"vor allem aber sind das keine Tatsachenbehauptungen"
ich meine schon
Ergebnis 1.521 bis 1.540 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2013, 20:43 #1
-
26.03.2013, 23:01 #2
Ich habe ueber die letzten Tage hinweg den Thread von vorne bis hinten gelesen. Jetzt stecke ich in der Zwichmuehle. Die Beinkleider interessieren mich ernsthaft. Aber fanatische (nicht: ueberzeugte) Anhaenger bestimmter Laeden oder Marken halten mich prinzipiell davon ab, Teil dieser Kultur werden zu wollen. Ich werde dem Produkt wohl frueher oder spaeter mal eine Chance geben und dann einfach keinem davon erzaehlen
Sag jetzt bitte keiner: ruf mal bei LadenXY an, die verschicken auch internationalGruss,
Axel
-
27.03.2013, 09:45 #3
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Ein Laden in München würde mich auch sehr interessieren, da mir ganz selten mal ein Jeansschnitt paßt würde ich diese gerne vorher mal anprobieren, bevor ich dann zigmal irgendwelche Jeans, aus welchem Laden auch immer, quer durch ganz Deutschland schicke.
Also wo sind die Japan- Denim- Profis?
Gibt es einen Laden in, oder um München?
Gruß
Falko
-
27.03.2013, 10:14 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.313
- Blog-Einträge
- 10
Man muss doch nicht immer Teil einer Kultur werden um etwas gut zu finden. Es gibt sogar Leute, die ihre Japan Denims waschen!!
-
27.03.2013, 11:58 #5
In München gibt es nichts derartiges, zumindest ist mir nichts bekannt. Internationale Bestellungen für IH-Jeans sind unter www.ironheart.co.uk möglich, beste Quelle finde ich.
Und ich habe eine ohne Waschen getragen, das geht, Finger sind halt ständig blau. Die nächste hab ich vor dem Tragen einmal gewaschen, Finger sauber, ansonsten wie gehabt. Die Optik finde ich nach einiger Zeit übrigens bei der Jeans mit Waschen schöner. Ist aber alles Glaubensfrage...Viele Grüße
Matthias
-
27.03.2013, 16:33 #6
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Hallo
Mein Name ist Sebastian,komme aus Hamburg und ich habe mit Japandenim bzw. auch Rolex meine Erfahrungen...besitze eine Rolex Submariner(16610) und eine DateJust (116200) und diverse Japandenim Jeans und Hemden/ Ts/ diverser Hersteller.
Ich bin durch Google auf diesen Thread gestossen;-)
Die Klamotten (Ironheart) habe ich anfangs teilweise bei Giles und dann auch später bei DC4 Berlin (online und persönlich) gekauft.
ich kann was den Service angeht IH UK (GILES) nur loben...alles was ich bestellt habe wurde prompt geliefert,Emailverkehr wurde umgegehnd beantwortet.
Bei den berliner Jungs hatte ich anfangs auch ein paar Tage länger immer warten müssen als bei Giles.Was aber wohl wirklich daran liegt das Giles und seine Frau Paula eben nur diesen Onlinevertrieb haben und ständig am Rechner sitzen und die Bestellungen bearbeiten.
Bei DC4 handelt es sich in 1. Linie um ein Ladengeschäft mit Verkäufern,die beratend jedem Kunden das Zeug umfangreich erklären und nahe bringen.laut Daniel ist der laden anfang letzten Jahres im Umzugsstress gewesen,was sich wohl auch etwas stressig darstellte.Naja das ist wohl nun Vergangenheit;-)
Meiner Meinung wird bei DC4 nicht einfach versucht eine Hose oder sonstiger Stuff an den Mann zu bringen,da wird einem richtig interessantes Hintergrundwissen über die verschiedenen Marken und deren Philosophie vermittelt.Klar denke ich wollen die Jungs auch etwas verdienen und müssen auch ihre Rechnungen bezahlen:-)
Das was ich bei DC4 gut finde bzw. sehr interessant ist das Portfolio an Stuff.
Japandenim verschiedener Hersteller und eben nicht nur eine Marke wie in bei Giles...,der eben nur IH anbietet.
Sicher ist IronHeart ein geiles Label,welches Japandenim herstellt.
Aber es gibt bei DC4 mittlerweile Samurai Jeans wofür DC4 das alleinige Vermarktungsrecht besitzt in Europa.
Und wenn man speziellen Japan-Stuff will wie Samurai,The Flat Head,Pure Blue Japan,Dry Bones kommt man wohl nicht um DC4 Berlin rum.
Der Laden hat neben Jeans auch geile Hemden,Gürtel,T shirts,Caps,Boots....alles nicht ganz billig aber auch Top Qualität.
Hemden fangen bei ca.200€ ca.an Ts bei ca. 80€....anfangs dachte ich auch es ist jawohl der Wahnsinn soviel Kohle für ein Hemd oder T auszugeben,aber wo ich dann aufgeklärt wurde über die Verarbeitung,das Material...das die Sachen auf alten Maschinen gewebt werden ,die nur eine bedingte Menge Stoff am Tag ausspucken,die sorgfältigen Nähte,die Teilweise echte Nähkunst sind...die Menschen nicht ausgbeutet werden mit Billiglöhnen und eben Made in Japan,hat sich für mich der Preis gerechtfertigt.
Hier muss ich Frank Heitmann mal Loben...er hat echt ne Menge Fachwissen und kann einem wohl so gut wie alles erklären,wobei ich Daniel sicher nicht minder beurteilen will.Aber ich hatte nunmal eben immer etwas mehr mit Frank zu tun,wenn ich im Laden war.
Der Stuff ist schon genial haptisch und zeitlos;-)
Wie gesagt,der Laden ist echt ne Bank was Japan Stuff angeht und eben nicht nur Denim alleine.Desweiteren befindet sich im Keller ein Soakroom,wo einem auf Wunsch die Sauerei mit dem Soaken abgenommen wird.
Ein Näh bzw. Reparaturservice/Hemmingservice (kürzen der Hosen) auf originalen Union Nähmaschinen mit alten,originalem Kettenstich (Chainstitch) mit originalen Garn der jeweiligen Hersteller der Jeans!
Ich bin froh das es wenigstens einen Onlnestore gibt wo man das Zeug im online bestellen kann.
Man(n) bekommt es ja sonst nirgens in Deustchland.
Werde sicher noch öfters da mein Stuff kaufen
Gruss von der JAPANDENIMFRONTGeändert von TaxiDriver (27.03.2013 um 16:40 Uhr)
-
28.03.2013, 12:08 #7
-
27.03.2013, 17:30 #8
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
^^paar Rechtschreibfehler reingehakt abba leider kann ich die nicht mehr korrigieren,hoffe ich überlebe die Schmähungen einiger strengen Jünger hier
Ach ja DC4 hat auch Silberschmuck (Ketten,Ringe) und geile,handgefertigte Leder Geldbörsen,wie sie in der Bikerszene oft zu sehen sind.
absolutes High End...aber diese fetten Teile sind nix für mich.
Bin nicht so der Freund von Geldbörsen,die am Arsch kleben
-
27.03.2013, 17:46 #9
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 16
Mich würde interessieren wer von Euch welchen Denim (Marke) warum bevorzugt? (raw, rinsed, sanforized, fabrics, Quali, Unzenzahl, etc....)
Thx,
Jordan
-
27.03.2013, 21:29 #10
Hallo Jeans-Liebhaber,
ich bin über Google auf diese interessante Seite aufmerksam geworden.
Zur Zeit zählt eine Samurai Jeans - S003JP Yamamoto, zu meinen bevorzugten Modellen.
Sie hat einen slim cut und es ist ein 15oz "shrink to fit" denim, der mittlerweile eine sehr schöne Waschung erhalten hat.
Ich freue mich meine Erfahrung mit Euch auszutauschen.
Schönen Gruß
Dennis
-
27.03.2013, 21:43 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Im Augenblick habe ich nur die IH 634S.
Bin so ein bisschen vom schweren Zeugs ab und trage im Moment eher Eat Dust und Tellasson.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
27.03.2013, 22:06 #12
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Die 17 oz Variante von Samurai ist echt sehr leicht im Gegensatz zu 20 oz aufwärts-hat mein Kumpel.
Samurai hat echt ein geiles Fading und eine geile unregelmässige Struktur.
Tellason hatte ich in HH anprobiert im Riders Room...kommt aber vom Denim her nicht an Samurai oder Flat Head ran.
Das sind einfach spektakulärere Strukturen bei den JapanDenims
Weiss nicht genau wie, aber die Weben den Denim einfach anders ( haben wohl die geileren ,alten Webstühle)und benutzen glaube auch andere Baumwolle als die Amis von Tellason-zu Eat Dust kann ich nix sagen was den Denim oder Cut betrifft...ist glaube ein belgisches Label-sind Motorrad Freaks die beiden Firmeninhaber
Das LederPatch einer Samurai ist ja auch immer anders und hat was besonderes zu beudeuten...wie die Krieger die Schwerter halten,wie die Sonne steht...ect.
Auch die Selvagekante ist echt cool im Gegensatz zu anderen Selvagekanten anderer Hersteller-teilweise mit silber oder goldfaden eingewebt.Geändert von TaxiDriver (27.03.2013 um 22:16 Uhr)
-
27.03.2013, 23:27 #13
Hallo TaxiDriver,
ich finde die Lederpatches von Samurai Jeans auch einzigartig.
Es wird oftmals das berühmte Duell des Samurai Sasaki Kojiro und Miyamoto Musashi im Jahre 1620 abgebildet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sasaki_Kojirō
Je dicker der denim, desto dicker werden beide Schwertkämpfer auf dem Lederpatch dargestellt. Der Mond im Hintergrund steht für den jeweiligen Schnitt.
Der glänzende Faden in der Webkante ( selvage ) symbolisiert die Schärfe der Samurai Schwerter.
Dies sind nur einige durchdachte Details, die diese Marke zu etwas Besonderem machen.
Würde mich sehr über Fotos von getragenen Samurai Jeans freuen....
Gruß
DennisGeändert von Aizome (27.03.2013 um 23:36 Uhr)
-
28.03.2013, 19:30 #14
Ich habe mich im Laufe der Jahre durch einige hochwertige japanische Marken durchprobiert, wie Iron Heart, Pure Blue, Flat Head, McCoy und Samurai.
Zu meinen Top Favoriten zählen die natural Indigo (Aizome) Denims Pure Blue 18 oz und Samurai S5000AI 24 oz (mit vergoldeten Knöpfen), bin wohl schon etwas verwöhnt.
Gruß
http://www.rawrdenim.com/2013/03/dc4...nim-in-berlin/
-
19.04.2013, 20:44 #15
Hat keiner eine interessante, authentische Jeans? Ich bin etwas verwundert. Ich stehe auf limitierte mit vielen Details, den ich meinem eigenen Charakter geben kann. Eben nicht auf solche die in Billig-lohn-ländern hergestellt wurden und das Brand wie eine Seifenblase den Preis bestimmt, der wenn man hinterfragen würde durch nichts gerechtfertigt ist.
Gruß
-
27.03.2013, 20:28 #16
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
Ich bevorzuge Samurai und Flat Head derweil....gegen IronHeart echt interessanterer Denim mit unregelmässigerere Struktur und genialem Fading.Die Ironheart 21 oz ist etwas langweilig dagegen-der Denim ist nicht sehr spektakulär...wobei ich auch die 25 OZ Variante von Ironheart besitze-eine echte Bastardhose
Macht Spass dann und wann solche ein Biest zu tragen
Hab mir grade eine 20 OZ Variante der Flat Head 15 th Annyversary 2015 20 oz Heavy Denim Straight geholt.
War Anfangs etwas zu gross im Laden aber dank Frank Heitmann von DC4 perfekter Kenntnis,welche Größe ich bräuchte ,war die 34er Weite genau die richtige Wahl.Im Shop ist sie mir von den Hüften gerutscht aber Frank sagte das die nach dem Soaken schrumpft auf meine Größe-recht hatte der gute Mann
Bin sehr zufrieden mit der Hose..geiler haariger Denim.
Ich mag The Flat Head sehr...war auch grade ein guter Bericht über dieses Label in der Heritage Post...ist schon echt ne geile Story und Philosophie ,die hinter The Flat Head steht.Auch die Hemden sind absolute spitzenklasse und oldschoolmade-spezial die neue Wabash Geschichte.
Meine Meinung ist aber so 20 oz bei mir die Grenze...wird der Denim zu dick ist er schon arg hart und schwer tragbar.Desweiteren fällt er nicht mehr so natürlich am Bein.
Ein Kumpel von mir hat sich die 17 oz variante von Samurai (Samurai S5000VX - 15th 17oz Zero Denim Straight) gegönnt-auch ein ganz feiner Denim mit genialer Struktur und modernen Cut und mittlerer Hüfthöhe.
Könnte meine nächste werden,aber ist limitiert und sicher bald ausverkauft.
Schade wenn man zu wenig Beine und Zeit hat diese Teile alle einzutragen
Gruss von der DENIMFRONTGeändert von TaxiDriver (27.03.2013 um 20:35 Uhr)
-
27.03.2013, 21:57 #17
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 16
-
27.03.2013, 21:09 #18
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
hier ein paar Bilder meiner letzten Hose...geil dieser haarige, dichte Denim
-
27.03.2013, 21:22 #19
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 11
http://farm9.staticflickr.com/8110/8...dace3486_c.jpg
^^ fading nach 2 Wochen täglichen Tragens meiner Flat Head 20 oz....fading geht echt um einiges schneller als bei Ironheart
Flat Head färbt den Denim ganz speziell (etwa 20-24 mal wird er sehr kurz in Pure Indigo getaucht)Geändert von Hannes (28.03.2013 um 06:17 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
-
28.03.2013, 13:59 #20
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen