Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

    sel vs non sel

    wie stabil ist die non sel version?speziell 14060M!
    was schlägt oder arbeitet zuerst aus?
    das letzte glied am band oder diese blechabdeckung die am gehäuse anliegt?

    wer kann aus erfahrung berichten weil er diese uhr täglich trägt und schon lange genug?

    alexis

  2. #2
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Sag mal was rauchst Du eigentlich?

    Worüber Du Dir immer Gedanken machst

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  4. #4
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Original von Vito
    Sag mal was rauchst Du eigentlich?

    Worüber Du Dir immer Gedanken machst
    LOL!!
    Gruss Mario

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.688
    Original von Vito
    Sag mal was rauchst Du eigentlich?
    Würde auch mal gerne davon probieren, wo!?

  6. #6
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    isch sag mal sel hin oder her, aber hab noch nie gehört, das ein non-sel band aufgrund seiner "schlechteren" eigenschaften abgerissen oder aufgegangen ist....


    ...mir scheint der sel-hype mittlerweile ein bisschen überzogen...


    trage nun seit 2 monaten(!) meine 14060 M und ausser dem klappern ist echt kein unterschied zum sel zu bemerken, von wegen trage-komfort, das soll mir mal einer beweisen, das er den unterschied beim tragen spürt...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von Vito
    Sag mal was rauchst Du eigentlich?
    egal, was er nimmt --- es muß weniger werden!!!

  8. #8
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Rolex
    Original von Vito
    Sag mal was rauchst Du eigentlich?
    egal, was er nimmt --- es muß weniger werden!!!
    RICHTIG!!!

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Kiki Lamour
    isch sag mal sel hin oder her, aber hab noch nie gehört, das ein non-sel band aufgrund seiner "schlechteren" eigenschaften abgerissen oder aufgegangen ist....
    ...mir scheint der sel-hype mittlerweile ein bisschen überzogen.


    trage nun seit 2 monaten(!) meine 14060 M und ausser dem klappern ist echt kein unterschied zum sel zu bemerken, von wegen trage-komfort, das soll mir mal einer beweisen, das er den unterschied beim tragen spürt...
    Hallo,

    da kann ich nur zustimmen, habe sowohl an meiner 5513, als auch an meiner 6694 und auch an meiner 6426 ein Non-SEL dran.

    Keinerlei Probs damit und das Nietband an meiner 6426 stmmt aus dem Jahre 1969 , ist somit zarte 36 Jahre alt, hat zwar Stretch aber hält wie eine Eins !

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862

    RE: sel vs non sel

    ...ich denke, diese Ängste sind etwas übertrieben. Ich trage unter anderem eine 1675 seit nun gut 30 Jahren und habe da noch keinen Verschleiß an den Bandanstößen bemerken können. Ebensowenig an meiner 16710, die ich seit gut 14 Jahren bei allen Gelegenheiten trage.

    Also, mach Dir einfach nicht zuviel Gedanken darüber.

    Gruß Heiko
    Beste Grüße

    Heiko

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter

    RE: sel vs non sel

    das klappern ist mir egal!denke nur das dieses blechendstück ein schwachpunkt ist!weil nur blech!
    wenn nur das blech sich einarbeitet ist es nicht so schlimm!kann man ja günstig erneuern!

    komme aus dem maschinenbau und deswegen meine bedenken!


    rauchen tue ich nicht(mehr)

    glaube auch das es von der haltbarkeit dem sel band in nichts nachsteht!
    ist nur optisch schöner!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: sel vs non sel

    Original von alexis


    rauchen tue ich nicht(mehr)
    LOL. Dann solltest Du vielleicht wieder anfangen...freue mich auf weiterhin knifflige und kreative Fragestellungen

  13. #13
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich kenne niemanden, der mit dem Non-SEL-Band Probleme hat. Ich finde aber das SEL-Band optisch auch schöner. Es macht einfach einen hochwertigeren Eindruck.
    Gruß, Alex


  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    wenn ich Alexis´Frage mal Ernst betrachten will, ist doch der Bandanstoß zu vernachlässigen - sehe den Schwachpunkt, wenn es überhaupt einer ist, an der Gehäusebefestigung. Und die ist in beiden Varianten gleich. Über den Stift, der sich rechts und links ins Gehäuse bohrt.

    Bleibt man an der Uhr hängen und es kommt Zug aufs Band, greifen an den Stiften Scherkräfte an, und nur diese sind zu betrachten.
    Danach muss man sich die Führung / Halterung der Stifte anschauen; dort ist eindeutig das SEL-Band mit massiven Bandanstößen im Vorteil - es verhindert das Verbiegen des Stiftes eindeutig besser, als die NON-SEL-Blechvariante.

    Alexis, reicht Dir diese Ausführung ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    ock!!!

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: sel vs non sel


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •