hoppenstedt
Die Lösung des Problems habe ich bereits in Post 3 dieses Threads "verraten".
Auf dem Begleitschreiben zur Reparatur steht noch "Umkehrrad auf Garantie ersetzt".
Man sagte mir auch, dass die Reparatur nicht im Innendeckel vermerkt worden wäre.
Wäre die Uhr nach Köln geschickt worden, hätte es sein können, dass eine Gravur auf die Innenseite gemacht worden wäre.
"KO" für Köln gefolgt von Monat und Jahr.
Wünscht der Kunde übrigens nur eine teilweise Reparatur kommt dahinter noch ein "x".
Wünscht der Kunde nach erfolgtem Kostenvoranschlag doch keine Reparatur, so findet sich darin ein "xx".
Ich denke aber das wird bereits allen bekannt sein.
Beste Grüße
Gregor
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
14.01.2011, 16:23 #9PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 152
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Wenn die Uhr mal stehen bleibt....
Von oli81-fdb im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:02 -
Explorer II bleibt immer nach 1 Woche stehen
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.03.2011, 19:12 -
Uhr bleibt im Uhrenbeweger stehen - auf jeden Fall defekt?
Von PeterK im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.11.2010, 18:29 -
Daytona bleibt stehen
Von reddsubb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2005, 18:31 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32




hoppenstedt
Zitieren
Lesezeichen