Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Die tochter meines neffen geht auch auf die priv. Kita wie
    ulrichs sohn, zahlen auch knapp 500,-
    Die lages ist dafür exklusiv und spanisch lernen die kiddies auch
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Die tochter meines neffen geht auch auf die priv. Kita wie
    ulrichs sohn, zahlen auch knapp 500,-
    Die lages ist dafür exklusiv und spanisch lernen die kiddies auch
    das klingt nach der gleichen Kita
    Martin

    Everything!

  3. #3
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Bei uns aufm Land kostet das 80€ je Bambini. Allerdings nur 4-5 Stunden am Tag. Inklusive hübsche Erzieherinnen gucken. Ohne Essen. Plus Teegeld.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  4. #4
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Zu meiner Zeit lagen die Klassenstärken bei 22 bis 24 Schülern. Bei meinen Neffen und Nichten, welche in den Altersstufen 3Kl-7Kl. (Bayern und BaWü) liegen, sind die Stärken bei 30+
    Die Qualitäten (nicht bei den Lehrern) sind im Lehrplan und der möglichen Ausführung nicht mehr die Gleichen, wie ich sie genießen durfte.
    Gruß,
    René

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    unser sohn geht seit november in einen heilpädagogischen kindergarten. allein der transport kosten 700,- im monat...!!! wir haben keinerlei private kosten zu tragen. wird alles staatlich, bzw. von versicherungen getragen....überhaupt können wir uns über die finanzielle untersützung seitens des staates nicht beschweren. der ganz kleine wird wohl irgendwann hier im ort in den waldkindergarten gehen. kostet 150,- im monat für eine betreuung bis 14:00 uhr....
    Gruß Florian

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ist das in Sibirien?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Ist das in Sibirien?
    ja, in omsk... alle unehelichen kinder schicke ich nach sibirien...die ehelichen gehen bei hannover in die kita
    Gruß Florian

  8. #8
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    ja, in omsk... alle unehelichen kinder schicke ich nach sibirien...die ehelichen gehen bei hannover in die kita


    Klasse.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #9
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Wir redeten ja hier von Kitas und nich von der Schule! Wir schauen uns ebenfalls schon jetzt nach einer Schule für den Zwerg um und da wird es wohl auf eine katholische Privatschule hinauslaufen.

    Interessant zu wissen wäre für mich, weshalb Eure Verpflegungspauschale derart hoch ist, Ulrich! Wie gesagt ist unsere ebenfalls keine staatliche Kita, ist aber trotzdem gebunden an das Tagesbetreuungskostenbeteiligungsgesetz (was für ein Wort) und dieses sieht derzeit, Einkommensunabhängig, eine Beteiligung an den Verpflegungskosten in Höhe von 23,- € vor!
    Wir zahlen unterm Strich auch mehr, dies aber freiwillig in Form einer monatl. Spende an einen, zusammen mit anderen Eltern gegründeten, Kita-Förderverein. Und alles weitere wie Sport, musikalische Frühförderung ect. wird ebenfalls von uns privat finanziert! Kann dann halt jeder selbst entscheiden, ob man so etwas möchte und ob einem das die Kohle wert ist!

    Zwingen könnte man uns aber, wie gesagt, nur zur Zahlung von 23,- €!

    Ibi

    Die Lage der Kita ist den Kid´s nicht ganz soo wichtig, denke ich! Bei uns hier is eh überall grün. Und wenn er erst mal ein fehlerfreies Deutsch beherrscht bin ich zufrieden ist er doch dann damit vielen seiner Altersgenossen weit vorraus, weissu!
    Geändert von AcidUser (04.01.2011 um 23:18 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Frank, vielleicht liegt der Verpflegungskostensatz nur bei 23€, wir zahlen insgesamt noch rund 150€, der Rest sind dann wohl der Aufschlag für die private Kita...die haben ein tolles Programm, extrem engagiert, das Geld ist wirklich exzellent investiert.
    Martin

    Everything!

  11. #11
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Themenstarter
    Ob privat oder staatlich kommt ganz auf das Kind und das Umfeld an, das kann nicht verallgemeinert werden.

    Ich z.B. war 4 Jahre mit Freude auf einem Internat. Richtigerweise muss ich sagen: 2 Internate, was aber letztlich egal ist.
    Für mich was das wie Klassenfahrt, HERRLICH.

    Das habe ich meinem jüngeren Bruder erzählt der natürlich dann auch sofort wollte. Nach einem halben Jahr war der wieder zu Hause, dem hat es einfach an Nestwärme gefehlt und der 24h-Umgang mit Mitschülern war einfach nichts für ihn.

    Ich hingegen habe geheult als ich das Internat verlassen musste.
    (Um Fragen nach dem "Wieso?" zuvor zu kommen: Meine Regelauslegung im Hinblick auf Tabak und Alkohol als Zehntklässler war eine andere als die der Internatsleitung. )
    Geändert von ferryporsche356 (04.01.2011 um 23:24 Uhr)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  12. #12
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Frank,
    ich zahle, obwohl ebenfalls nicht an einer Berliner KiTa für eine Vollbetreuung 340 Flocken, Verpflegung extra. Träger ist hier der Arbeitgeber. Die Berechnung erfolgt hier ebenfalls nach diesem Tagesbetreuungskostenbeteiligungsdingsda. Wenn man noch Schwimmen, Musik und sonstiges tralala dazunimmt, sind die lfd. Kosten ziemlich Gesund.
    Gruß,
    René

  13. #13
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von tela Beitrag anzeigen
    Frank,
    ich zahle, obwohl ebenfalls nicht an einer Berliner KiTa für eine Vollbetreuung 340 Flocken, Verpflegung extra. Träger ist hier der Arbeitgeber. Die Berechnung erfolgt hier ebenfalls nach diesem Tagesbetreuungskostenbeteiligungsdingsda. Wenn man noch Schwimmen, Musik und sonstiges tralala dazunimmt, sind die lfd. Kosten ziemlich Gesund.
    Wie alt ist Euer Kind, René?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Bei den obigen Statements bekommt man ja leicht mal Potenzprobleme
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    21.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    7
    Hier mal ein kleiner Vergleich zur Schweiz-->Zürich für unsere kleine Tarif bis 18 Monate bezahlen wir 143CHF pro Tag versteht sich, dafür sind die Zeiten von 07.00 bis 18.30 Uhr.

  16. #16
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Rolex als Statussymbol - pahh!

    Zwei Kinder als KiTa-Vollzahler. Da kann man dann zeigen wer man ist!
    Gruß, Florian

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    251
    2,8k CHF im Monat!?

    Jetzt wird mir das rechtzeitige rausziehen noch wichtiger.

  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    21.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Franzl_ Beitrag anzeigen
    2,8k CHF im Monat!?

    Jetzt wird mir das rechtzeitige rausziehen noch wichtiger.
    Uns auch, meine Frau geht eigentlich nur für die Kindergartengebühr arbeiten

  19. #19
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    bei uns ist das zweite umsonst, erste liegt auch so bei 250 Euro (25 h ohne Essen, höchste Bruttogruppe)

  20. #20
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Wie wärs mit Liechtenstein? Da kostet´s nix
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

Ähnliche Themen

  1. Kindergarten ebay
    Von TOG1966 im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •