Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    975
    600 Euro sind schon ein Wort. Für eine 7750er Revi hab ich letztes Jahr 200 Euro gezahlt.

    Da kann mich auf was gefasst machen, bin ja seit Weihnachten auch stolzer El Primero Besitzer (siehe meine Vorstellung der Doctors Watch aus den 90ern). Mir fällt bei meiner Uhr eine gewisse Schwergängigkeit beim Aufziehen und Einstellen der Zeiger auf. Die Gangwerte sind allerdings ausgezeichnet.
    Gruß von Peter

  2. #2
    Moin!
    Sehr schöne Uhr, dieser eher klassische El Primero.
    Gibst die nicht auch mit Stahlband / für den Sommer?
    Und was kostet gegenwärtig so ein Ührchen? Erinnere vor Jahren fast 5000 Mark? Kann nicht! Oder?
    Manfred
    "Ist das Kunst,
    oder kann das weg?"

  3. #3
    Milgauss Avatar von R10TDI
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    213
    Themenstarter
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Schöne Uhr, gutes Ergebnis wohl. Aber warum wurden die kleinen Zeiger ausgetauscht? Waren sie unansehnlich? Denn sie haben ja keine Leuchtmasse, insofern "altern" sie doch optisch eher weniger.
    Gerhard: Es gab auch keine optischen Gründe. Zuerst sollten alle Zeiger ausgetauscht werden, weil die Presspassung Zeiger/Achse beim Wiederaufsetzen wohl nachlässt (was mir prinzipiell auch plausibel erscheint). Die Chronographenzeiger werden nun gerade beim Reset extrem beschleunigt, sodass sich eine schwache Verbindung hierbei lösen könnte. Also sollten diese drei Zeiger (s, m, h) ersetzt werden und wegen der einheitlichen Optik dann natürlich auch der dritte kleine für die permanente Sekunde.

    Zitat Zitat von roter.papagei Beitrag anzeigen
    600 Euro sind schon ein Wort. Für eine 7750er Revi hab ich letztes Jahr 200 Euro gezahlt.

    Da kann mich auf was gefasst machen, bin ja seit Weihnachten auch stolzer El Primero Besitzer (siehe meine Vorstellung der Doctors Watch aus den 90ern). Mir fällt bei meiner Uhr eine gewisse Schwergängigkeit beim Aufziehen und Einstellen der Zeiger auf. Die Gangwerte sind allerdings ausgezeichnet.
    Peter: 200,- für eine komplette Uhr oder "nur" der Antrieb? Das 7750 soll ja sehr servicefreundlich aufgebaut sein, sodass sich bei einer reinen Werkrevision dieser relativ günstige Preis ergeben kann. Bei mir wurde halt auch das Gehäuse mit Strichschliff und Politur aufgearbeitet. Nach nunmehr zwei Tagen Tragezeit verzeichne ich einen Vorgang von weniger als einer Sekunde am Tag! (Wie vor der Revi.)

    Dein Goldstück ist ja optisch wie neu, also entfällt mein zweitgenannter Punkt. Aber da Deine Uhr mit all ihren Schmierstoffen nun auch schon länger Luft gesehen hat (zeitweise evtl. unter heißer Halogenausleuchtung), wäre eine frische Ölung vielleicht nicht die schlechteste Idee. Frag' doch einfach mal nach dem Preis ...
    Viele Grüße - Michael

    "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit

Ähnliche Themen

  1. Zenith El Primero
    Von mrgold im Forum Zenith
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 17:18
  2. El Primero endlich zurück
    Von reddisch im Forum Andere Marken
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.10.2005, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •