Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    Frage Fragen zum B01 Kaliber

    Hallo Leute,

    hat das Breitling B01 Kaliber eine Schnellverstellung für das Datum und einen Sekundenstopp?
    Eigentlich gehe ich bei einem neuen Werk davon aus.

    Wer weiss es genau?







    Alex

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Hallo Alex,

    ja, beides ist gegeben.

    Das Kaliber kann aber noch mehr: So gibt es einen sauberen Start der Chronographenfunktion ohne "Sprung", eine Gangreserve von mehr als 70 Stunden, ein patentierte Selbstzentrierungssystem der Herzhebel für die saubere Nullstellung der Zähler und einen Kalender mit augenblicklichem Datumswechsel, der jederzeit ohne Beschädigungsgefahr für das Werk korrigiert werden kann.

    Für mich gehört das Kaliber 01 zu den modernsten Chronographenwerken, die zzt. am Markt sind.
    Geändert von MSA (04.01.2011 um 07:17 Uhr)

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ein Freund von mir hat die Uhr seit etwa einer Woche und ich konnte sie mir mal genauer ansehen.
    Sekundenstopp hat sie und eine Datumsschnellverstellung (endlich!).
    Überhaupt macht die Uhr einen extrem schönen Eindruck, auch das Werk (durch den Glasboden).

    Allerdings ist sie etwas höher als der "alte" Navi und mir war schon mein "alter" zu groß.

    Insgesamt aber eine wirklich großartige Uhr!
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Noch fetter als die neuen Rolices, aber durchaus - wie Martin sagte - ein Hingucker.
    Das Werk hat dank der ebenfalls bereits genannten Features durchaus Qualitäten, die an Rolex heranreichen. Was ich nicht erkenne: hat es eine Unruhbrücke? Mein Konzessionär meinte nein (allerdings nicht der Uhrmacher).
    Aber - s.o. - Brätling verpackt das Ganze leider noch immer bzw zu oft in diese bräsigen Klötze, die jede Eleganz vermissen lassen...
    Für mich deshalb: außen etwas pfui, innen ziemlich hui, sozusagen.
    Die neue Transocean Limited hätte etwas sein können.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    das B01 hat keine Unruhbrücke

  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Danke, Vincent. Dann lagen wir (Konzessionär und ich) ja richtig.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Hallo Jungs,

    ihr seid wirklich spitze, auf euch kann man sich echt verlassen!!! !

    Vielen, vielen Dank für eure Info`s







    Alex

  8. #8
    Hallo und guten Tag,
    bin neu hier angemeldet, lese aber schon seit geraumer Zeit mit. Zu dem Breitling B01 kann ich aus eigener Erfahrung Gutes mitteilen. Stabiler Gang (+3s/d), gute Gangreserve) und... mir gefällt die Uhr auch noch nach einem Jahr.
    Viele Grüße
    Thomas

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.326
    Blog-Einträge
    5
    Wo Ihr Euch hier gerade über das B01 Kaliber unterhaltet: den Chronomat 01 Limited finde ich ziemlich scharf!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Themenstarter
    Was wird eigentlich über die Qualität, Kinderkrankheiten und Robustheit des B 01 berichtet? Gibt es bereits Erfahrungswerte?







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
    Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02
  2. Rolex Celllini - Fragen zum Kaliber
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 21:56
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43
  4. Fragen zum ETA 2824-2 Kaliber
    Von Milgauss im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 17.11.2005, 13:49
  5. Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •