Nach sechs Jahren Besitz mit erbarmungslosen Trageverhalten in den ersten beiden Jahren habe ich mich im Sommer entschlossen, meine Zenith El Primero, die vorher wohl schon einige Jahre beim Händler lag, zur Revision zu geben. Die Uhr lief noch einwandfrei und sehr genau, aber ich bildete mir ein, Abriebstaub auf der Rückseite des Sichtbodens zu sehen gekonnt zu haben. Zusätzlich fühlte sich die Mechanik beim Zurücksetzen der Chronozeiger seltsam zäh an. Also lieber jetzt als zu spät, dachte ich mir. Hier ein Bild vor der Revi:


Kaum waren vier Monate vergangen, war die Uhr auch schon wieder beim beauftragten Konzessionär Kutter in Stuttgart (wo ich sie aber nicht gekauft habe). Die Werkstatt dort hat dann noch "über Weihnachten" vereinbarungsgemäß den zerkratzten Sichboden durch ein Saphirglas getauscht - Zenith hätte wieder nur einen aus Mineralglas verwendet.

Das Ergebnis ist sehr gut! Ersetzt wurden alle drei Chronozeiger und der der kleinen Sekunde. Die Zeitzeiger hielt ich für schwach beschleunigt genug, dass ich sie wiederverwendet haben wollte. Ansonsten wurden neben allen Dichtungen auch noch die Drücker ersetzt. Das Gehäuse und die Schließe sehen wieder fast neu aus. Nur die Krone entspricht nicht ganz dem Original und gefällt mir weniger gut. Das Ganze hat 600,- plus 80,- fürs Glas gekostet.