Danke Johannes, die gefällt mir sehr gut
Wie fallen die Größen denn aus?
edit: Und wo bekommt man die in D? Gibt's ein empfehlenswertes Geschäft in München?
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
14.03.2013, 12:17 #1
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.497
- Blog-Einträge
- 10
Geändert von ReneS (14.03.2013 um 12:18 Uhr)
Viele Grüße
René
-
14.03.2013, 12:34 #2
Rene, die 666Sod habe ich auch, nur zu empfehlen!
Bzgl. Größen würde ich bei DC4 anrufen und Dich von Daniel oder Frank beraten lassen. Sie erklären Dir ausführlich, wie Du z. B. eine eigene Jeans ausmessen kannst, um die entsprechende IH-Größe zu finden. Die Beratung sowohl im Laden als auch per Telefon ist top!Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
14.03.2013, 13:08 #3
Ich trage in der Regel zwischen 32 und 33, bei der 666Sod habe ich 34. Die weitet sich übrigens auch nicht so arg, wie die 634S, jedenfalls bilde ich mir das ein.
Viele Grüße
Johannes
-
14.03.2013, 16:47 #4
-
14.03.2013, 13:41 #5
Bei der 666Sod und 666S habe ich jeweils 33, bei einer "normalen" Levis 501 z. B. 31. Wobei die 666Sod schon sehr eng sitzt, die 666S eher bequem, trotz Slim Fit. Meine Erfahrung, wenn man nicht vor Ort kauft: besser von den DC4-Jungs ausmessen lassen.
Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen.
-
14.03.2013, 16:42 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.497
- Blog-Einträge
- 10
Danke Euch beiden
Ich werd die Tage mal anrufen und berichten
Viele Grüße
René
-
14.03.2013, 19:10 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.399
- Blog-Einträge
- 1
Das war echt ein Zufall das Du das hier gerade jetzt gepostet hast, hatte mir nämlich gerade Gestern eine zweite Tellasson bestellt.
Kommt von Volls, die gibts aber m.E. recht häufig im Netz zu finden. Meine erste war von Hepcat aus Schweden. Die fallen ziemlich Grössengetreu (True Size) aus. Also würde ich auch ne 33er bestellen, ich Fettsack brauche leider ne 36eraber da ist dann noch ein bisschen Luft nach oben, oder nach vorne
Grüsse JanGeändert von Janufer (14.03.2013 um 19:13 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
14.03.2013, 19:16 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich trage 21oz jetzt seit 1,5 Jahren. Kann mir 14oz als Beinkleid kaum mehr vorstellen. Fühlt sich - für mich - fremd an. Papierjeans (by Alexis), adé.
Kann/darf/soll natürlich jeder für sich entscheiden!
-
14.03.2013, 19:39 #9
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.399
- Blog-Einträge
- 1
Ja die 21er sind echt ne Ansage, kann man sich kaum vorstellen wenn man noch keine anhatte. Bei mir hats halt nicht klick gemacht.
Ein Freund von mir hat vor einiger Zeit eine 25er anprobiert, da hat selbst der Ladeninhaber gesagt die könne er eigentlich guten Gewissens keinem empfehlen. Alltagsuntauglich, eher für Ritter gedacht
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
15.03.2013, 08:10 #10
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
die 25er sind das abgefahrenste was du dir denken kannst!!
ich habe die IH666xhs seit inzwischen gut 10 monaten an (mit unterbrechung im sommer, da geht sie gar nicht)
hier gibts ein paar bilder und berichte dazu:
http://www.ironheart.co.uk/forum/ind...opic=1819.2145
gruss
dieter
-
14.03.2013, 19:41 #11
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Wenn man das Burgfräulein retten muss, was vorkommen kann, sollte jeder gut geführte Kleiderschrank sowas beinhalten.
An 21oz kann man sich aber gewöhnen
-
14.03.2013, 19:47 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.399
- Blog-Einträge
- 1
-
20.03.2013, 10:51 #13
''Ounce (oz.) / squareyard
Die Gewichtsbezeichnung von ounce per squareyard, also Unze pro Quadratyard, stammt von den amerikanischen Webereien, die ihre Jeansgewebe grundsätzlich in dieser Gewichtseinheit anbieten, z.B.: 14,5 oz entsprechen 492 g / qm oder 738 g / lfm (150 cm breit)''
Gruß
-
14.03.2013, 19:45 #14ehemaliges mitgliedGast
Eine 25oz hatte ich auch noch nie am Balg; kann daher nix zu sagen. Habe ein 16oz Western Shirt; das Ding ist eine Rüstung ... und hat weitaus weniger Tragezeit als die Buxen und Joppe.
-
20.03.2013, 09:27 #15
http://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-666-xhs.html 12.03.13
http://www.ironheart.co.uk 14.03.13
http://www.ironheart.co.uk/forum/ind...opic=1819.2145 15.03.13
Da gibt es einen großer Fan von Giles.
-
21.03.2013, 10:07 #16
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
ja warum auch nicht.
soll das ein leiser vorwurf sein?
du bist ja dort im forum auch unterwegs:-)
das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich bei ih genau weiss welche grösse ich bei welchem modell brauche und wie mir das passt
allerdings habe ich in berlin dc4 schon lange auf meiner to do liste, wenn ich dort bin.
das sortiment dort ist schon sehr gut.
gruss
dieter
-
20.03.2013, 10:12 #17
http://img441.imageshack.us/img441/3...i24oznatur.jpg
Ein ganz a feines Stöffle, natürlich im DC4 gekauft - S5000AI 24oz Natural Indigo Denim
GrußGeändert von Denim-Garage (20.03.2013 um 10:16 Uhr)
-
21.03.2013, 11:27 #18
Das Ding bei DC4 ist, dass sie in ihrem Shop je Jeans fast immer nur eine Größe über haben. Und nie die, die man gerne hätte. Haben die im Ladengeschäft mehr vorrätig als online? Das is bei Giles anders.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
21.03.2013, 11:47 #19
-
21.03.2013, 18:26 #20
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 16
Hallo Matti,
da scheinst Du ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben?
Ich kaufe seit zwei Jahren regelmäßig bei ironheart.co.uk und auch bei DC4 online oder auch im Laden ein und konnte mich über beide noch nie beschweren.
Einerseits gebe ich Dir recht, dass Giles sehr schnell antwortet und auch sonst extrem kundenfreundlich ist. Andererseits hat Giles aber auch kein Ladengeschäft nebenbei, sondern sitzt gemeinsam mit Paula den ganzen Tag am PC, um Ihr Forum zu betreuen und Emails zu beantworten. Das ist halt der Vorteil vom (ausschließlichen) Onlinevertrieb.
Bei DC4 werden die Emails mitunter nicht ganz so schnell beantwortet. Ich habe aber bisher immer eine Antwort erhalten. Auch telefonisch waren sie für mich zu erreichen und wenn nicht haben sie in der Regel zurückgerufen.
Außerdem schätze ich die Möglichkeit auch mal die Sachen anzuprobieren und mich nicht nur auf die Maße verlassen zu müssen. In der Regel geht das gut, aber eben nicht immer.
Ferner ist das Angebot nicht nur auf eine Marke begrenzt und wo sonst bekommt man Samurai und Flathead, u.a. japanische Marken in Europa!
Weiterhin schätze ich das Wissen und die Freundlichkeit der DC4-Crew, die immer freundlich und aufgeschlossen auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen sind. (nicht zuletzt steht dass auch so im IH-Forum und wird dort auch von niemanden angezweifelt!)
Vllt. versuchst Du es einfach nochmal?!
LG,
Jordan
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen