Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    ich finde das auch unglaublich. ich wäre auch davon ausgegangen, dass ein Tresorraum wasserdicht ist

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    969
    die Frage die ich mir Stelle ist, was bekomm man für eine Entschädigung für ein Familiendokument was einem persönlich vielleicht viel Wert ist? Nen 500er Packet Papier und ne Kopierkarte oder wie? Das wäre für mich mal von Interesse, da ich auch die Anmietung eines Schließfaches plane.
    Gruß Phil

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Camden
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    686
    Zitat Zitat von pille2k7 Beitrag anzeigen
    die Frage die ich mir Stelle ist, was bekomm man für eine Entschädigung für ein Familiendokument was einem persönlich vielleicht viel Wert ist? Nen 500er Packet Papier und ne Kopierkarte oder wie? Das wäre für mich mal von Interesse, da ich auch die Anmietung eines Schließfaches plane.
    Das musst du in der AGB der Bank nachlesen, aber mach dir nicht viel Hoffnung.

    Dazu möchte ich eine kleine Geschichte erzählen.
    Ich war in den 90er in der Branche tätig, Tresorbau.
    Mitte der 90 hatte die Nahe Hochwasser und einem Kunden von uns ist der Tresor abgesoffen.
    Davon hatten wir in der Firma von unserem zuständigen Vertriebsmenschen gehört.
    Der wollte von uns (Entwicklung), auf Anfrage der Bank, den Tresor wasserdicht machen lassen.
    Mein damaliger Chef hat sich mit Händen und Füßen gewehrt so etwas überhaupt zu entwickeln.
    Das Ende vom Lied wäre nämlich gewesen, das die Bank (bzw. alle Banken, die von uns dann "wasserdichte Tresore" haben wollten) den Schaden auf uns abgewälzt hätten. Beim nächsten Hochwasser wäre die Firma pleite.
    Aber was ich sagen wollte. Ich war mit einem Kollegen 2-3 Wochen nach dem Hochwasser auf einer Messe und auf der Rückfahrt saßen wir mit 2 Mädels im Abtei. Der Zufall wollte, das die beiden Angestelle dieser Bank waren. Wir kommen ins Gespräch, "gleiche" Branche und natürlich das Maleur mit dem Hochwasser.
    Was uns die beiden Mädels erzählt hatten welche Dramen sich im leergepumpten Tresorraum abgespielt hatten, war unbeschreiblich.
    Die Fächer wurden im Beisein eines Notars geöffnet. Man kan sich kaum vorstellen was sich da abgespielt hat wenn z.B. die Briefmarkensammlung rausgeholt wurde.

    Also wenn möglich wichtige Dokumente einschweissen und hoffen das alles gut geht.
    Und daran denken, es ist nicht nur Wasser im Fach sondern auch jede Menge Schlamm.
    Klaus

    Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Mir wurde bei Vertragsabschluss ne Versicherung fürs Schließfach angeboten. Ab da war mir klar, dass die Bank nicht wasserdicht, feuerfest und diebstahlsicher ist.....
    Nur eben besser gesichert als zu Hause. Daher hab ich die Versicherung abgeschlossen. Mehr geht leider nicht.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Achja, und checkt mak eure Hausratversicherung, oft ist dor der Banktresor mit drin.
    Gruß Ulrich

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Das mit der Hausratvers. dachte ich mir auch grad...
    Wenn ich's richtig in Erinnerung habe ist bei der DEVK das Schließfach mitversichert.
    .
    Gruß joo
    .


  7. #7
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    "Sicherheitsverschluss – mit 2 Schlüsseln"
    Lölchen. So wie die Schlüssel aussehen, bekommt das Schloß ein Sechsjähriger mit ner Büroklammer auf.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Tolle Sache! Feuerfest und Wasserdicht, Größe ausreichend!
    Hoffentlich haben die noch so ein Ding, dann guck ich mir das mal an.

  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Extreme Sicherheit.
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.727
    Bernd meinte sicher, dass es nicht schaden könne die Wertsachen in diese Kassette zu packen und damit ins Schliessfach...
    Grüße

    Frank

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Das ist wohl auch der Grund, warum Herr Wilsdorf die seinigen Uhren wasserdicht konstruiert hat, damit sie im Schließfach keinen Schaden nehmen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ich würde mich auch tierisch darüber ärgern - vor allem wenn die Urkunde vom 1.Platz beim Fahrradgeschicklichkeitsturnier aus der dritten Klasse beschädigt wird




    Spaß beiseite - ärgerlich ists schon - ein einfaches Tschuldigung würde ich auch so nicht akzeptieren wollen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    Servus,

    und was macht die Kassette, wenn drei Meter Wasser drauf stehen.... - mal angenommen, die Schließfächer sind im Keller einer Bank und Hochwasser steht bis ins Erdgeschoß

    LG
    Gerald

  15. #15
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    ist natürlich sehr ärgerlich
    Zucht & Ordnung! 180

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schliessfächer sind m.E. nur bis 20 T€ versichert ... aber eine Zusatzversicherung (auch gegen unbekannte Ereignisse, so der Vertrag) kann Abhilfe schaffen!

    VG Michael

  17. #17
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.001
    Blog-Einträge
    1
    Ah, jetzt wird mir alles klar! Danke!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  18. #18
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    thread des jahres. ich fall vom stuhl.

    80 eur fürn schließfach im jahr und am besten gegen atomare strahlung geschützt.

    shit happens.
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  19. #19
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Zitat Zitat von dapit Beitrag anzeigen
    thread des jahres.
    Des Jahres 2011.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Fazit: Die meisten Tresoranlagen sich nicht wasserdicht.
    Wer dort (wasser)empfindliche Gegenstände lagert und zufällig durch die Zeitung erfährt, dass eine Überflutung jener undichten Anlage droht, sollte praktische Intelligenz beweisen und eine vorausschauende Räumung in Erwägung ziehen, statt sich auf andere zu verlassen.
    Was nützt einem eine Versicherung für Dokumente in Höhe von vielleicht 2.000 € für die Kosten der Wiederbeschaffung? Man muss im Schadensfall unendlich viel Zeit für die Wiederbeschaffung bzw. Beglaubigung aufwenden, welche einem nicht ersetzt wird.

    Die Bank kann da mit Sicherheit nichts für.
    Was soll die auch machen?
    Der Kunde hat einen Vertrag und die AGB gelesen; der Inhalt ist versichert; jeder kennt das Risiko.
    Würde die Bank dazu raten, dass Schließfach zu räumen und dann passiert etwas (Überfall auf dem Weg von der Bank zum Haus, Einbruch, Hausbrand, etc.), dann wäre das Geschrei riesengroß.
    Geändert von TheLupus (02.08.2015 um 11:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. privates Girokonto ... welche Bank?
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 19:52
  2. Film-Tipp: Bank Job
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 00:45
  3. Deutsche Kredit Bank
    Von benjik im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 14:17
  4. "... auf der Bank ist es doch am schönsten ...
    Von Intruder im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2006, 16:06
  5. Düsseldorf versinkt im Hochwasser>>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 19:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •