Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 99
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Diesel geht ohne Raserei bei mir unter 10 Liter, im Schnitt um die 10,5.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Diesel geht ohne Raserei bei mir unter 10 Liter, im Schnitt um die 10,5.
    Guter Wert. Bei einem 100 Liter-Tank eine Reichweite von rd. 1000 km. Und das bei einem Gewicht von 2,2 t ohne sparsam zu fahren und mit sattem Drehmoment !


    Und ja: Das mit dem koreanischen Heck etc. ist doch ein alter Hut...
    Ich gebe sogar jedem Recht, der das so sieht. Geht mir übrigens genauso !
    Trotzdem ist der Cayenne insgesamt optisch weit gelungener als all seine Konkurrenten anderer Hersteller.

    An das Heck wird man sich gewöhnen. Genauso wie an das neue Gehäuse der SUB 116610
    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Mich stört beim Neuen, das die Mittelkonsole so hoch ist. Beim aussteigen auf der Beifahrerseite (weil man an einem Baum steht) versaut man sich immer den Innenraum mit seinen matschigen Gummistiefeln. Soll doch ein Geländewagen sein. Das war beim Alten besser.

    Der neue Turbo verbraucht marginal weniger.
    Gruß Klaus

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Guter Wert. Bei einem 100 Liter-Tank eine Reichweite von rd. 1000 km. Und das bei einem Gewicht von 2,2 t ohne sparsam zu fahren und mit sattem Drehmoment !


    Und ja: Das mit dem koreanischen Heck etc. ist doch ein alter Hut...
    Ich gebe sogar jedem Recht, der das so sieht. Geht mir übrigens genauso !
    Trotzdem ist der Cayenne insgesamt optisch weit gelungener als all seine Konkurrenten anderer Hersteller.

    An das Heck wird man sich gewöhnen. Genauso wie an das neue Gehäuse der SUB 116610
    Der neue Touareg R Line wird gefälliger aussehen. Der alte R50 mit Dampfdiesel war schon eine Klasse für sich ... und günstiger ...
    Axel

  5. #25
    Naja, die Vorteile sind gleich aufgezählt. Günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
    Die Nachteile, der Sound geht garnicht. Der Anzug ist, naja, ...
    Ich stand auch vor Kurzem vor der Entscheidung und habe uns dann passend zu unserem
    996 Turbo S Cabrio einen Turbo bestellt. Die 150 Nm mehr Drehmoment zum Diesel sind
    gewaltig, der Sound auch!! Und die 100 Liter Super Plus kann ich im Bedarfsfall auch in 2-3
    Stunden Autobahnfahrt leeren bzw. auch in 250 bis 300 km . Da Porsche dafür noch keinen
    Namen hat, nenne ich das einfach "Entschlackungskur durch binäre Fahrweise" .
    Sprich: Tank ist zu klein, aber ansonsten !!

    Edit: Achja, der Anschaffungspreis vom Diesel zum Turbo ist nur doppelt so teuer. Dafür fahre ich
    ihn 6 Jahre, den Diesel hätte ich nur max. 4 gefahren.
    Geändert von ricci007 (11.01.2011 um 13:23 Uhr)
    LG,
    - Richard



  6. #26
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Morgan911 Beitrag anzeigen
    Mich stört beim Neuen, das die Mittelkonsole so hoch ist.
    Die Mittelkonsole ist Dir doch aus einem ganz anderen Grund zu hoch
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #27
    Naja im Carrera GT hat das IMHO zum Gesamtkonzept gepasst. Weil wer nimmt dort schon eine
    Frau mit .
    LG,
    - Richard



  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Morgan911 Beitrag anzeigen
    Mich stört beim Neuen, das die Mittelkonsole so hoch ist. Beim aussteigen auf der Beifahrerseite (weil man an einem Baum steht) versaut man sich immer den Innenraum mit seinen matschigen Gummistiefeln. Soll doch ein Geländewagen sein. Das war beim Alten besser.

    Der neue Turbo verbraucht marginal weniger.
    Wer mit matschigen Gummistiefeln fährt, sollte sich nen Defender kaufen.

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Naja Tom, das mit dem Baum auf der falschen Seite ist schon ein Argument, hab ich ständig.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Boah und ich Depp wende dann immer erst vor dem Einparken...

  11. #31
    Milgauss Avatar von R10TDI
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    214
    Das Beste am Cayenne diesel ist der TDI-Motor von Audi!
    Viele Grüße - Michael

    "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Zitat Zitat von R10TDI Beitrag anzeigen
    Das Beste am Cayenne diesel ist der TDI-Motor von Audi!
    Eigentlich ist ja alles von VW ... neues Logo drauf ... Preis hoch ...
    Axel

  13. #33
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von emma Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist ja alles von VW ... neues Logo drauf ... Preis hoch ...
    Quatsch. Daran ist - inklusive Touareg - wesentlich mehr Porsche als VW.

  14. #34
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Ich hatte den 3l Diesel gestern zur Probefahrt und war vom Motor nicht so begeistert.
    Fahre allerdings im Moment auch Q7 4,2 TDI mit 760 Nm - da fällt es schon schwer sich umzustellen.
    Trotz 8-Gang Automatik und der Möglichkeit mehrere Gänge auf einmal runterzuschalten wirkte der Motor schon etwas angestrengt,
    gerade beim Beschleunigen auf der Bahn.
    Innenraum ist Top, insbesondere Navi einschließlich der Kartendarstellung neben dem Drehzahlmesser ist Weltklasse.
    Aussen, naja ! Auto hatte Winterräder drauf und sah echt ein wenig nach Japaner aus - vor allem von hinten !
    Das fällt im Showroom mit Großen Rädern und ohne Vergleichsauto nicht so auf. Als ich den Wagen zurückbrachte parkte ich neben neuem X5, da fiel es richtig auf. Aber das ist ja Geschmackssache !!

    Ich schau dann mal weiter. Neuer muss erst im Juli da sein.

    Gruß Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Quatsch. Daran ist - inklusive Touareg - wesentlich mehr Porsche als VW.

    Wieso?
    Antrieb, Achsen, Fahrwerk, Elektronik, was ist da noch Porsche?

  16. #36
    Milgauss Avatar von R10TDI
    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    214
    Nur noch Karosserie, Interieur, Image und Preis.
    Viele Grüße - Michael

    "Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Die Karosse kommt auch von VW aus der Slowakei

  18. #38
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Porsche ist jetzt VW (falls es noch einer nicht mitbekommen hat ;-) ... der Touareg wurde von VW entwickelt ... Porsche durfte da auch mitmachen ... Audi hat dann davon evenfalls profitiert. Die Basis ist im groben der Touareg ... alles andere ist Markengeplänkel ... recht teueres zudem ... Is bei Rolex ja auch nicht viel anders ...

    Habe da im übrigen nichts dagegen ... manchmal muss es eben Prosche/Rolex sein :-)
    Axel

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Zitat Zitat von emma Beitrag anzeigen
    Porsche ist jetzt VW (falls es noch einer nicht mitbekommen hat ;-) ... der Touareg wurde von VW entwickelt ... Porsche durfte da auch mitmachen ... Audi hat dann davon evenfalls profitiert. Die Basis ist im groben der Touareg ... alles andere ist Markengeplänkel ... recht teueres zudem ... Is bei Rolex ja auch nicht viel anders ...

    Habe da im übrigen nichts dagegen ... manchmal muss es eben Prosche/Rolex sein :-)
    Und wen interessiert es. Wer einen Porsche, Bentley oder Lamborghini haben will kümmert sich nicht darum wer das Fahrzeug entwickelt hat.
    Die Neider legen aber sehr viel Wert woher das Auto kommt. Neulich wollte mir auch so ein Spacken erklären das mein Aston Martin ja sehr viel mit seinem Ford Mondeo
    gemeinsam hat.
    Gruß Klaus

  20. #40
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Morgan911: you made my day!

Ähnliche Themen

  1. Porsche Cayenne S vs. ML 500
    Von AlexH im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 20:48
  2. Neuer Porsche Cayenne
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 16:14
  3. Kaufempfehlung Porsche Cayenne
    Von KINI im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 22:14
  4. Porsche & Cayenne Fahrer :)
    Von miles im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 14:17
  5. Porsche Cayenne S
    Von Tudormaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •