Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    22.10.2010
    Beiträge
    4

    Ganggenauigkeit 116710 GMT M. II

    Hallo,

    habe mir April 2010 vom Konzi die GMT Master II gekauft. Meine erste R., und damit war auch eine gewisse Erwartungshaltung an die Qualität verbunden.

    Ich habe noch eine IWC Fliegeruhr (07.2010) und eine IWC Portugieser (2002). Alle 3 Uhren hängen im Uhrenbeweger bzw. werden ungefähr 2 Tage die Woche getragen.
    Im Vgl. zu den IWC geht aber die GMT in der Woche ungefähr 2 Minuten nach. Das kann doch eigentlich nicht der Regelfall sein, oder ? Wenn die GMT im Monat 1-2 Min Abweichungen hätte,so läge das auf dem Niveau der beiden anderen und mich hätte es gicht weiter verwundert.

    Aber so, bin ich doch etwas irritiert. Der Konzi sagt mir beim Verkauf, die erste Revision sollte nach 4-5 Jahren vorgenommen werden.

    Was sind denn Eure Erfahrungen bzgl. Abweichungen/Ganggenauigkeit bei dem Werk der GMT? Wäre prima, wenn ich hier ein paar Infos/Werte bekäme, bevor ich zum Konzi marschiere.

    Gruß
    TrueLive

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    -3 Sec. am Tag bei meiner, und das ist meiner persönlichen Meinung nach für einen Chronometer dieser Preislage bereits kein Ruhmesblatt (aber auch kein Grund die Uhr zu öffnen).

    2 Minuten je Woche ist aber definitiv zu viel und klingt nach einem Fehler, also ab zum Konzi damit.

    ....und willkommen im Forum
    Gruß Peter

  3. #3
    Meine 116710 hab ich nun seit fast einem Jahr und sie läuft von Beginn an unverändert mit 0,5 - 1 sec. Vorlauf pro Tag...
    I like my women the way I like my Star Wars films – At least 27 years old & never having had Hayden Christensen in them.
    Eli Braden

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Hallo,
    hier ein Zeitwaagendiagramm meiner 116710; beim Tragen läuft diese ca. +/- 1 sec. am Tag, das entspricht ~ 7 sec/Woche und ca. 1/2 Minute im Monat, die Uhr ist generell von einem guten Uhrmacher so einregulierbar, dass diese in allen Lagen zwischen +/-0 und +/- 5 sec. am Tag = 24 Std. läuft.

    Da Garantie darauf ist, sollte der Konzi dies gratis machen oder dies gratis bei Rolex so einreguliert werden.

    Jedenfall sind Deine beschriebenen Werte nicht akzeptabel.

    Liebe Grüße aus Wien
    Andreas


  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    22.10.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo, besten Dank Dank für Eure schnellen Info`s ! #
    Mit bis zu 1-2 Min im Monat hätte ich auch kein Problem. Dachte mir schon, dass diese Abweichung nicht normal ist. Leider ist der Verkäufer-Konzi mittlerweile ein paar hundert Kilometer weg von mir bzw. umgekehrt. Ich hätte sie gleich am Anfang wegbringen sollen, aber da dachte ich, dass sie sich erst noch einlaufen muss. Sie ging von Beginn an so falsch. Im Normalfall durchläuft die Uhr doch die Qualitätssicherung und die chronometer-prüfung.
    Tja....

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei dieser Abweichung wird sie wohl eh nach Köln geschickt werden. Bin mir gar nicht sicher, ob man dann bei einem anderen als dem "KaufKonzi" für die Versandkosten nach Köln aufkommen muss. Hat hierzu jemand Erfahrung? Oder hängt das wiederum vom Konzi ab?

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    22.10.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Weshalb nach Kölle ? Sitzt dort die dt. Reparatur-Zentrale von R.?
    Sorry, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt.
    Gekauft wurde sie in saarbrücken, aber ich lebe nunmehr in Franken.
    Ich hätte sie zum Bucherer nach Nürnberg gebracht.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In Köln sitzt Rolex Deutschland.

    Bucher*r in Nürnberg ist IMHO eine sehr gute Adresse.

    Da bin ich auch immer.

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    22.10.2010
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Ja, bei Bucherer habe ich gute Erfahrungen gemacht, im Gegensatz zum großen W., zumindest was den Service und Fachberatung betrifft.
    Tja, da wird mir nichts anderes übrig bleiben, die GMT zum Überprüfen abzuliefern.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du bekommst sie ja wieder

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit
    Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:16
  2. GMT II Ganggenauigkeit
    Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35
  3. Ganggenauigkeit
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 12:53
  4. Ganggenauigkeit Sub
    Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08
  5. Ganggenauigkeit der SUB
    Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •