Hallo Hamburger,
um welche Uhr geht es denn eigentlich? Neu oder gebraucht? Aktuelles Modell oder Vintage?
Ein wenig mehr Information könnte helfen, die Frage besser zu beantworten.
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Übergabe beim Konzi
-
31.12.2010, 14:57 #21
Erwartest du einen Qualitätscheck vom Konzi? Dann kaufe dir lieber eine Uhr mit vollständigen Unterlagen.
Oder geht es lediglich um eine Übergabe auf neutralem Boden unter Aufsicht von Zeugen?
Genausogut könnte man die Polizei hinzurufen und eine Übergabe auf einem Rastplatz machen.
Uhrenübergabe ist doch eines der letzten Abentheuer! Geniesse den Nervenkitzelmit besten Grüßen
Andreas
-
01.01.2011, 12:42 #22
-
01.01.2011, 13:23 #23
es geht mir nicht um ein bestimmtes model, es ging mir nur darum die gewissheit zu haben das man kein fake die nächste zeit mit sich trägt,
Ich sage an dieser stelle mal danke für eure antworten, und damit ist meine frage schon beantwortet,
Was ich nur nochmal an dieser stelle anmerken wolte ist das immer wider angesprochen wurde warum amn sich keine neue uhr beim konzi kauft und wwenn man zu geizig oder zu klamm ist soll mann keine uhr kaufen ect pp, das ganze hat nichts mit klammheit oder geiz zu tun, es nur der gleiche grund warum ich mir kein neuwagen kaufe, da mit der wertverlust zu hoch ist und ich mein geld dann genau so gut verbrennen kann, oder sind hier nur neuwagenfaher und neuuhrenkäufer unterwegs??
-
01.01.2011, 13:44 #24
Das Argument zieht nicht. Beim Gebebrauchtwagenkauf kann Dir auch jemand einen zurück gedrehten Tacho oder einen Unfaller andrehen, ohne dass Du es merkst. Ist doch genau das Gleiche wie beim Gebrauchtuhrenkauf.
Wer sicher gehen will (und selbst nicht über ausreichendes Wissen verfügt), kauft bei einer Vertrauensperson, z.B. einem Händler (muss ja kein Konzi sein), in der SC via Treuhandservice oder einem Bekannten. Das gilt für Uhr und Auto.
Die Nummer mit dem Konzi kann sich, gerade wennn Du kein Stammkunde bist, auch zum Windei entwicklen. Der Konzi schaut sich die Zwiebel oberflächlich an, checkt vielleicht noch die Seriennummer und nickt. Nach zwei Jahren stellst Du fest, das drinnen ein ETA tickt. Und jetzt?--
Beste Grüße, Andreas
-
01.01.2011, 13:56 #25
Der Vergleich ist ja nicht mal schlecht - denn wie viele würden einen Gebrauchtwagen (von privat) kaufen und dann beim Neuwagenhändler aufschlagen und erwarten das Teil kostenlos auf Herz und Nieren durchgecheckt zu bekommen? In Sonderkonstellationen ist vieles möglich, aber eben genau in Sonderkonstellationen, die dann nur allzu gerne als selbstverständlich dargestellt werden ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.01.2011, 14:10 #26
es spricht doch von meiner seite nichts dagegen bei éinme händler zu kaufen was ich wahrscheinlich auch tun werde, ich würde halt nur ungern eine neue kaufen, wegen dem Wertverlust
-
01.01.2011, 14:22 #27ehemaliges mitglied 24812Gast
-
01.01.2011, 14:37 #28
Ganz sicher nicht!!!!!
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
03.01.2011, 10:11 #29
Wenn man so etwas mit dem Konzessionär seines Vertrauens vereinbart, sollte natürlich und selbstverstänldich die Öffnung und Generalinspektion des in der Uhr befindlichen Werks integraler Bestandteil der Übergabeverhandlungen sein.
Ggf. benötigt man dazu auch 2 (zwei!) Termine. Ohne Öffnung und Werksbesichtigung liefe das bei mir jedenfalls nicht ab.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
03.01.2011, 10:25 #30
Das setzt aber voraus, dass Du einen "Konzessionär Deines Vertrauens" hast, was i.d.R. heisst, dass Du Stammkunde bist.
Ich vermute dass die meisten, die hier nach Lebenshilfe zum Thema "Übergabe beim Konzi" fragen, gerade so eine Beziehung zu einem Konzessionär nicht haben.--
Beste Grüße, Andreas
-
03.01.2011, 11:08 #31
habe mich immer gewundert was dieser Zusatz "Übergabe beim Konzi" soll.
Wie bereits mehrfach geschrieben, entweder Du hast gute Beziehungen zu einem Konzi oder nicht.
Wenn ja, dann sollte das ja kein Thema sein.
Wenn nein, also ich käme mir schon ziemlich schäbig vor andere für mein "gutes Bauchgefühl" zu missbrauchen.
Vielleicht solltest Du darüber nachdenken Dir eine Uhr bei einem vertrauenswürdigem Verkäufer zu kaufen (da gibt es hier in diesem Forum einige) und dann lieber etwas mehr zu investieren, dafür aber auf der sicheren Seite zu sein.Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
03.01.2011, 11:23 #32
"übergabe beim konzi" ist eh eine recht unpassende/verwirrende formulierung.
welcher konzi sieht es gerne, wenn du deine geschäfte in seinen räumlichkeiten vollziehst.
ist doch kein mietbüro.
der verkäufer kann freundlich in deiner gegenwart z.b. um kurze überprüfung (wasserdichtcheck, abgleich serienummer) bitten.
alles andere findet woander statt.
das versteht sich doch eigentlich von selbst...
-
03.01.2011, 11:27 #33
-
03.01.2011, 11:32 #34
trocken, aber verdaubar. sonst, völlig richtig.
-
03.01.2011, 11:41 #35
Im Grunde ist es doch ganz einfach! Hier im Forum ist mehr Fachwissen versammelt als du bei einem Konzi je finden wirst. Stell die Uhr die du kaufen willst hier rein und lass die Profis drüberschaun oder kauf bei einem Forums-Konzi.
Wenn du dann noch ganz lieb fragst findet sich vermutlich sogar jemand der dich zur Übergabe begleitet und einen Blick auf die Uhr wirft. Damit sollte das alles kein Problem sein! Und sonst kauf doch einfach beim Konzi, kostet etwas mehr, aber das ist einfach der Aufschlag den zu für einen 100% bedenkenlosen Kauf einrechnen musst...
Its your choicelg Flo
-
03.01.2011, 13:18 #36
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Damit wäre ja Alles von allen Seiten beleuchtet worden sein.
Peinlich, oder nicht. Vorherige telefonische Anfrage beim Konzi, bzgl. Öffnen der Uhr und Kurzcheck auf der Zeitwaage macht es für den Neuling einfacher.
Ich als Verkäufer würde mir überlegen, ob ich die Uhr einem Käufer, der ausschließlich klein schreibt, verkaufen würde.
Liebe Grüße
MichaelGeändert von löwenzahn (03.01.2011 um 13:19 Uhr)
-
03.01.2011, 14:58 #37
-
03.01.2011, 16:27 #38
Genau! Du hast in jedem Fall alles richtig gemacht! Wenn der Konzi dann kein Geld von Dir möchte, ist doch alles klar.
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
03.01.2011, 16:29 #39
hier im fohrum kan mann auch bihlder posten und dann sehn ob die uhr das geld werd ist. wenn du noch keine gefundn hast dann melde dich doch einfahc wenn die richtige da ist. vieleicht ist dan eine ühbergabe garnicht mehr nötich, oder?!
-
03.01.2011, 16:33 #40
Markus, setz mal die Medikamente ab
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Übergabe beim Konzi!
Von MA1968 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 101Letzter Beitrag: 29.10.2009, 06:52 -
Übergabe beim Konzi..
Von johndude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.05.2006, 13:40 -
Übergabe beim Konzi
Von fred_28201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:02
Lesezeichen