Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.603
    Zitat Zitat von fiumagyar Beitrag anzeigen
    Hürth meldet bei höchsten Satz 280 Euro plus 40 Euro Mittagessen.

    Düsseldorf 0 Euro
    Wer gut wirtschaftet kann den Einwohnern halt was gutes tun..
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  2. #22
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Gut, dass meine 3 Jungs nicht mehr in den Kindergarten müssen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #23
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Themenstarter
    Düsseldorf macht das schon gut.
    Die holen sich die Zukunft in die Stadt, und zwar die Zukunft mit einkommensstarken Eltern.

    Und dass aus Kindern mit gut verdienenden Eltern eher gute Steuerzahler werden als aus Kindern mit Hartz4-Background ist zwar politisch verboten zu sagen, aber eben statistisch nicht von der Hand zu weisen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.01.2010
    Beiträge
    2.201
    Charly, Du wirst doch nicht etwas mit Thilo sympathisieren..



  5. #25
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Themenstarter
    Nein!!!

    So war es sicherlich nicht gemeint, ich wollte damit nur sagen dass ich das was D´Dorf macht sehr sinnvoll finde und man damit gutverdienenden Familien einen Anreiz gibt dor hin zu ziehen.

    Hätte ich gewusst das mein Statement widersprüchlich aufgefasst werden kann hätte ich es gelassen, editieren kann ich nicht mehr. Sorry.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #26
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Charly, entspannt Dich:
    Hamburg allgemein:
    10 Stundenplatz, Mittagessen, kein Frühstück: 517,00 Euro monatlich
    Dann noch Kosten für Musik, Kochkurse, Englisch etc....

    SCHLIMM!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  7. #27
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.723
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    500 Euro sind unfassbar teuer.
    Hast du da etwa was in der Pipeline Elmar?

    Dann fang schon mal zu sparen, denn in München kostet ein Ganztagskitaplatz auch so um die 500 Mäuse.

    Unsere Kita kostete damals vor ca. 8 Jahren 450 plus Essen. Und zeitweise waren meine Beiden gleichzeitig in der Einrichtung, das hat schon weh getan.

    Da war der Wechsel mit 5 in die Vorschule richtig wohltuend, die war nämlich kostenlos.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #28
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    wir zahlen etwas über 500€ in Berlin, private Kita, Ganztagesplatz inklusive Essen und allem, Höchstsatz...die Gebühren in Berlin wurden verdoppelt - massgeblich dafür ein gewisser Thilo Sarrazin...

    ...

    Unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und besucht eine ev. Kita. In Berlin sind die letzten drei Kita-Jahre vor Schulbeginn, seit dem 01. 01. 2011, kostenlos! Das heisst, wir zahlen ab diesem Monat nur noch die Verpflegungspauschale von 23,-€. Heute war diesbezüglich auch nochmal ein pers. Brief von Wowi in der Post!

    Vor diesem Hintergrund verstehe ich Eure Kosten nicht, Ullrich!
    Geändert von AcidUser (04.01.2011 um 20:35 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ihr lebt doch alle auf dem Ponyhof

    Einfach mal so als Vergleich, was eine Bekannte hier bei mir in Zürich abdrückt: http://www.kindergarten-hardturm.ch/tarifstruktur.html

    PS à propos Pony: Ziemlich genau die Hälfte kommt nochmals für ihren Wallach dazu:

    http://www.pferdepension-kastelhof.c...8f2968ae6b5994

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von AcidUser Beitrag anzeigen
    Unser Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und besucht eine ev. Kita. In Berlin sind die letzten drei Kita-Jahre vor Schulbeginn, seit dem 01. 01. 2011, kostenlos! Das heisst, wir zahlen ab diesem Monat nur noch die Verpflegungspauschale von 23,-€. Heute war diesbezüglich auch nochmal ein pers. Brief von Wowi in der Post!

    Vor diesem Hintergrund verstehe ich Eure Kosten nicht, Ullrich!
    LOL...den Brief habe ich heute auch bekommen...die Verpflegungspauschale liegt bei uns ein wenig höher und wie gesagt es ist eine private Kita, meine Frau meinte wir zahlen jetzt nur noch 150€ Tacken...

    der Grosse geht seit dem Herbst in die Schule, nach einem kurzen Intermezzo in der staatlichen Schule haben wir doch für eine private Schule optiert, Schule, Verpflegung und Hort addieren sich zu knapp 700 Tacken zusammen...
    Martin

    Everything!

  11. #31
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Gutes Investment.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #32
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    kurzes Intermezzo in der staatlichen Schule.
    klingt für mich von oben herab,

    Sorry, kann mich täuschen
    Gruß Ulrich

  13. #33
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    der Grosse geht seit dem Herbst in die Schule, nach einem kurzen Intermezzo in der staatlichen Schule haben wir doch für eine private Schule optiert, Schule, Verpflegung und Hort addieren sich zu knapp 700 Tacken zusammen...
    Wir werden den selben Weg gehen, mir egal was Privat kostet, und wenn alle Uhren dabei draufgehen. Bildung kostet, das Umsonstsystem der Staatlichen legt die Meßlatte ohne jeglichen Leistungsdruck immer tiefer, da gehe ich nicht mit.
    Gruß,
    René

  14. #34
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    also wir haben zwei Optionen hier, die Internationale Friedensschule Köln und die English school.

    da geht mal nichts unter 1400 euro pro Monat.
    Gruß Ulrich

  15. #35
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Noch 2 Bier an den Stamtisch? Staatliche Schulen kann man nicht so über einen Kamm scheren, da gibts solche und solche. Ich würde meine Kinder auch auf eine private Schule schicken, aber nur, weil sie dort spannendere Mitschüler treffen. Die Qualität der Lehrer ist durchaus vergleichbar. Und nicht alle objektiven Vorteile werden von Kindern auch als solche empfunden, bzw. benötigt. Auch im Gymnasium meiner Stieftochter (staatlich) kann ich von fehlendem Druck nicht sprechen, da wird schon gefordert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #36
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Don immer gern
    Gruß Ulrich

  17. #37
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    In Bonn liegen die Kurse für einen normalen KiTa-Platz (für Kinder über 3) in der höchsten Einkommensstufe bei 218€ für 25 Wochenstunden bis 388€ für 45 Wochenstunden. Bei mehreren Geschwistern wird nur das "teuerste" Kind berechnet. Das zugrunde gelegte Einkommen bemisst sich nach der Summe der positiven Einkünfte, somit ist je nach Konstellation die max.-Grenze von rund 86k€ schnell erreicht.

    Wie gut, dass ich damit nichts mehr zu tun habe, fast zehn Jahre KiTa-Beiträge waren eine lange Zeit ...
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  18. #38
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Internate und private Schulen haben immer Stipendienprogramme. Wenn es einen triftigen Grund für Nachlaß gibt, dann bekommt man den auch. Sei es aufgrund einer Hochbegabung, sei es aufgrund fehlender finanzieller Mittel. Bei uns gabs einige Voll- und viele Teilstipendiaten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #39
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Die tochter meines neffen geht auch auf die priv. Kita wie
    ulrichs sohn, zahlen auch knapp 500,-
    Die lages ist dafür exklusiv und spanisch lernen die kiddies auch
    Gruß
    Ibi

  20. #40
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Bei uns aufm Land kostet das 80€ je Bambini. Allerdings nur 4-5 Stunden am Tag. Inklusive hübsche Erzieherinnen gucken. Ohne Essen. Plus Teegeld.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

Ähnliche Themen

  1. Kindergarten ebay
    Von TOG1966 im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •