Seite 47 von 153 ErsteErste ... 27374546474849576797 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 940 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Hab das angefügt, damit keine Verwechselung mit Seven Jeans ensteht.



    Bin aber mitlerweile der Meinung, dass man bei Jeans in diesem Preisbereich echt NUR den Namen zahlt. Mit ein bisschen Suchen bekommt man fast die gleiche Jeans, für die Hälfte. Habe z.B. eine HUGO. Die nimmt sich absolut gar nichts. Genausobequem, halb so teuer, rein vom Sitz aber besser. Die Seven FAM ist einfach "gechillter".
    Ich hab natürlich auch 7 for all mankind gemeint
    Grüße -- Jürgen


  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Ich hab natürlich auch 7 for all mankind gemeint
    Hätte auch nichts anderes erwartet. Ich mag dieses Forum. Immer was los hier. Macht weiter so

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    14
    Habe gestern meine erste IH 634S aus UK geliefert bekommen und muß schon sagen "Tolle Qualität".
    Allerdings ist es mit der Maßhaltigkeit, speziell im Bund und in der Länge, nicht soweit her.
    Mir ist sicherlich bewußt, daß nicht jedes Exemplar einer Größe völlig identisch ist, aber die fehlenden 2 cm im Bund tun schon weh...

    Hier mal eine Übersicht zur Info (Sollwerte von der Ironheart UK Seite).
    32 soll 32 ist
    Waist 82.0 80
    Front Rise 27.0 26
    Rear Rise 37.0 38
    Thigh 31.5 32,5
    Knee 23.0 23,5
    Leg 90.0 88,5
    Hem 22.0 22

    Bis jetzt ist die Abfärbetendenz sehr gering.

    Viele Grüße aus MUC
    Peter

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Peng Beitrag anzeigen
    [...]aber die fehlenden 2 cm im Bund tun schon weh...
    Also ich kaufe am Bund so eng, dass ich die Jeans das erste Mal nur im Liegen anziehen kann. Mittlerweile sind sämtliche so gekauften Hosen zu weit am Bund. Also das gibt sich ganz schnell. Daniel misst die Jeans selbst, sagte er.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Auf die anderen "Seven" wär ich aber auch schon mal fast reingefallen, hatte die Dinger schon in der Hand
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe keine 4001, nur eine 634SB und eine 666S. Daneben dann noch Stussy Deluxe, Neighborhood und Pure Blue Japan. Mit meiner 666s War ich auch in warmem Wasser baden, ansonsten hätte ich sie wohl nie mehr zubekommen.


    Um Deine Frage an Michael zu beantworen... Da gibt es einen Haufen edelster "Manufakturen" in Japan. Da kosten Jeans dann auch gerne mal 4stellige Beträge. Da gabs mal eine Doku, in einem Laden steht ein Webstuhl, da webt ein Japaner dann die Jeans und das auch recht langsam. Die Preise sind jenseits von Gut und Böse. Denke mal, das ist dann die Pagani Zonda oder Königsegg Liga, während wir ein bis zwei Stufen darunter spielen

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sebastian,
    mache ich jetzt hier einen Denkfehler?

    Folgende Postings:

    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Also ich kaufe am Bund so eng, dass ich die Jeans das erste Mal nur im Liegen anziehen kann. Mittlerweile sind sämtliche so gekauften Hosen zu weit am Bund. (...)
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    (...) Mit meiner 666s War ich auch in warmem Wasser baden, ansonsten hätte ich sie wohl nie mehr zubekommen. (...)
    haben mich doch etwas irritiert.: Du kaufst die Hosen eng(er) und nach dem 'Soaking' passen die besser?

    Durch den Vorgang 'shrinken' (schrumpfen) diese doch.

    Die DC4001 wird z. B. wie folgt beschrieben: "anforised, so little shrinkage, but like all denim, will stretch up to an inch in the waist with wear" bedeutet doch übersetzt, dass diese durch das waschen enger wird und sich durch das (dauerhafte) tragen dann erweitert, oder?

    Einfach gedacht: W32 passt mir neu super. Wenn ich die wasche, wird sie enger und durch das tragen wieder weiter ... heißt doch passt erst gut, dann wird's eng und dann passt es wieder, oder?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Richtig, aber durch das warme Soaken ist sie in ihrer Form geschrumpft und fadet an den richtigen Stellen. So hab ich das jedenfalls verstanden, inkl. dem Faser-Anfeuchten natürlich.

    Wäre ich also nicht in der Hose gesteckt beim Soaken, ich denke, ich würde nicht mehr reinpassen. Daniel meinte auch, manche stecken ein Stück Holz in den Bund beim hotsoaken. Habe aber auch nicht wirklich hot gesoakt, sondern warm.

  9. #9
    Ihr seid ja alle bekloppt!
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Moehf Beitrag anzeigen
    Ihr seid ja alle bekloppt!
    Ähm ... ja, klar. Ist doch nix neues, oder? DU bist doch auch einer von UNS.

    Was hat das denn mit dem "Faser-Anfeuchten" auf sich, Sebastian. Lese ich zum ersten mal?! Wie lange würdest Du in etwa eine Tragezeit empfehlen, bevor zum ersten mal gesoakt wird? Erster Waschgang reicht ja nach einem 1/2 Jahr; bzw. je nach Tragezeit/Häufigkeit und Verschmutzunggrad ...

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also die Fasern einer Jeans sollten immer feucht sein. Bei täglichem Tragen sind sies, vom Schweiß, Regen, was auch immer. Manche denims müssen aber gesoakt werden, weil die Nähte aus spezieller Baumwolle (hoffe, ich habe es richtig in Erinnerung) ist, die reißen könnten, wenn sie unter Spannung stehen. Sind diese feucht, reißen die Nähte nicht. Sind die Fasern feucht, fadet das denim später, aber angeblich etwas schöner.

    Soaken nach dem Tragen würde ich gar nicht mehr. Wie gesagt, ich mache das nur, damit die Jeans nass ist. Waschen habe ich auch nicht vor. Ein paar meiner denims hatte ich jetzt bei Fred Butler (fredbutler.com) und bin mehr als begeistert. D.h. Wasser in Form einer Waschmaschine oder einer Badewanne werden meine denims nicht (mehr) sehen.

    Nach einer Fred Butler Reinigung sah man aber schon deutlich, dass die Fadingstellen weißer waren als zuvor, der Dreck also rausging, die Fadings besser zu sehen waren. Absolut top die Reinigung!

    edit: gerade nochmal nachgelesen:

    Soaking cleans the denim, shrinks, and removes starch.

    Hatte ich vergessen: man soakt auch, um die Stärke rauszubekommen. Manche stärken nach, manche mögen den Glanz der Stärke nicht. Mir ist das relativ egal. Denn eine ungesoakte Jeans mit Stärke hat diese eh nach ein paar Wochen "verloren", und damit auch ihren Glanz.
    Geändert von ehemaliges mitglied (13.07.2011 um 22:37 Uhr)

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Heimat ist kein Ort...
    Beiträge
    776
    Hat schon jemand den JAPAN DENIM von uniqlo getestet? Gibt es hiere Erfahrungen? Ich lese bisher nur Gutes ueber das Konzept und das Produkt. Habe aber noch nie dort gekauft.

    PS. beim soaken bitte die Hose auf 'links' drehen.
    Lieben Gruss
    Marc
    -------------------------------
    Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Soaking-Cracks:

    Wassertemperatur: Heiß, Warm, Lauwarm, (...)? Gerne auch Gradzahl angeben; haben noch eine Termometer aus Danas Babytagen zu Hause. Ach ja: Wie lange lasse ich die Buxe da drin?

  14. #14

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist in ausländisch geschrieben, Michael!

    - Höfliche Jugendliche bieten Ihren Servicelink Erwachsenen in deutsch an -

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Keine Ahnung, was die Temperaturen angeht. Hot denk ich mal 60° und warm vielleicht 40°.

    Beim Soaken einen Schuss Essig nicht vergessen, der fixiert die Farbe zusätzlich, so dass weniger Farbe verloren geht.

  17. #17
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.515
    Scheisse, ich hab meine Hose einfach getragen und mir nie Gedanken gemacht wie ich sie jetzt tragen muss
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #18
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Scheisse, ich hab meine Hose einfach getragen und mir nie Gedanken gemacht wie ich sie jetzt tragen muss
    ...siehst Du, Joe. Hast alles richtig gemacht
    Gruss,
    Michael

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Deshalb hast du sie auch kaputt gemacht, du Rabauke.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.515
    Gut, zugegeben - ich hab mir vorm Anziehn schon Gedanken gemacht, dass ich sie richtig herum trage.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •