Ganz einfach: vorher beim Konzessionär deiner Wahl anrufen, ob er sowas macht oder nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Übergabe beim Konzi
-
31.12.2010, 10:08 #1
Übergabe beim Konzi
Moin Moin
Ich wollte mal in die Runde frage, wie so eine Übergabe beim Konzi abläuft?
Kann man da einfach auftauchen so nach dem Motto, Tag habe hier eine Uhr die ich kaufen möchte können Sie mal checken ob die echt ist? Oder ist so was nur mit Termin möglich? Oder ist das vielleicht sogar eine nicht so gern gesehende Geschichte da die Konzis ja selber verkaufen wollen.
Ich habe keine Ahnung !!
-
31.12.2010, 10:11 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.12.2010, 10:13 #3
ok,
Ich komme aus Hamburg und da gibts ja nicht nur einen Konzi, gibts hier im Forum eventuel Empfehlungen, wo man vorbehaltslos hingehen kann, also Erfahrungen Eurer Seits?
-
31.12.2010, 10:16 #4
Hallo, guten morgen, das kannst du dir sparen, bei mir haben die nur das Band abgemacht und die Seriennummer verglichen, Urteil geben die auch keines ab!
Gruß Rudi
-
31.12.2010, 10:22 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Suche nutzen,gibt Lesestoff für Wochen....
Und wenn Hasenfuss ..... Warum kaufst du nicht beim Konzi!?Oder einer seriösen Quelle.
Kein Vertrauen in den Verkäufer?
Denn lass es sein.
Erst sparen,dann Hasenfuss werden und dann noch das Gewissen für lau von jemanden beruhigen lassen der absolut nichts mit deinem Geschäft zu tun hat.
Eine mir absolut unverständliche FrageGeändert von hugo (31.12.2010 um 10:23 Uhr)
VG
Udo
-
31.12.2010, 10:24 #6
Dann ruf halt ein paar an
Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich klären, ob das was kostet oder nicht - und obs denn grad terminlich paßt. Es gibt ja Patienten, die marschieren unangemeldet im besten (Nach-)-Weihnachtsgeschäft rein und halten den ganzen Laden mit ihrem Billiganliegen auf, während drumherum echte Kunden warten.
Generell stehen erfahrungsgemäß viele Konzessionäre dem Anliegen offen gegenüber, Wempe hier im Raum etwa hilft da gern, wenn es um eine rasche oberflächliche Bewertung im Rahmen von "echt oder nicht" geht. Auch mein Stammkonzessionär macht das gern für mich, auch wenn das im Forum hier einige anders sehen. Stammkundenstatus hilft da bissi was. Manche Konzessionäre machen das prinzipiell nicht, andere schicken die Uhr nur zur Rolex, um sie dort überprüfen zu lassen. Vintagekäufer dürfen kein tiefgehendes Urteil darüber erwarten, ob das Dial zu den Zeigern paßt oder die Hörnchen bissi zu sehr abgeschliffen sind. Auch erfährst du nicht, ob die Uhr gestohlen wurde oder nicht.
Trinkgeld nicht vergessen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.12.2010, 10:25 #7
Also bin ich der einzige der hier eine Übergabe beim Konzi bevorzugen würde? Ich habe keine Ahnung wie so etwas abläuft daher frage ich ja, ich habe auch nichts dagegen die Kaffeekasse um 50€ aufzubessern, und wenn ein Konzi dafür eine Servicepauschale verlangen würde hätte ich auch Verstädniss dafür.
-
31.12.2010, 10:30 #8
Sehe ich genau so, der Konzi wird keine absolut aussagekräftige Meinung abgeben, das hat ja auch rechtliche Gründe und eingehende Untersuchungen wird er in der kürze sowieso nicht vornehmen können und wollen.
Grundsätzlich wird ja auch die Übergabe beim Konzi nicht allzu gern gesehn, ausser man hat hier die Uhr vielleicht selbst erworben.
Also entweder man hat Vertrauen in den Verkäufer, genug Ahnung von der Materie oder kauft direkt beim örtlichen Konzi.
Tschüssli
Volker
-
31.12.2010, 11:06 #9
Ein hochemotionales Thema, wie die vielen Threads der letzten Jahre beweisen
- die einzige und alleinige Wahrheit gibt es hier nicht, Meinungen und Erfahrungen jedoch zuhauf:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?74333
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?31555
usw. usw. ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.12.2010, 13:03 #10
Einspruch. Bei mir war es ein Komplett-Check inkl. Abnehmen der Haube, Inspektion des Werks, Grundreinigung, beinahe eine halbe Revision. Als Stammkunde, der freundliches Miteinander schätzt, war mein Anliegen, das mit einer Serviceabgabe zu honorieren, ein Anlass für freundliche Entrüstung seitens der Belegschaft und der Uhrmacher. So also kann es auch gehen. Da es bei mir seinerzeit um eine relevant bepreiste DD in RG ging, hat sich das schon gelohnt, für Verkäufer (EU-Ausland) wie Käufer (mich).
Meiner Erfahrung nach uneingeschränkt empfehlenswert!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.12.2010, 13:07 #11
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- Im schönen Bayern
- Beiträge
- 51
Jetzt muss ich mal ganz hellplooont fragen:
Wenn man sich eine gebrauchte Rolex kauft, bekommt man vom VK dann KEINE Originalrechnung, die Box und das Zertifikat?
Ich und Herr PA haben für jede unserer Uhren die Rechungen etc. und würden bei Verkauf diese wichtigen Unterlagen dem Käufer selbstverständlich mit aushändigen.
LG und a guats Rütschle
PA
-
31.12.2010, 13:10 #12
Zu den Erfahrungen von Rudi und dem Einwand von Alfred:
Das zeigt nur eben ganz deutlich, daß dies nunmal jeder Konzessionär sehr individuell handhabt - sowohl, was die grundsätzliche Bereitschaft dazu angeht, was den Umfang angeht und auch was die Gegenleistungsfrage anlangt. Hier hilft nur konkretes Nachfragen bei dem gewünschten Konzessionär, wobei die hier ausgetauschten Erfahrungen eben einen guten Anhaltspunkt bieten können, was möglich ist - und auch was die eventuellen Vorteile für Stammkunden sind etc.Geändert von newharry (31.12.2010 um 13:11 Uhr)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.12.2010, 13:12 #13
Ich würde sowas niemals machen...einfach zu peinlich, beim Grauen eine Rolex zu kaufen und dann beim Konzi eine Übergabe machen zu wollen. Dieses Geschwafel bei Ebay "Übergabe beim Konzi" ist einfach nur dumm und dreist. Die Konzis leben davon, dass sie Uhren verkaufen, nicht davon, dass sie Grauhändler beim Verkauf unterstützen und auch nicht davon, dass sie Ihre Räumlichkeiten für Übergaben zur Verfügung stellen.
Wenn man schon einige Zeit im Besitz einer Uhr ist, die beurteilt werden soll, dann muß man ja wohl dem Konzi einen Auftrag zur Begutachtung geben, und das kostet dann auch Geld, logisch, oder?LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
31.12.2010, 13:12 #14
-
31.12.2010, 13:17 #15
da hast wohl recht... allerdings würde ich mal sagen, dass sich eine Übergabe beim Konzi nicht unbedingt auf die professionellen Grauen bezieht, sondern eher auf von Privat gekaufte Uhren! Ist man nun "guter" Kunde beim jeweiligen Konzi und hat zum Beispiel eine Vintage gekauft die er selber nicht besorgen bzw. verkaufe kann, ist das doch i.o. !
Geändert von subby (31.12.2010 um 13:19 Uhr)
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
31.12.2010, 14:18 #16
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Macht es nicht generell einen großen Unterschied, ob es sich um ein Vintage-Modell oder um eine aktuell erhältliche Uhr handelt, die der Konzi eventuell selbst im Schaufenster hat?
Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass man einem Sammler bei einem wirklich schönen älteren Stück gerne hilft - aber wenn das ganze in Konkurrenz zum eigenen Angebot steht, halt nicht so gerne...
Cheers
Peter
-
31.12.2010, 14:24 #17
-
31.12.2010, 14:39 #18ehemaliges mitgliedGast
Kannst du dir vorstellen, wie sehr das einen Konzi nervt, wenn er täglich diese Art Klientel bedienen muss?! Er stellt nicht nur seine Räume, sondern auch seine Arbeitskraft bzw. seine Angestellten zur Verfügung, nur um jemanden zu beruhigen, der zu geizig oder zu klamm war, bei ihm zu kaufen?! Klar, für Stammkunden macht man eine Ausnahme, aber mit den ganzen anderen Ebay-Jägern würde ich als Konzi nichts zu tun haben wollen.
Und selbst, wenn du einen Konzi findest, der diesen Quatsch mitmacht, sollte man mit ein bisschen gesundem Menschenverstand schon auf den Trichter kommen, dass man da vorher mal anruft und einen Termin vereinbart. Denn dies wäre nicht nur höflich sondern auch geboten, weil der Konzi nicht innerhalb von 5 Sekunden sagen kann, ob alles passt, sondern ja auch gewissenhaft arbeitet, was wiederum Zeit kostet.......
-
31.12.2010, 14:47 #19
-
31.12.2010, 14:54 #20
Eine Rechnung gebe ich prinzipiell nicht mit, es sei denn ich kenne den Käufer.
1. Geht mein Einkaufspreis niemanden was an
2. Möchte ich beim nächsten Angebot eines Komplettpakets auf Ebay nicht meine Adresse im Netz veröffentlicht wissen
Alex
Ähnliche Themen
-
Übergabe beim Konzi!
Von MA1968 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 101Letzter Beitrag: 29.10.2009, 06:52 -
Übergabe beim Konzi..
Von johndude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.05.2006, 13:40 -
Übergabe beim Konzi
Von fred_28201 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:02
Lesezeichen