Vielen Dank für den Artikel, sehr interessant und beeindruckend recherchiert
Ich bin gespannt, was da noch im Anschluss kommt.
Ergebnis 6.661 bis 6.680 von 7177
Thema: Der OLDTIMER-Thread
-
01.11.2023, 14:26 #6661
Ich hätt jetzt nicht gedacht, dass man mit nix außer der Datenkarte einen neuen alten Flügeltürer bauen kann
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
01.11.2023, 15:27 #6662Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
01.11.2023, 16:28 #6663
Ich hab da noch nen Deckel rumliegen:
https://sta.sh/0ewydlqhxp6Geändert von 666feet (01.11.2023 um 16:31 Uhr)
salve! , der Jo
-
01.11.2023, 21:20 #6664
-
11.12.2023, 15:13 #6665
Mille Miglia im 300 SL Flügeltürer selber fahren?
150.000€ zur Verfügung?
Dann hier klicken:
https://www.mercedes-benz.com/en/veh...ience-classic/Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
12.12.2023, 14:20 #6666
Da darf ich mit dem E-Type nicht mitfahren.
Da geht es aber.
https://www.gpnuvolari.it/de-ww/default.aspx
5DB5F685-DEF0-42C7-BB41-E2DBACC94A28_1_201_a.jpgGruß Klaus
-
12.12.2023, 18:27 #6667
Was für ein wunderschönes Auto
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
12.12.2023, 21:16 #6668
-
12.12.2023, 21:32 #6669
Ein Traumwagen
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
20.12.2023, 11:56 #6670
-
20.12.2023, 14:25 #6671
ja, der ist ganz wunderbar. Erinnert mich tröstlich an die frühen 1970er als in den Niederlanden an jedem Paal so einer (lang oder kurz) stand ... schön voll Sand und Rost an den Scharnieren und Felgen. Das waren Zeiten, da wurde das Bier auf dem Tresen über dem Handtuch noch mit dem Biermesser abgestrichen, man saß auf genieteten Kunstlederhockern und die Deko bestand aus Fischernetzen voller Plastikgetier.
Dank fürs Zeigen.
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
20.12.2023, 15:52 #6672
Ich vermute du hast dich nicht sehr überwinden müssen ihn aus seinem Bettchen zu holen
Aloha
Micha
-
28.12.2023, 18:40 #6673
Bread and butter?
Der einzige 124er der allerersten Serie nach langer Suche, der unrestauriert völlig rostfrei ist. Sahniger 260er aus 1986 in der Krasskombi rauchsilber/stoff rot. Breiter Leitzordner mit DB-Rechnungen und Prüfberichten aus 37 Jahren, Kaufrechnung, Datenkarte, Servicenachweise pp. H-Zulassung frisch, lief seit 1998 nur auf Saisonkennzeichen ... den hätte ich auch als 200D genommen!
DB-Schonbezüge vorn montiert für 900 Mark, freue mich schon auf das Abmachen! Die Chrom-Dekors müssen auch noch runter. Aber ich han jo Zick!!!
Forumskonform? negativ. Dem Liebhaber hingegen lacht das Herz. Das Auto ist ungeschweißt ... love it!
W124_vornRechts.jpg
W124_hinten_links.jpeg
W124_Fond.jpg
W124_innen.jpg
Das Becker AVUS mit zwei Knöppen bleibt, Opas Sehnsucht nach Chrom stillte er offenbar mit MoPf 2 - Radzierblenden, ist auch schnell erledigt.
Poor man Lou fand den jetzt besser als eine vierte Explorer ...Geändert von Street Bob (28.12.2023 um 18:41 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.12.2023, 18:57 #6674
Glückwunsch und viel Spaß damit
Da kann das neue Jahr gut starten.
Aloha
Micha
-
28.12.2023, 20:03 #6675
Den 2.6er hatte ich im 190er, geiler Motor.
-
28.12.2023, 20:18 #6676
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.072
Wunderbar, Lou.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
28.12.2023, 21:03 #6677
Ganz toll, sowas hätte ich gern noch. Aber als Saugdiesel, am besten einen Fünfzylinder.
Den 2,6er bin ich ein paar Jahre im 126er gefahren. War selbst in der S-Klasse ok.Das Café full - full.
-
28.12.2023, 21:30 #6678
Natürlich musste Herr Direktor einen WURM-Katalysator für 2595 DM nachrüsten, nachdem er sich die Steuerersparnis auf einem beiliegenden Zettel ausgerechnet hatte - ein zusätzliches Ventil sorgte später für Euro2... beides ist eingetragen und kostete den herrlich ruhigen straight six satte 6 PS, vom denen jetzt also nur noch 160 anliegen. Als Originalitätsfreak juckt es fast, den Zweiventiler wieder frei ausatmen zu lassen, sprich: raus damit und austragen? Das Fahrzeug ist als Oldtimer zugelassen (Umweltzone kein Problem), aber soll ich in das momentan gut laufende System eingreifen?
Nein, Greta T. frage ich das jetzt nicht - aber was meint Ihr?Geändert von Street Bob (28.12.2023 um 21:32 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.12.2023, 21:57 #6679
Kat ist gut.
-
28.12.2023, 22:03 #6680
Ja, ich würd ihn auch drin lassen.
Das Café full - full.
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen