Freunde der Fadings und Gebrauchsspuren, über drei Jahre sinds jetzt, seit der Thread gestartet wurde und dass ich schwere Hosen trage. Deswegen mal ein kleiner Rückblick und Vergleich:
Alle vier Hosen sind IH 634s - also der Klassiker von Ironheart in 21 oz. Alle vier - gut, drei - wurden regelmässig getragen, öfter (viel, viel öfter) als einmal pro Jahr bei 60 Grad in der Maschine gewaschen, keine wurde gesoaked, gevinegard, gebatcht, gesandet oder was auch immer man so macht wenn man Hosen zelebriert und nicht trägt. Dazu gehört auch, dass ich die Hosen nicht hochgekrempelt trage, auch wenn die Selvedge (sagt man das so?) eigentlich hübsch aussieht.
Die Hosen wurden alle im Wechsel getragen. Drei zumindest. Denn eine ist nagelneu und ungetragen, die anderen sind jeweils aus verschiedenen Jahren.
Von links nach rechts: neu, Anfang 2013, Mitte 2012, Januar 2011
Man merkt, dass die 13er und die 12 farblich relativ nah beisammen sind, weils sie auch vom Kaufdatum und der Tragezeit eher zusammenliegen. Die 2011er ist dagegen schon sehr ausgeblichen.
Beispiel die rechte Hosentaschenseite. Auch sieht man hier schon, dass ich immer ein Iphone in der Tasche hatteEs zeigen sich Umrisse des Iphones auf der Tasche und sogar der schwere Oberstoff wird an den unteren Kanten (erkennbar besonders bei der 11er) durchgewetzt. Innen siehts noch düsterer aus, da ist bei allen drei die untere Kante bereits durch den weichen Taschenstoff gescheuert.
neu - klar, da ist nix
13 - hier zeichnet sich das Iphone schon leicht ab
12 - erkennt man schlecht, aber der Oberstoff ist da schon leicht aufgewetzt
11 - hier sind schon die obere und untere Ecke des Iphones durch den Oberstoff gescheuert und die Innentasche wurde schon geflickt.
Nächste Station der Hosenstall. Reisst ruhig Witze darüber, ob ich meine Hand so oft am Schritt hab, aber dort scheint eine sehr beanspruchte Stelle zu sein.
neu
13
12
11
Labels, Kniekehle und Backpockets
neu - von der nur ein Vergleichsbild des Labels
13er - Label schon nachgedunkelt und ein bisschen zusammengezogen, leichte Fadings in der Kniekehle und unten am Saum
Die Kanten der Backpocket zeigen schon Fadings.
12er - Label schon relativ stark nachgedunkelt und an den eingebrannten Stellen brüchig, das Leder selbst ist zwar hart, aber nicht brüchig
Die Kanten der Backpocket zeigen schon Fadings und der Oberstoff reibt sich schon auf. Das mit dem Logo-Stitching hat jetzt nichts mit dem Alter zu tun, das ist einfach aufgegangen
Kniekehle zeigt auch Fadings
Saum unten hat halt viel Feindberührung
11er - stark abgedunkelter Patch, aufgedreht, brüchig
starkt aufgeriebene Kanten an der Backpocket
Fadings in der Kniekehle
extrem angegriffener Saum
Ich weiß nicht, woher die Leute in anderen Foren immer ihre extrem kontraststarken Fadings nehmen. Bei normaler Wasch- und Trageweise hat sich das bei mir an keiner Hose so stark abgezeichnet. Ich wage zu behaupten, dass da nachgeholfen wird.
Oben hab ich über das soaken und mit Essig behandeln gewitzelt. Ich weiß nicht ob das was ausmacht, aber jede, auch die 2011er Hose, färbt noch leicht ab. Erkennbar daran, dass Tempos in der Hosentasche immer noch einen leichten Blaustich bekommen.
Ich bin extrem glücklich mit meinen 634s - sie passen gut, sie tragen sich gut, sie sind gut. Und weil ich jeder der Hosen so gerne mag, gehen sie nächste Woche zum flicken, um noch ein paar Jährchen Tragefreude rausholen zu können.
Ergebnis 1 bis 20 von 3081
Thema: Japan Denim
Baum-Darstellung
-
11.04.2014, 19:16 #11
3 years of japan denim
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen