oder nicht anziehen![]()
Ergebnis 2.921 bis 2.940 von 3081
Thema: Japan Denim
-
13.01.2017, 13:59 #2921
nicht waschen :-)
Gruß aus HH
-
13.01.2017, 14:04 #2922
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
Viele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
13.01.2017, 14:24 #2923
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
:-) jaja...
ehrlich mal..mir ist schon klar, das sie das "neue" verliert beim durchspülen, aber ich will eben nicht diese Falten und Abdrücke von Geldbörsen auf Teufel komm raus erzeugen.
-
13.01.2017, 14:29 #2924ehemaliges mitgliedGast
Ich habe mal davon gehört, das kurzes einlegen in Essigwasser die Farbe fixiert. Obs wirklich hilft??
Mir wäre es auch am liebsten, wenn sie so bleiben würden, wie neu - oder nur wenig Farbe verlieren.
Aber das ist ja wohl gegen den Trend? (wenn meine Jeans weiß werden, oder Löcher haben entsorge ich sie - andere kaufen Sie in dem Zustand
-
13.01.2017, 14:57 #2925
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Einfach tragen und frühstens nach nem Jahr waschen. Mehr ist nicht zu tun. Wenn du die Hose soakst, auch mit Essigwasser wird die Stärke rausgespült und der Denim bricht schlechter. Wenn du keine Fadings willst, dann kannst du das notfalls machen - ich würde es nicht tun.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
13.01.2017, 15:26 #2926
Das Problem ist das Indigo. Diese Färbung legt sich AUF die Faser, wird mit der Zeit abgerieben und offenbart die darunterliegende weiße Baumwollfaser. Am stärksten passiert das natürlich an beanspruchten Stellen wie Oberschenkel, Gesäß, Saum, etc.
Du kannst diesen Alterungsprozess nicht aufhalten. Allenfalls hinauszögern durch "vorsichtiges" Tragen, was heißt Du bewegst Dich in Jeans als hättest Du eine Anzughose an. Würde mir persönlich wenig Freude bereiten. Auch Essig hilft nicht
Wer keine Fadings will muss zu reaktiv gefärbten Stoffen (reactive dye) greifen.Bei denen durchdringt die Farbe die Fasern. Ergo: das Garn hat im Mittelpunkt die gleiche Farbe wie an der Oberfläche: keine Fadings möglich.Gruss,
Axel
-
13.01.2017, 15:31 #2927ehemaliges mitgliedGast
Wer keine Fadings will muss zu reaktiv gefärbten Stoffen (reactive dye) greifen.Bei denen durchdringt die Farbe die Fasern. Ergo: das Garn hat im Mittelpunkt die gleiche Farbe wie an der Oberfläche: keine Fadings möglich.[/QUOTE]
Bei welchen "schweren" Jeans ist das denn so gegeben?
-
13.01.2017, 15:40 #2928
Gute Frage. Ich weiß, dass Iron Heart ihr 21oz Denim reaktiv gefärbt im Programm hat - allerdings nur in schwarz:
https://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-9634z.html
https://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-9666z.html
https://www.ironheart.co.uk/bottoms/ih-9461z.html
In blau kenne ich keinen Anbieter
Du kannst natürlich auch Deine Jeans zu Hause mit einem Reaktivfarbstoff überfärben. Wenn noch keine Fadings da sind wird das Ergebnis auch gleichmäßig.Geändert von Al-Sheikh (13.01.2017 um 15:44 Uhr)
Gruss,
Axel
-
13.01.2017, 16:02 #2929ehemaliges mitgliedGast
Danke Axel
-
13.01.2017, 16:03 #2930
-
13.01.2017, 16:04 #2931
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
hmm, was wäre denn, wenn ich sie gleich "spüle", dann verliert sie zwar, aber die Falten und Abdrücke, bzw. Abschürfungen werden nicht noch heraus gearbeitet, bzw. betont. Weil, wie ich denke , ja der Unterschied kleiner wird. Oder eher Denkfehler?
-
13.01.2017, 16:06 #2932
- Registriert seit
- 27.04.2016
- Beiträge
- 202
ps.: die durchgefärbten, ob es nun schwarz oder blau wäre, sind innen natürlich dann auch gefärbt, so das es beim Umschlagen es nicht so gut kommt..
-
13.01.2017, 16:23 #2933
-
13.01.2017, 16:24 #2934ehemaliges mitgliedGast
Die 9666 hab ich mir mal bestellt. Bin gespannt
-
13.01.2017, 19:01 #2935
Cool. Berichte mal wenn sie da ist
Gruss,
Axel
-
14.01.2017, 07:46 #2936
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Beiträge
- 193
Ich wasche JEDE neue Jeans vor dem ersten tragen (Kurzprogramm und nur ganz ganz wenig Waschmittel).
Gestern noch eine neue IH-666S-14 bekommen, die ging auch gleich in die Maschine. Ich mag es zwar auch wenn die Jeans so lange so dunkel wie möglich sind, aber was ich gar nicht mag ist wenn das Indigo an allen möglichen (und unmöglichen) Sachen abfärbt.
Nach dem waschen ist es nicht mehr ganz so schlimm, blaue Spuren haben die Schuhe natürlich trotzdem, aber halt noch im Rahmen.
Außerdem habe ich gestern dann noch 2 andere Jeans gewaschen, einmal eine IH 634S die ich seit August habe, und eine Nudie die ich seit Anfang 2016 habe.
Bei beiden war es die 2te Wäsche nach der "Initialwäsche".
Noch hängen sie zum trocknen, mal gucken ob man morgen irgendeinen Unterschied zu vorher sieht.
Aber ich würde mich da auch nicht verrückt machen. Klar, jede Woche sollte man die Dinger nicht in die Maschine packen wenn man die Farbe so lange wie möglich erhalten will, aber auch IH schreibt da ganz pragmatisch: "...but washing just occasionally is a good way to get great fades (and keep your friends)."Geändert von droppi (14.01.2017 um 07:48 Uhr)
Grüße
Tobias
-
14.01.2017, 19:22 #2937
Zum Thema Japan Denim kann ich auch etwas zeigen.
Ironheart IHxB01xRAW 18 oz ("The Beatle Buster") unsanforized
~2 Jahre alt, einmal gesoaked, zweimal gewaschen, inzwischen gekürzt.
War das erste halbe Jahr unglaublich störrig, und ist es nach jedem Waschen wieder für die nächsten zwei Wochen.
Naked & Famous
Elephant 2 Revenge 22 oz
Etwas über zwei Monate alt. Noch keine Wäsche.
Trotz der 22Unzen erstaunlich schnell geschmeidig geworden, und auch Fadings zeigen sich schon sehr früh, sehr deutlich.
Hat sich fast ein wenig zu viel geweitet.
Weiterhin trage ich noch eine "Natural Selection Sim Tapered raw" 12 Unzen, seit drei Monaten ein, aber D hat sich noch nicht soviel getan als dass es ein Foto wert wäre.Gruß Alex.
-
17.01.2017, 12:50 #2938
-
26.01.2017, 11:55 #2939
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 125
Kann mir jemand was zum soaken sagen, das soll Raw Denim ja etwas eingehen lassen. Ist dem wirklich so?
Maschine würde ich gerne noch etwas rauszögern.
Gefühlt ist meine neueste Jeans nämlich ne Nummer grösser geworden durchs tragen. (Oder ich schmaler, was aber unwahrscheinlich ist)
-
26.01.2017, 14:58 #2940
Eine Stunde in die Badewanne in lauwarmem Wasser... ist bei Raw Denim zu empfehlen weil sich dadurch auch die Nähte setzen. Waschmittel muss da nicht sein. Ja, sie geht dabei etwass ein, wobei sich manche Sachen aber wieder stretchen (was du wahrscheinlich an der Hüfte gerade merkst). Manches wie die Beinlänge kommen aber nicht wieder.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen