...hmm hab da jetzt nicht so viel ahnung von den cobras....aber der hat doch H-kennzeichen?!?!?
![]()
Ergebnis 2.641 bis 2.660 von 7232
Thema: Der OLDTIMER-Thread
Hybrid-Darstellung
-
23.09.2013, 08:40 #1Gruss michael
last 6
-
23.09.2013, 12:02 #2
Das ist in der Tat auch mehr als verwirrend. Die Cobra ist wohl das meist kopierte Auto überhaupt und die Grenzen zwischen echt, halbecht und unecht sind teilweise fließend. Die originale AC Cobra wurde von AC Cars in England auf Basis des Modells Ace und in Kooperation mit Carrol Shelby von 1962 bis 1968 mit Ford-V8-Motoren mit 4.2 Litern (260 Mk1), 4.7 Litern (289 Mk2) und 7 Litern (427 Mk3) Hubraum gebaut. Je nach Modell und Historie rangieren diese Autos zwischen 300k und weit über 1m Euro. Die frühen und schmalen Mk1 und Mk2 sind in meinen Augen die schönsten, die fetten Mk3 mit Renngeschichte die wertvollsten Cobras.
Anfang der 80er Jahre ging es dann bergab mit AC und die Werkzeuge sowie Namensrechte gelangten an den Replika-Hersteller Autokraft, die von 1982 bis 1996 dann „echte“ Cobras in verschiedenen Varianten weiterbauten. Unter wechselnden Besitzern und in wieder neuen Variationen werden diese Cobras bis heute gebaut. Parallel dazu hat Carrol Shelby in den USA seit den späten 80er Jahren Lizenzen für den Nachbau von Cobras an verschiedene Firmen verkauft, die dann ebenfalls als halbwegs „echte“ Neuinterpretation angesehen werden. Und dann gibt es noch eine Vielzahl von mehr oder weniger hochwertigen Nachbauten ohne jegliche Lizenz. Was sich die Besitzer dann alles für Namen und Embleme auf ihr Auto schrauben ist natürlich noch mal eine andere Geschichte.
Das gezeigte Auto fällt mit großer Sicherheit unter die letzte Kategorie. Aber je nach Alter und Geschichte des Wagens sowie Toleranz und Definition des Prüfers gibt es (sowie bei manch anderen Repliken auch) wohl durchaus die Möglichkeit ein H-Kennzeichen für solche Autos zu erhalten. Allerdings erreicht keine dieser Neuinterpretationen sowie Nachbauten nur annähernd den Status und den Wert eines der ca. 1000 tatsächlich originalen Autos der 60er Jahre... Nur um mal ein Versuch, ein wenig Licht ins Dunkel dieses Dschungels zu bringen
Schönen Tag,
CarloCiao, Carlo
-
23.09.2013, 08:48 #3
Felgen sind ja schnell gewechselt
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.09.2013, 10:17 #4
Für die Ahnungslosen: Knock-Offs nennt man die Felgen, bei denen man eine Zentralmutter per Hand öffnen kann??
Falls ja, gebe ich Dir Recht, sieht bissi doof auf mit 5 Muttern außenrum.
Aber sonst find ich sie sehr geil! Ist imho eines der formschönsten Autos!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.09.2013, 10:22 #5
ah,das meinte tobias...ich habs erst nicht verstanden
Gruss michael
last 6
-
23.09.2013, 12:22 #6
-
23.09.2013, 14:39 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Danke Michael und Carlo
Ein geiles Teil ist die Cobra allemal! Die Farbkombi ist der Hammer!!
-
23.09.2013, 15:02 #8
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Neulich bei einem Oldtimertreffen gesehen:
Sind das Ur-Cobras?bzw. die angesprochenen ACs aus den 60iger Jahren?Es grüßt der Bernd
-
23.09.2013, 15:08 #9
Das Wägelchen nennt sich AC-Ace Bristol
Geändert von Marky (23.09.2013 um 15:10 Uhr)
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
23.09.2013, 15:15 #10
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Jetzt wo du es schreibst...............
Aber hat schon sehr viel Ähnlichkeit mit CobrasEs grüßt der Bernd
-
23.09.2013, 15:28 #11
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Ist ja auch die Basis dafür, siehe Text von Carlo!
Tolles Auto, die frühen 260er Cobras gefallen mir am besten.
grüße
Christian
-
23.09.2013, 18:37 #12
-
23.09.2013, 19:20 #13
Porno, Frank. Sehr schön. Glückwunsch
-
23.09.2013, 19:31 #14
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Frank. Schönes Ding! Ich hoffe, das Warten fällt nicht allzu schwer und ich freue mich jetzt schon auf weitere Fotos
Und ja, Bernd, wie Marky und Christian schon schrieben, dein Foto zeigt zwei AC Ace. In dieser Form entweder mit AC-Motor oder später - wie die gezeigten - mit BMW/Bristol-Motor. In seiner letzten, seltensten und elegantesten Inkarnation (ohne den "Mustache") mit 2.6 Liter Motor aus dem Ford Zephyr wurde der Ace mit leicht ausgestellten Radausschnitten, verstärkten Bremsen und 4.2 Liter V8-Motor versehen dann als erste Cobra präsentiert. Auch wenn ich ungern meine eigenen Beiträge verlinke: Falls von Interesse, findest du hier ein paar weitere Infos zu AC.
Schönen Abend,
Carlo
-
23.09.2013, 19:35 #15
Philipp und Carlo, vielen Dank.
Ja Carlo, das Warten fällt jetzt schon schwer, zumal das schöne Wetter auch bald zu Ende ist..Viele Grüße Frank
-
23.09.2013, 23:24 #16
Frank, schickes Ding mit interessanter Farbe und ordentlich Bums. Was muss denn noch gemacht werden, dass Du warten musst ?
Viele Grüße
Michael
-
23.09.2013, 19:48 #17
Na, dann hoffen wir mal umso mehr auf einen goldenen Oktober. Und ansonsten: was gibt es schöneres als eine Ausfahrt durch die Märchenlandschaften eines sonnigen Wintertags
Ciao, Carlo
-
23.09.2013, 20:43 #18
Viel Spaß mit dem Mustang und allzeit gute Fahrt, Frank.
Mittlerweile gibt's hier recht viele Mustang. Ist das jetzt der neue Elfer?Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
24.09.2013, 08:25 #19
Erstmal vielen Dank Euch Allen
Keine Ahnung Andreas, ich hab einfach immer schon Spaß an Amis und deren schönem V8 Geblubber.
Sehr gern, Bernd und zum Ausklang das ein oder andere Kölsch
Stimmt Frank, Michi hatte seinerzeit auch ein grünes Cabrio, hatte ihn aber schon vor einiger Zeit verkauft. Dieser ist ein Anderer..
Nix dramatisches. Ein paar Kleinigkeiten wie Vergaserdichtungen, Lenkung einstellen, paar Lackausbesserungen Wachsbearbeitung, Tüv, H-Kennzeichen und Classic Data Gutachten.Viele Grüße Frank
-
26.09.2013, 14:46 #20
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
Uploaded with ImageShack.usSo bin wieder da aus Bitburg.Käfer lief gut Zeit 4rtel Meile 14,02 und alles heile geblieben und auf eigene Achse so wie immer
http://img33.imageshack.us/img33/4640/wk9.JPG
Uploaded with ImageShack.usSchöner T1 mit Subaru Boxer mit 240PS.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with
http://img34.imageshack.us/img34/8148/z6r.JPG
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.usGeändert von Hannes (27.09.2013 um 12:16 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
Ähnliche Themen
-
Oldtimer und Uhren
Von wolfi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.03.2010, 07:00 -
Oldtimer bis zum Abwinken...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 11:59 -
Oldtimer
Von Robson im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2006, 04:33 -
"Oldtimer" BMW 3.0 CSI - Erfahrungen!?
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.10.2005, 14:47
Lesezeichen