Ein Arbeitskollege hat mir auch schon von diesen Raw Dingern erzählt die man nicht wäscht und welche dann diese individuellen Abnutzungsspuren bekommen. Wir waren uns dann aber einig, dass man mit den Dingern nicht ausgehen sollte. Vor allem wenn in diesen Lokalitäten geraucht wird. Denn dann wird man um eine Waschung nicht rumkommen. Auch im Sommer wenn man schwitzt, ist es aus Hygienegründen doch fragwürdig. Insgesamt ist es aber eine interessante Sache.
Ergebnis 1 bis 20 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
13.03.2012, 10:55 #1
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 1.115
-
13.03.2012, 22:49 #2
Ich wundere mich immer über die Meinung, dass man diese (japanische) Jeans nicht waschen kann (bzw. nicht sollte), damit man das Fading nicht verschlechtert. Das Tiefkühlfach tötet zwar Bakterien ab, entfern aber nicht Hautschüpchen (Abrieb) und den Schmutz. Mein Tipp, die Jeans von vornherein so groß kaufen (in der Regel eine Nummer) das sie nachher beim Waschen mit 40-45 Grad in der Badewanne nicht mehr eingehen. Hierzu kann man Feinwaschmittel oder speziell dafür entwickeltes japanisches Waschpulver nehmen. Ich lege meine für ca. 40 min in die Wanne, stauche sie etwas durch und hänge sie dann zum Ablaufen über den Wäschetrockner den ich in die Badewanne gestellt habe. Bei dem angestrebten Fading von Liebhabern kommt es darauf an, den Kontrast zwischen hellen und dunkelblauen Denim herzustellen. Wem das egal ist kann seine ganz normal waschen. Hierbei sollte man aber berücksichtigen, dass die Beine sehr verdreht werden und die Farbe deutlich schneller nachlässt. Letzteres lässt sich aber mit Essigwasser fixieren. Eine Alternative ist auch die chemische Reinigung. Gruß
-
14.03.2012, 08:52 #3
-
14.03.2012, 09:50 #4
Ja klar, da man die Jeans wenn man sie in der Badewanne gewaschen hat nicht einfach auswringen kann. So kann das Wasser langsam ablaufen. Später stelle ich den Wäschetrockner (kl. Gestell) ganz normal zum Trocknen auf. Bist du etwa von einem elektrischen Wäschetrockner ausgegangen?
Gruß
-
14.03.2012, 10:40 #5
-
14.03.2012, 15:43 #6
-
15.03.2012, 18:28 #7
- Registriert seit
- 06.07.2008
- Ort
- back to life
- Beiträge
- 160
Lieber Denim Garage,
Dein Beschrieb mit der Nummer grösser und dem Leg-skew (linkes Bein verdreht sich) richtet sich an die nicht sanforisierten Jeans, welche nach Empfehlungen der Meister immer vor dem ersten Tragen zumindest gesoakt (kalt oder warm) werden sollten, damit sich die Fasern einbetten und die Jeans sich an den Träger schmiegt (shrink to fit) sowie um die chemie (starch, das grüne Zeugs) loszuwerden. Die sanforisierten (also einmal gewaschen) am besten true to size oder eine size runter kaufen (je nachdem wie mans mag), die gehen sehr minim ein, wenn überhaupt. Diese sollten daher nicht zu gross gekauft werden, da der Bund (und allenfalls Oberschenkel) beim tragen ohnehin etwa eine Grösse nachgibt. Wie Du richtig schreibst, faden die gewaschenen Jeans schneller.
Ansonsten können die Jeans natürlich je nach Gusto gewaschen, gut gelüftet oder auch ins Tiefkühlfach gelegt werden. Joe hat mit seiner 634 sehr schön gezeigt, dass ein sehr gutes Fadingergebnis bei regelmässigem waschen möglich ist.
Nicht zu viele Sorgen wegen den Bakterien machen, da hats beim einatmen von Abgasen mehr schädliches in der Umwelt
Chemisch reinigen würde ich eine solche (teure) Jeans nicht. Es gab glaube ich mal einen Bericht in superfuture darüber.Geändert von davito (15.03.2012 um 18:34 Uhr) Grund: ...Schreibfehler...:-)
Gruss
David
-
13.03.2012, 23:15 #8
Im Sommer ziehe ich daher keine 20, 21, 25 oz an. Da gibt es Hersteller mit 14 oz - Pure Blue - McCoy - Flat Head. Geschmacklich ist bei mir ohnehin bei 21 oz die Grenze erreicht. Darüber hinaus fallen die Jeans nicht mehr so wie sie sollten und die Bewegungsfreiheit... Naja Geschmacksache. Gruß
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen