Ergebnis 4.801 bis 4.820 von 7302
Thema: Der OLDTIMER-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.08.2017, 09:20 #1Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
11.08.2017, 13:10 #2
Den find ich wiederum sehr geil. Tausendmal begehrenswerter als die von Schwachköpfen aller Länder glorifizierte DS.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
11.08.2017, 20:08 #3
-
27.12.2017, 22:11 #4Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
11.08.2017, 13:13 #5
Ein DS Hater!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.08.2017, 13:23 #6
Tobias - was stört Dich an der Göttin DS

LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
11.08.2017, 19:42 #7
-
12.08.2017, 06:47 #8
Fun fact: Vor ein paar Jahren wurde die DS von einer Gruppe von Experten, darunter Giugiaro, Gandini und Fioravanti, zum "most beautiful car" gewählt. Die Linienführung stammt, ebenso wie die Ente und der Ami, übrigens nicht aus französischer sondern italienischer Feder von Flaminio Bertoni.
Ich würde auch keine DS haben wollen, aber was Citroen da 1955 präsentiert hat war schlichtweg eine absolute Sensation. Futuristisch, aerodynamisch und mit technischen Innovationen versehen, die noch ein halbes Jahrhundert später von anderen Marken aufgegriffen wurden. Auch wenn sie einem nicht gefällt, kann man das Ding sehen als das was es ist: eines der einflussreichsten Autos der Automobilgeschichte.Ciao, Carlo
-
12.08.2017, 07:48 #9
Jaja, weiß ich alles, mag alles sein. Egal. Die DS nervt und viel mehr nerven die DS-Anbeter. Sollen sich doch Baguettes unter den Arm klemmen, Gitanes Mais paffen und sich gegenseitig mit "Oh lala" grüßen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
27.12.2017, 22:09 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Dein Begriff "Schwachköpfe" trifft es nur halb. "Vollidioten" wär besser.
Ein Lehrerauto ist es übrigens nie gewesen, zu rar und zu teuer, da sehe ich die Volvokombis schon eher in der Rolle.
DS/ID sind für mich auch keine Autos für den von Dir skizzierten Frankophilen (eine Randgruppe, die mir noch nie bewusst aufgefallen ist), ich verorte den Wagen eher bei den Wasmitmedien"kreativen", rollkragentragenden Architekten, Glatze-und-Hornbrille-"Ästheten" und so fort.
-
12.08.2017, 08:16 #11Daytona
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.301
Ah, Oui, Tobias Clarkson!
Bei der Ami muss ich an James May und seine missglückte Mallorca Rally denken
-
12.08.2017, 08:18 #12
:böse ein:
Die geschaffene Aura der DS Fahrer ist ähnlich der Überzeugtheit der Thermomix Besitzer.
:böse aus:Gruß,
René
-
12.08.2017, 10:59 #13
-
12.08.2017, 14:54 #14
Cabriolets waren und sind natürlich sehr rar und liegen schon teils über der 100K Marke - vielleicht haben deren Besitzer die beschriebenen Eigenarten .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
12.08.2017, 09:37 #15
Klar, die Baguette-Fraktion nervt, wobei das vielleicht mehr dem Klischee als der Realität entspricht. Das Auto ist so sehr out of the box, so unvergleichlich wie kaum etwas zuvor oder danach. Das zieht natürlich auch Spinner und selbsternannte Individualisten an. Aber dafür kann sie nix, und es gibt gewiss auch coole DS-Fahrer.
Meine große Liebe ist sie jetzt auch nicht, aber ich freu mich immer wenn ich eine sehe, wirkt auch 60 Jahre später immer noch wie von einem anderen Stern. Und historisch betrachtet besitzt sie eine ebensolche Relavanz wie ein T-Modell, Mini oder Käfer.Ciao, Carlo
-
12.08.2017, 10:52 #16
-
12.08.2017, 09:57 #17Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Gitanes Mais
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
12.08.2017, 14:50 #18
Bei uns im Saarland (wegen der langen Zugehörigkeit zu Frankreich) war die DS im Strassenbild immer sehr präsent und spielte die Rolle, wie Mercedes im restlichen Bundesgebiet. Heute ist es hier immer noch ein sehr beliebtes und alltagstaugliches Oldtimerfahrzeug (fachkundige Werkstatt vorausgesetzt
)
Einen besonderen Dünkel der Fahrer konnte ich auf Treffen Gott sei Dank noch nicht beobachten ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
12.08.2017, 14:54 #19
Ist und bleibt ein Lehrerfahrzeug
-
12.08.2017, 16:07 #20
Ich finde, Carlo hat Recht:
IMG_0795.jpg
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47





Zitieren


Lesezeichen