Ja, das bezieht sich allerdings auf die besten Evo III. Aber auch einen guten, normalen M3 bekommt man nicht mehr für fünfstelliges.
Die Inspiration mit dem Krokoleder stammt übrigens von John Mozarts Bugatti 57SC Corsica Roadster "La Petite Suzanne".
Damals eine kontrovers diskutierte Restauration, aber in meinen Augen neben Ralph Laurens 2.9 Alfa eines des spektakulärsten Vorkriegsautos überhaupt.
![]()
Ergebnis 4.881 bis 4.900 von 7177
Thema: Der OLDTIMER-Thread
-
15.08.2017, 13:35 #4881ehemaliges mitgliedGast
Bevor du einen kaufst Viktor, fahr sie zuerst Probe. Der 2.3-16V war für mich zu nahe an der Limo. Ob das beim Evo auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen. Der M3 (E30) mit Fahrwerk, Lenkung, Getriebe,... hingegen fährt sich sehr sportlich.
Wenn die preislich wieder sinken, würde ich beim M3 zuschlagen. Der macht auch heute noch genau so viel Spaß wie damals.
-
15.08.2017, 13:50 #4882Ciao, Carlo
-
15.08.2017, 14:41 #4883
Mann, Carlo - was für ein Fahrzeug! Die Kroko-Lederausstattung ist sicher nicht Jedermanns Sache. Aber wenn man sich anschaut, wie die Häute verarbeitet wurden und wie auf den Verlauf der Narbung geachtet wurde - das ist ein absoluter Traum. Über die Kosten will man gar nicht nachdenken ..... das ist jenseits von Gut und Böse
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.08.2017, 17:15 #4884
Na ja, soo lange noch nicht.
Classic Data notiert in 2017 einen Zuwachs beim EVO I von 164% ...
Respekt: beim EVO II im gleichen Zeitraum gar 414 % !!! (=233.000 im Zustand 1)
Beim 201er lohnt sich der Blick nach NL: da sind die Steuervorteile für das grijze Kenteken (=H-Zulassung) leider weg.
Die Niederländer lieben Benze, wer also grenznah wohnt, ist im Vorteil.
Einen EVO I im Zustand 1 habe ich noch nicht gesehen. Aber die werden kommen bei den Preisen.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.08.2017, 17:34 #4885
- Registriert seit
- 10.01.2011
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 282
Beim Benz wäre mir das Fahrverhalten nicht ganz so wichtig
. Ich liebe die Optik der Evos und den Innenraum mit den massiven Stühlen.
Und den so genannten Sport Evolution gab es noch vor gut über 5 Jahren für deutlich unter 100k im Top-Zustand.
Die normalen M3 sind ganz nett, aber mir zu normal. Wenn, dann bitte Cecotto, Europameister oder das Cabrio. Beim Cabrio habe ich letztes Jahr einen Moment lang gezögert und weg war das 1. Hand-Schnäppchen aus der Schweiz für 50t CHF im sehr gutem Zustand. Irgendwann läuft mir ein Sondermodell noch über den Weg. Ich halte die Augen offen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit immer sehr stark.Grüße Viktor
-
16.08.2017, 13:54 #4886
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
die Evo 1 und Evo 2 Fahrzeuge waren die Basis der DTM Fahrzeuge der Jahre 1989 - 1991.
kann man nicht mit den Serienfahrzeugen 2.3 oder 2.5 vergleichen . Auslegung als reine Wettbewerbsfahrzeuge und entsprechend fahrbar.
brauchen Drehzahl, dann geht die Post ab. Besonders auf bergigen und kurvenreichen Strecken kann man das Potenzial leben.
Ähnlich verhalten sich die BMW M 3 Evolution. Beide Fahrzeuge sind nicht wirklich was für rabbits. Abgesehen vom Preis und Unterhalt.
Aber verhält es sich allen Homologationsmodelle, egal welcher Marke.
Gruss WolfgangGeändert von WoBe (16.08.2017 um 13:55 Uhr)
-
16.08.2017, 17:37 #4887
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
auch dieses Fahrzeug macht richtig Spass und kostet bedeutend weniger wie die Evo s.
Keine Krachbüchse, unscheinbar und auf dem Track ein 911 Schreck.
Gruss WolfgangGeändert von WoBe (16.08.2017 um 17:39 Uhr)
-
17.08.2017, 08:01 #4888
Ist dss ein Turbo?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.08.2017, 08:10 #4889
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
Ja. 1. Serie gewichtsoptimiert und Homologationsmodell für den Tubo cup 1986-1990.
Gruß Wolfgang
-
17.08.2017, 09:38 #4890
Hammer!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.08.2017, 09:39 #4891
Letztens erst im Porsche Museum in Stuttgart gesehen
-
17.08.2017, 10:00 #4892ehemaliges mitgliedGast
Und genau das war auch schon beim Standard M3 (E30) der Fall. Der hat mit keinem 3er aus der Epoche fahrdynamisch was zu tun, und da meine ich nicht die Längsbeschleunigung. Beim Mercedes mag das wohl erst bei den Evo Modellen passiert sein, weil die 1. Serie fuhr sich für mich im Vergleich zum M3 eher bescheiden.
-
19.08.2017, 16:53 #4893
-
20.08.2017, 09:12 #4894
Boliden im Einsatz bei jedem Wetter!!!
20170802_150747.jpg
20170805_174719.jpg
20170805_174736.jpg
20170805_174747.jpg
20170805_174819.jpg
Das nachfolgende Fahrzeug allerdings schoss für mich den Vogel ab! Und es wurde von der Kette gelassen. Gegen diesen brachialen Sound erinnert das Röhren eines RSR bestenfalls an das Säuseln einer ältlichen Konkubine.
20170805_174332.jpg
20170805_174405.jpg
20170805_174437.jpg
20170805_174449.jpg
Nach etlichen Jahren der Oldtimerei kannte ich doch viele der Fahrzeuge in Schloss Dyck, teils auch aus eigener Anschauung. Einer hingegen kannte ALLE, und dazu auch noch deren Besitzer!
Danke Andreas für diesen tollen Tag!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
20.08.2017, 09:23 #4895
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
Oh, schau an der Bergkoenig. Doppelbereifung. Englische Replika für Audi Tradition ,im Orginal gefahren von Hans Stück Senior.
Gruss Wolfgang
-
20.08.2017, 12:10 #4896
-
20.08.2017, 20:06 #4897
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
Motor World. Da hätten wir uns treffen können. War zum Frühstück dort.
Gruss Wolfgang
-
20.08.2017, 21:01 #4898
-
20.08.2017, 21:07 #4899
-
21.08.2017, 10:14 #4900
... und wir beide das timing nicht!
Andreas berichtete, dass wir uns um Minuten verpasst haben!!!
Das wird nicht wieder passieren!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen