aber noch mal so ne Kiste ? Ausgeschlossen !! ich hab keinen Quadratmeter mehr Platz
Gruß Olli
...aber ein geiles Bild würde es schon abgeben mit Limo Coupe und Cab
				Ergebnis 3.661 bis 3.680 von 7304
			
		Thema: Der OLDTIMER-Thread
- 
	22.12.2014, 22:30 #3661Original. 
 Ist halt durch nichts zu ersetzen.
 Auch eine Neulackierung in original Lack ist eine Neulackierung.
 Ich pers. finde es halt immer schade wenn ich ein Fahrzeug sehe welches nachlackiert wurde.
 Über den Zustand kann man natürlich "streiten".
 Allerdings (m.M.) darf ein Fahrzeug dieser Klasse und Güte auch etwas Patina haben.
 
 So wie das Leder. Das hat, so wie es auf den ersten Bildern aussieht, auch schon "Alter".
 
 Aber Hauptsache das Fahrzeug steht gepflegt da.
 
 Grobe, tiefe und großflächige Kratzer sollte es nicht haben aber so ein paar feine ........ Patina. 
 Aber da hat jeder eine eigene/andere Meinung.
 
 MichlGeändert von IronMichl (22.12.2014 um 22:35 Uhr) Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	22.12.2014, 22:32 #3662
 
- 
	22.12.2014, 22:36 #3663also mit Weksauslieferungszustand meinte ich den Farbton . die Corniche wurde schon mal beilackiert. sorry, da hatte ich mich bischen mißverständlich ausgedrückt 
 
 Gruß Olli
 
- 
	22.12.2014, 22:40 #3664Olli, ich weiß gar nicht, wo ich all die Verneig-Smilies hernehmen soll. Einfach sensationell!    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356 Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
 
- 
	22.12.2014, 22:48 #3665Buntisch VG
 
 Ralf
 
 ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
 
- 
	22.12.2014, 23:23 #3666Jesses, Olli! Tolle Stücke! 
 Schön wieder von Dir zu lesen  
 
- 
	22.12.2014, 23:54 #3667So sehe ich es auch. Ein funktionierendes, aber authentisches Auto mit ein paar Spuren der Zeit in Lack und Leder wär mir wohl immer lieber als ein überrestaurierter und x-beliebiger Concours-Contender. Umso mehr, je exklusiver das Stück ist. Ein Trend, der sich ja in den letzten Jahren erfreulicherweise z.B. auch bei Uhren, Möbeln oder in der Architektur abzeichnet. Ciao, Carlo
 
- 
	23.12.2014, 07:36 #3668ich finde die 2 farbenlackierung stände der corniche perfekt  ....aber ich bin ja auch kein original freak und mache was mir gefällt ....aber ich bin ja auch kein original freak und mache was mir gefällt Gruss michael Gruss michael
 
 last 6  
 
- 
	23.12.2014, 12:12 #3669Vielen Danke für euren Zuspruch  
 also ich fasse mal zusammen : Die jenigen die dem aktuellen (originalen) Farbton zustimmen, befürworten dies aus Originalitätsgründen , ungeachtet des eigenen farblichen Geschmacks.
 Die jenigen die der 2Ton Lackieung den Zuspruch geben ist die originalität eher zweitrangig und entscheiden sich für "ihre" Wunschfarbe.
 Beides Meinungen die man absolut nachvollziehen kann.
 Da ich aber auch nicht so ein absoluter Originalitätsfetischist bin ziehts mich eher zu der 2Farbenlackiereung. ich mein, damals hätte man das Auto so ja bestellen können. Und somit wäre das Auto farblich immerhin noch 50% original.
 Ungeachtet dessen, gibt es nur noch ganz wenige RR aus dieser Zeit die noch nicht nachlackiert worden sind, und das hat seinen Grund :
 Die Shadows sind karosserieseitig ab Werk im Bereich der A und C Säule zu schwach ausgelegt und reißen dort gerne , erst der Lack dann der Zinn und zu guter Letzt das Blech. Über die Jahrzehnte ist dort also immer ein wenig Handlungsbedarf.
 Die Corniches wurden ja bei MullinerParkWard in absoluter Handarbeit hergestellt, auch die Karosse. Es wurden pro Fahrzeug bis zu 28kg Zinn verwendet um Übergänge und Unebenheiten auszugleichen und eben dieser Zinn fängt über die Jahre auch hier und da an zu reißen , bei fast jedem Auto (je nach Witterung Benutzung usw. früher oder später).
 Wenn man damit nicht leben kann ist eine bei- oder neulackierung unumgänglich. Was leider nicht so ganz einfach ist, weil sich die heutigen Lacke nicht unbedingt mit den damals verwendeten Thermoplastlacken vertragen. Dh. man muß in den meisten Fällen erst den originalen Lack entfernen......
 Aber das nur am Rande.
 
 Gruß OlliGeändert von Der Goldmann (23.12.2014 um 12:17 Uhr) 
 
- 
	23.12.2014, 12:17 #3670Eigentlich mag ich Originallack auch lieber, aber in dem Fall passt die Zweifarblackierung besser.  Party & Bullshit Party & Bullshit
 
- 
	23.12.2014, 16:29 #3671Eben, an den Autos ist ja alles sorgfältig aufeinander abgestimmt: die Kennzeichen, die Farben (momentan erst zum Teil) die Plaketten am Kühler, da muss unbedingt die Zweifarblackierung dran. Wäre der eine jetz grün und der andere braun, dann wärs was anderes, dann eher Originalität, sofern erreichbar oder gegeben. Gruß, Joe
 
 it's not hoarding if your shit is cool
 
 Kow How Joe
 
- 
	23.12.2014, 17:36 #3672
 
- 
	23.12.2014, 18:14 #3673ehemaliges mitgliedGast+1.   
 
- 
	23.12.2014, 18:45 #3674ehemaliges mitgliedGastSchon, aber es geht ja nicht um Pink und Gruen, sondern um 2 abgestufte Brauntoene....also ganz klar 2-Ton   
 
- 
	24.12.2014, 00:07 #3675...es muß auch nicht morgen entschieden sein, ich hab ja noch ein bischen Zeit  
 aber vielen Dank nochmal für euer Statement 
 und schöne Weihnachten Euch 
 
 Gruß Olli
 
- 
	24.12.2014, 01:37 #3676Freccione  
 - Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.818
 Und wenn du statt lackieren folieren lässt? Jederzeit rückrüdtbar und wenn gut gemacht kaum zu unterscheiden.... Gruß, Christian
 ------------------------------------------
 
- 
	24.12.2014, 11:26 #3677Einen 911er mag man ruhig folieren, aber den RR ?? Vielleicht in camouflage ...  Gruß Lou Gruß Lou 
 
 First member of the Rolex Madness Social Club
 
- 
	28.12.2014, 12:26 #3678Neulich an dem hier vorbeigelatscht, traum-haft: 
 
 IMG_4430.jpgCiao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	28.12.2014, 12:30 #3679Den sieht man wirklich selten    
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	28.12.2014, 14:18 #3680Nicht mehr ganz so elegant wie seine Touring-Vorgänger 4 und 5, aber immer noch ein endgeiles Auto  Ciao, Carlo Ciao, Carlo
 
Ähnliche Themen
- 
  Oldtimer und UhrenVon wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00
- 
  Oldtimer bis zum Abwinken...Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59
- 
  OldtimerVon Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33
- 
  "Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 
			
			 Zitat von IronMichl
 Zitat von IronMichl
					

Lesezeichen