Hi all!
Meine neue Explorer bleibt obwohl per Hand "voll" aufgezogen nach ca. 30-40 Stunden einfach stehen, obwohl die Uhr währenddessen getragen wird.
Bitte keine Witze : ich bin kein Beamter
Dieser Fehler ist reproduzierbar .... sie läuft also quasi nur per Handaufzug ... die Automatik ist außer Kraft.
Seltsam ist, dass wenn die Uhr steht und ich kräftigst mit dem Arm wedle, die Uhr zu Laufen beginnt aber ein paar Minuten später ( trotz weiteren Tragens ) wieder stehen bleibt. Also funktioniert die Automatik in gewissem Sinne dennoch.
Habe bereits beim Konzi angerufen - er will sie zu Rolex nach Köln senden.
Zuvor aber Öffnen um zu schauen, ob ein "Sicherheitsbolzen" ausgelöst hat ??
Er hat mich auch gefragt, ob die Uhr runtergefallen wäre - aber das ist definitiv nicht der Fall.
Hat jemand Ideen was das sein könnte ? Der Termin beim Konzi ist erst morgen.
Beste Grüße
Gregor
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
14.01.2011, 11:19 #1
- Registriert seit
- 14.01.2005
- Beiträge
- 154
Neue Explorer bleibt stehen - Automatik defekt ?
Ähnliche Themen
-
Wenn die Uhr mal stehen bleibt....
Von oli81-fdb im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:02 -
Explorer II bleibt immer nach 1 Woche stehen
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.03.2011, 19:12 -
Uhr bleibt im Uhrenbeweger stehen - auf jeden Fall defekt?
Von PeterK im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.11.2010, 18:29 -
Daytona bleibt stehen
Von reddsubb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2005, 18:31 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
Lesezeichen