Erst eine Vollrestauration über 3 Jahre durchgeführt, dann schrittweise für Beschleunigungsrennen aufgerüstet. Jedoch nur technische Änderungen, die Karosserie ist original Blech. Ich bin nur in der Klasse "Public Race" gefahren, also mit TÜV bzw. DMSB Wagenpaß
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 7177
Thema: Der OLDTIMER-Thread
-
28.03.2012, 09:13 #1181
dragster ??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.03.2012, 09:23 #1182
-
28.03.2012, 10:35 #1183
klasse
...und das motörchen
Gruss michael
last 6
-
28.03.2012, 13:48 #1184
Es ist ein 250 SL, US Ausführung, Farbe MB 304 horizont blau, originale 53.000 Meilen=86.000 km gelaufen, unfallfrei, nichts gespachtelt, alles im originalen Zustand bis auf das Radio und eine Neulackierung; es gibt eine minimale Roststelle am Ende des Abschlussbleches unter dem Kofferraum, also nichts Erhebliches.
Das Auto hat mindestens 10 Jahre schön trocken gestanden, daher muss die komplette Technik gemacht bzw. überholt werden, die Sitze sowie der Bezug des Amaturenbretts müssen erneuert werden, da gerissen.
Es sind noch die ersten Teppiche im Auto, die auch noch wirklich gut aussehen. Eine große Überraschung ergab sich, als wir bei der Besichtigung den Verdeckkasten geöffnet haben: ein dunkelblaues Dach kam zum Vorschein, völlig ohne Beschädigung und wie neu. Ein Blick auf die Heckscheibe ergab, dass es sich noch um das erste Dach handelt, dass wohl nach dem Kauf des Erstbesitzers den Verdeckkasten so gut wie nie wieder verlassen hat. Natürlich hat sich in all den Jahren der Stoff zusammengezogen, so dass es nicht schliessbar war. Hier wird man nun schauen müssen, ob man das wieder hinbekommt.
Ansonsten ist das Ziel der nun anstehenden Arbeiten, die Technik auf Vordermann zu bringen und bei der Restaurierung der Innenaustattung die Originalität weitestgehend zu erhalten. Ein bisschen Patina ist ja nicht so schlimm. Wenn der SL fertig ist, zeige ich neue Bilder.
-
28.03.2012, 19:54 #1185
-
28.03.2012, 20:05 #1186
-
31.03.2012, 14:32 #1187
Neues vom Projekt 250 SL:
Der Restaurator hat sich in den vergangenen Tag an das Soft Top des SL begeben. Fünfmal wurde es mit Spülmittel durchnäßt -um nicht zu sagen: klatschnaß gemacht -, danach hat er das Dach vorsichtig versucht auf zuspannen, und siehe da: es hat geklappt. Das Dach befindet sich in einem wunderbarem Zustand und es ist tatsächlich noch das erste Dach. Die seitlichen Falten werden auch noch weniger. Farbverlust ist eigentlich nicht zu sehen. Auch die Scheibe ist sehr gut, wie man unten auf den Bildern eindeutig erkennen kann.
Inzwischen liegen mir auch der originale Titel und die Unterlagen aus dem Auto vor. Der SL war zuletzt auf Kauai, Hawaii, unterwegs, dort allerdings auch seit 36 Jahren. Ich habe einmal den Namen des letzten Eigners bei google eingegeben und habe ihn auch gefunden. Auf meine Anfrage per Mail teilte er mir mit, dass das Auto bei ihm in dritter Hand war und es sich seit 1975 auf Kauai befindet. Er selber hat den SL 2002 erstanden und ihn genauso wie der Vorbesitzer, den er im übrigen auch kennt, nur sonntags zu kleineren Fahrten um die Insel genutzt, daher hat das Auto tatsächlich auch erst 86.000 Kilometer = 535000 Meilen gelaufen.
Im Auto waren sämtliche Unterlagen wie eine Bedienungsanleitung, Ersatzteilverzeichnis, Scheckheft usw. Aus dem Scheckheft ergibt sich, dass der Erstbesitzer das Auto in Pasadena, Kalifornien, zugelassen hat. Das Scheckheft ist bis 30056 Meilen ausgefüllt, die letze Eintragung stammt vom 12.05.1975. Da war der SL bei German Car Service in Honolulu zur Inspektion.
Ebenso ist noch das komplette Bordwerkzeug vorhanden, teilweise noch in Ölpapier eingewickelt. Einen originalen Lackstift habe ich auch noch gefunden.
So, nun folgen noch ein paar Bilder. Wenn die Instandsetzung weiter fortgeschritten ist, gibt´s neue Bilder.
-
31.03.2012, 14:38 #1188
Super, so macht das Spaß!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.03.2012, 15:54 #1189
-
31.03.2012, 15:59 #1190
ein Traum
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
31.03.2012, 21:20 #1191
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Ach, wie schön!
Grüße
Andreas
-
31.03.2012, 22:52 #1192
Hallo Michael,
ich bin ja eigentlich nicht sooo der Fan von Pagode, Automatik und US-Re-Importen (aber Deiner ist ja von vor 1974) ... bla, bla, ...
Schönes Auto, tolle Farbe, hochinteressante Historie!Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
31.03.2012, 23:01 #1193
Trau' keinem über 30?
Doch! Das geht.
Meinen Audi 200 Typ 43 habe ich ziemlich weit vorne schon mal vorgestellt, aber da noch nicht mit H-Kennzeichen:
Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
31.03.2012, 23:12 #1194
So geil.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.03.2012, 23:18 #1195
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Der ist schon Ü30?
Kinder, wie die Zeit vergeht
Gruß
Andreas
-
31.03.2012, 23:37 #1196
goiler Audi...
Viele Grüße
Michael
-
01.04.2012, 09:37 #1197
Aah, die geilsten Frontscheinwerfer ever. Hatte unser Audi damals auch.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.04.2012, 13:12 #1198
cool
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.04.2012, 13:17 #1199
Gei-el!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
01.04.2012, 13:22 #1200
Oha, der Stratos rockt. Eines meiner Traumautos.
Das Café full - full.
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen