Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269

    16710 GMT - aus 2007 / Rat von Sammler zum Kauf

    Guten Morgen,

    ich möchte in meine Sammlung noch eine 16710, eine der letzten Serien aus ca. 2007, aufnehmen. Die Angebote der Uhr reichen von 3000,- bis 4500,- Euro derzeit. Für um die 3000,- Euro bekommt man jedoch nur Modelle aus den 80/90 gern angeboten.
    Meine Frage ist nun, soll ich bei einer 2007 um die 4500,- zuschlagen oder vielleicht warten weil diese letzten im Preis günstiger werden oder ist davon auszugehen, das die 2007 Modelle sich bei den 4500,- stabilisieren und nur noch teurer werden, je länger man wartet.

    Danke für Eure Einschätzung.

    Gruss
    Micha

    P.S.
    Meine derzeitige Überlegung ist, dass vielleicht die 'alten Modelle' aus den 80/90 irgendwann vom Markt verschwinden und das nachfolge Modell die 116710 heufiger gebraucht angeboten wird und dadurch der Preis für die 16710 aus 2007 ( Z oder M Serie ) im Preis fällt. Das sich das warten auszahlt !
    Geändert von Hunter99 (02.01.2011 um 08:20 Uhr)

  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    Greiz/Thüringen
    Beiträge
    89
    Guten Morgen Micha,
    ich hatte die Gedanken auch und habe mir dann eine Z Serie gekauft denn die werden nicht billiger ,

    Gruss Detlef

  3. #3
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Ob die Preise der 16710 weiter steigen ist schwer vorraus zu sagen. Sie wird nicht mehr produziert und im Moment ist die Nachfrage groß, also geh mal davon aus, dass sie nicht günstiger wird.

    Das die 116710 in Zukunft gebraucht häufiger angeboten wird dürfte sich auf den Preis der letzten 16710 überhaupt nicht auswirken. Das sind zwei verschiedene Modelle - wer eine 16710 sucht will dann wahrscheinlich nicht eine 116710, welche ja auch schon jetzt erhältlich ist. Ansonsten fällt mir auch kein Beispiel ein, wo sich Warten in den letzten Jahren ausgezahlt hat - ausser Du wartest auf die nächste Weltwirtschaftskrise...

    Der Preis der 16710 könnte sich meiner Meinung nach kurzfristig nur ändern, wenn Rolex doch noch eine zweifargbige Lünette für die 116710 mit passender roter Schrift und Zeiger anbietet.
    Gruß, Florian

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    guten Morgen,
    wenn ich eine Uhr zum Tragen möchte, wäre es mir egal ob ich eine 16710 aus 2007 oder 1992 nehme
    mir persönlich ist der Zustand bzw. Preis, Service, Tritium bzw. Sl-Geschmackfrage...... von Bedeutung!
    wie sich die Preise entwickeln werden, steht in den Sternen, aber viel ablegen wirst du in den nächsten Jahren nicht!


    Lieben Gruß,
    Stefan

  5. #5
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hallo micha ,

    die gmt wird nicht günstiger. für 4.200 bekommst du eine. ich weiss wer eine anbietet. gutes neues jahr.
    Gruß Rolex 24

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269
    Themenstarter
    Moin Florian,

    die 16710 wird zwar nicht mehr gebaut, jedoch wurde das Modell doch sehr häufig verkauft. Und wenn die Uhr sehr begehrt ist im Moment, kommt es da wirklich zu einer Knappheit die den Preis so massiv beeinflusst ?

    Auch ein frohes neues Jahr an alle.

    Wenn möchte ich das letzte Modell. Sel, keine Löcher und Laserkrone. Glaube gravierte Rehaut gabs doch bei dem Modell nicht - oder ?
    Geändert von Hunter99 (02.01.2011 um 09:05 Uhr)

  7. #7
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Hallo Micha,

    egal welche Stückzahl gebaut wurde, es zählt einfach aktuelles Angebot und Nachfrage - der Markt ist dank Internet ja fast vollkommen transparent. Im Moment will anscheinend niemand für 2500€ verkaufen. Ergo Knappheit an günstigen GMT.

    Kann in 1/3/10 Jahren anders sein. In den 80ern waren wohl die Datejusts sehr begeehrt, vielleicht noch in S/G - heute gibts da mehr Angebot als Nachfrage.
    Gruß, Florian

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Hunter99 Beitrag anzeigen

    Wenn möchte ich das letzte Modell. Sel, keine Löcher und Laserkrone.
    Guten Morgen, dann hol Dir doch so eine Solche Uhren sind doch keine absolute Seltenheit.

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.269
    Themenstarter
    Darum gehts doch nicht. Klar kann ich mir aus dem Angebot von ca. 40 Uhren eine holen aber das war halt nicht meine Frage. Naja selten sund sie nicht aber das Angebot ist nicht mehr allzu gross. Im Moment werden ca. 30-40 Uhren angeboten von denen vielleicht 15 in dem Herstellungszeitraum liegen.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Günstiger werden die Uhren bestimmt nicht mehr. Ich würde mal nach einer D Serie schauen, da sind die Preise noch nicht ganz so utopisch.







    Alex

  11. #11
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.344
    Hallo Micha,

    in Deiner Eingangsfrage stellst Du die Frage, warum es Preisunterschiede von 3000-4500,-€ gibt. Dies liegt natürlcih nicht nur am Alter, sondern auch an den entsprechendem Zubehör und Modellverbesserungen.

    Eine 3000,-€ GMT 16710 würde ich in der Regel nicht nehmen, da sie wohl eher eine aus den 90iger Jahren sein dürfte und noch ein 76360 Band haben dürfte, Das letzte mit massiven Anstößen und Bügelschließe war das 78790A. Alleine diese Detaillverbesserung dürfte mit 300-400,-€ zu buche schlage. Dann natürlich noch die Frage sind Box und Papier bei, macht auch nochmal schnell 300-500,-€ aus.

    Ich würde versuchen eine von 2005-2007 zu bekommen und diese sollte auch für um die 4000,-€ zu bekommen sein. Vielleicht auch ein bis zwei Hunderter mehr. Ich denke es gibt auch Verkäufer die mit sich reden lassen, wenn es in einem vernünftigen Verhandlungsrahmen liegt.

    Auf Deine Vermutung hin, ob diese Referenz auch einmal fallen wird, kann Dir keiner eine Antwort geben. Ebenso wenig, ob noch mit Steigerungen zu rechnen sind. Aber ich glaube nicht, dass die Uhr günstiger wird, da entsprechende Nachfolgerefrenzen auch eher durch die Preissteigerungen über die Jahre teurer werden.
    Gruß, Peter


  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    15.11.2009
    Ort
    Alles Walzer!
    Beiträge
    271
    hi,

    mit 16710 begann meine Rolex Leidenschaft, hatte mittlerweile doch einge dieser Modelle, hab auch schon öfter ins Klo gegriffen, daher mal meine Sicht der Dinge:

    vor 2 Jahren lag der Preis cirka bei 3500 bis 4000, abhängig von SEL, Papieren (asien), hole - no hole - aber am wichtigesten war immer der Zustand. Man kann fast davon ausgehen, dass alle aufbearbeitet worden sind, auch wenn sie im sehr guten Zustand angeboten werden.
    Letzen Sommer war ich ganz gierig auf eine, hab mir mehrere angesehen, geworden ist es eine, mit asiatischen Papieren, aus 2002 (weil bis auf die verschiedenen features wie stick dial, neues 86er Werk, etc.) ja eigentlich kein Unterschied besteht - wenn man sie trägt, dann sowieso nicht. Anfänglich wollte ich unbedingt eine möglichst junge, danach hab ich mich für eine entschieden, die vom Zustand her die beste war. Hole oder no hole stört mich nicht, aber SEL war mir wichtig. Kostenpunkt war 3700.- (kann dir per PN die adresse schicken). Dazu muss man sagen, dass ich mehrere 2005, 2006, 2007 und sogar stick dial mit neuem werk angesehen habe, damals lag der Preis für jene, jenseits der 4500.- Der Mehrwert einer solchen war mir nicht besonders klar, weshalb es in Richtung "alte" 2002er hole, perfekter Zustand, SEL ging.
    Derzeit schaut es wohl so aus, als ob man für eine in sehr gutem Zustand (2002 bis 2007) wohl auch tendenziel beim Händler cirka 4k hinlegen müsste, die Qualität der Angebote varieren sehr.....
    Die letzen beiden Jahre sind die GMT nicht billiger, sondern eher teurer geworden, tendenziel werden sie auch im Sommer teurer, weil jeder pepsi tragen will... Ob es ein guter Kauf ist, hängt wohl auch davon ab, wie lange du sie behälst, oder wie sehr dein "will haben Modus" nachhaltig ist, ich würde sie auf jeden Fall sehr, sehr gut vor Ort ansehen.
    Ein schlauer "mentor" sagte mal zu mir: "wenn man sie tragen will, muss es die günstigste sein..." Ich halte es nicht ganz so extrem, aber im Endeffekt richtigt, wenn man sie trägt, und ein Sammelfreak ist, der sie wieder tauschen möchte, sollte sie zumindest ein "best buy" sein. Wenn man Uhren anlegt und sie behält, dann spricht gar nichts für 2007er Model um 4,5k, wenn sie super Zustand hat...


    lg
    It is, what it is...

    Gruss Herr Bert


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Rein sammeltechnisch gesehen sind natürlich immer
    die ersten und letzten Modelle die Interessantesten!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

Ähnliche Themen

  1. GMT 16710 aus 2007 - Oysterband: Referenz?
    Von acid303 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 22:41
  2. GMT Master Ref 16710: USA-Kauf?
    Von flohma im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 02:35
  3. Frage zum 16710 (Bucht)-Kauf
    Von chanel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 23:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •