dumm gelaufen - sieht wirklich nach mehr als nem waschbecken-absturz aus.
aber ob du das glas wechselst, weil es macken hat, oder weil es völlig kaputt ist, ist auch schon egal.
da mußt jetzt halt durch.
wenn die uhr nach dem aufprall in der ganggenauigkeit nicht gelitten hat, ist das doch robust genug.)
Ergebnis 41 bis 60 von 62
Thema: GMT2 Glas gebrochen!
-
28.02.2005, 23:46 #41Das sowieso...Original von Turn-O-Graph
Mich würde vor allem interessieren was alles gemacht wurde.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.03.2005, 08:24 #42ehemaliges mitgliedGast
-
01.03.2005, 08:43 #43Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
da kann man mal sehen das man sie imme rtragen sollte bei jeder gelegheit,dann passiert sowas auch net!Original von GMT2
Waschbecken ist völlig heil geblieben.
Scheint wohl wirklich ein kleiner Nachteil vom harten Saphirglas zu sein, möchte
nicht wissen, wie viele Kratzer sonst schon auf nem Plexiglas wären...
Für mich sind Uhren eben auch oder in erster Hinsicht Gebrauchsgegenstände, ziehe sie zu so gut wie nichts aus, weder zum Duschen noch zum Schlafen, nicht wenn ich an Autos rumschraube...
Habe in diesem Fall zuvor eine andere Uhr getragen und dann ist es dummerweise passiert, ihr könnt euch sicher vorstellen, welch grauenhaftes Gefühl der Anblick hervorgerufen hat!!!
Hoffentlich ist wirklich nichts weiter beschädigt, das Glas zu erneuern wäre ja dann ein kleiner Schmerz trotz grosser Wunde...
Die Uhr ist nach dem Fall noch etwa 20 Stunden ohne bemerkbaren Unterschied gelaufen,bis ich sie abgegeben habe.
Danke jedoch für eure rege Anteilnahme,hoffe für euch,dass ihr davon verschont bleibt!
Grüsse Jörg
-
07.03.2005, 14:58 #44Air-King
- Registriert seit
- 27.02.2005
- Beiträge
- 12
Themenstarter
So, habe heute also nen Anruf von Rolex Köln bekommen.
Leider ist ne komplette Revision nötig, da es den Anschein macht,dass Glassplitter ins Werkgekommen sind...
Haben mir einen Kostenvoranschlag von 245? gemacht!
Na ja ist zwar nicht viel aber eben auch nicht grade wenig, im Bezug zu der Schusseligkeit.....
Werd in Zukunft im nie wieder ne Uhr imBad ablegen!?
Grüsse Jörg
-
07.03.2005, 15:01 #45ehemaliges mitgliedGast
so, du bekommt also von Rolex Köln eine komplette revision und ein neues Saphierglas für 245 ? ???
da solltest du dich aber freuen...................
-
07.03.2005, 15:02 #46Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
245,- ist nicht wirklich die Welt. Dafür ist sie nachher wie neu, geölt und dicht.Original von GMT2
So, habe heute also nen Anruf von Rolex Köln bekommen.
Leider ist ne komplette Revision nötig, da es den Anschein macht,dass Glassplitter ins Werkgekommen sind...
Haben mir einen Kostenvoranschlag von 245? gemacht!
Na ja ist zwar nicht viel aber eben auch nicht grade wenig, im Bezug zu der Schusseligkeit.....
Werd in Zukunft im nie wieder ne Uhr imBad ablegen!?
Grüsse Jörg
Beim nxt mal einfach am Arm lassen ...
Grüße, David
-
07.03.2005, 15:05 #47Day-Date
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
245,- ist nicht wirklich die Welt...ist nur wie "Diverse Kleinteile"
bei Rechnung für Service am Auto !
Gruß sloth

6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
07.03.2005, 15:18 #48Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Vielleicht haben die z.Z. Spar-Angebote wie bei MC-D
-
07.03.2005, 15:30 #49ehemaliges mitgliedGast
mist habe eben versucht bei meiner GMT das Glas zu zerhacken..............scheisse klappt nicht, will auch in den genuss einer billigen revision kommen, das ding will einfach nicht platzen
ooohhhh
das glas ist ganz die uhr ist stehengeblieben, es hat nur kurz sssssittt und raaaatschhhhh in der uhr gemacht
was ist denn jetzt los ???????
MC-D ??????? Mc. Daytona ?????
was kostet die revision mit glaswechsel 254 ? und ohne glaswechsel ? enn ? und schwarz ohne rechnung enn euro durch 1,16
-
07.03.2005, 15:31 #50Präsidente
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Haste kein Waschbecken?Original von Controller
mist habe eben versucht bei meiner GMT das Glas zu zerhacken..............scheisse klappt nicht, will auch in den genuss einer billigen revision kommen, das ding will einfach nicht platzen
ooohhhh
das glas ist ganz die uhr ist stehengeblieben, es nur kurz sssssittt und raaaatschhhhh in der uhr gemacht
was ist denn jetzt los ???????
-
07.03.2005, 15:34 #51ehemaliges mitgliedGast
klar habe ich ein waschbecken, aber das war teurer als ne GMT und da habe ich es halt am gartenmäuerchen versucht..................
-
07.03.2005, 15:37 #52Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
07.03.2005, 15:39 #53Day-Date
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Geht schon, Gehäusemittelteil und Band bleiben intakt, es müssen nur Glas, Werk und Deckel ausgetauscht werden.Original von wildpower2
Nur wie anschließend Revi ?!?!?
-
07.03.2005, 15:43 #54Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Stimmt, 44er S&W macht das schon.Original von Zizou
Geht schon, Gehäusemittelteil und Band bleiben intakt, es müssen nur Glas, Werk und Deckel ausgetauscht werden.Original von wildpower2
Nur wie anschließend Revi ?!?!?
-
07.03.2005, 15:44 #55ehemaliges mitgliedGast
dat is doch ne Rollecks, die muss dat abkönnen
is auch noch jarantie drauf
-
07.03.2005, 15:57 #56Gesperrter User
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Jep,Original von Controller
dat is doch ne Rollecks, die muss dat abkönnen
is auch noch jarantie drauf
eigendlich haste Recht, das muss die abkönnen. Ist ja ´ne tool-watch.
-
12.04.2005, 19:47 #57Air-King
- Registriert seit
- 27.02.2005
- Beiträge
- 12
Themenstarter
So heute endlich wieder von der Reparatur abgeholt!
Kostenvoranschlag von 245€ ist geblieben, Glas wurde ersetzt, Werksreinigung durchgeführt, sogar mein Band haben sie einer Kratzerbehandlung unterzogen.
Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Sieht aus, als hätte ich sie neu gekauft!
-
12.04.2005, 19:50 #58ehemaliges mitgliedGast
Na dann paß mal gut darauf auf...
-
12.04.2005, 19:50 #59
na bestens.
ende gut alles gut. was macht das waschbecken
sonst noch was versenkt
scherz beiseite, hauptsache sie ist wieder da!
-
12.04.2005, 21:41 #60Sea-Dweller
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Härte ist der Widerstand, den ein Körper dem Eindringen eines anderen entgegensetzt. Der eindringende Körper muss dabei über eine höhere Härte verfügen.Original von THX_Ultra
Keramik ist ziemlich hart hab ich mir sagen lassen
Härteprüfung nach Vickers: Eine gleichseitige Diamantpyramide mit quadratischer Grundfläche und 136° Seitenwinkel wird gleichmäßig innerhalb von 10-15 Sekunden mit der Kraft von X Newton in den Prüfkörper gedrückt und verweilt dort, je nach Zähigkeit des Prüfkörpers, zwischen 10 und 60 Sekunden. Anschließend misst man beide Diagonalen des quadratischen Eindrucks aus, mittelt die Werte, und errechnet gemäß folgender Formel die Härte des Prüfkörpers:
HV= [0,102 x 2F x sin (136°/2)]/d2
F = Kraft in Newton
d = Eindruckdiagonale in mm
Vickerhärte von Diamant = 10.000
Vickerhärte von Aluminiumoxid (Keramik) = 1.200 - 1.500
Vickerhärte von Chromoxid (Keramik) = 1.800 - 2.000
Vickerhärte von Edelstahl = 200-250
Vickershärte von Saphir = 7.000 - 8.500
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Ipad Glas gebrochen
Von mob im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2011, 22:13 -
Kreuz gebrochen - was nun??
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 07.04.2010, 12:50 -
Feder gebrochen im 6635 "expanding bracelet"
Von dibi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2009, 16:45 -
Rotorstange gebrochen?
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2008, 12:11 -
Spiralfeder gebrochen bei Lady Date - Kosten ?
Von AndyStolte im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.11.2006, 08:34


Zitieren
)


Lesezeichen