Kaufen was gefällt, ganz einfach!
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Thema: Explorer 2 - aber welche?!
-
27.12.2010, 13:01 #1
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Explorer 2 - aber welche?!
Hallo Leute,
will mir nun mal wieder ein Krönchen zulegen. Da ich dummerweise damals einen Fehler gemacht habe und vor dem Modellwechsel der 16610 mir keine gekauft habe, soll mir dieser Fehler bei der EX II nicht passieren.
Nur ist die Frage, welche Uhr wohl am sammelwürdigsten ist. Eine frühe, allerdings schon mit SL oder doch eine spätere ohne Bohrungen in den Hörnern. Oder vielleicht eine der Letzten mit der bereits gravierten Bandenwerbung?!
Was meint ihr?! Welche EX2 wäre wohl die gescheiteste Wahl??
Grüße
smtirygi
-
27.12.2010, 13:14 #2Gruß Dino
...always surprising
-
27.12.2010, 13:19 #3ehemaliges mitgliedGast
Wie Dino sagt.
I C H würde das aktuelle Modell nehmen.
Bleibt nur noch die Frage nach der Farbe.
-
27.12.2010, 13:24 #4
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.423
Aktuelles Modell in weiß!
Wäre auch noch auf meiner eigenen Wunschliste.
Finde das weiß passt besser zur Stahllünette.
Zudem hebt sie sich dann auch von Submariner, GMT, SD ab.Gruß,
Dominik
-
27.12.2010, 13:24 #5
Bei Modell und Farbe kann es nur die geben:
Regards
Ralph
-
27.12.2010, 13:25 #6
- Registriert seit
- 28.04.2010
- Beiträge
- 188
Themenstarter
Farbe ist klar ... Habe anfangs auch gezweifelt, aber schwarz sieht irgendwie stimmiger/edler aus ...
-
27.12.2010, 13:31 #7
Für mich die ExII nur in weiß.
Ist meine Sommerbegleitung...Viele Grüße
Matthias
-
27.12.2010, 13:55 #8
smtirygi,
ich pers. hab favorisiert und umgesetzt .... EXII mit weißem Blatt, SEL aber noch mit HornbügelbohrungBeste Grüße Ralph
-
27.12.2010, 14:09 #9
tritium in weiss.................
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
27.12.2010, 14:36 #10
Klick meine Sig., kauf Dir das Buch und Dir wird geholfen!
Ganz klar: 1655
-
27.12.2010, 16:58 #11
In etwa einem Jahr ist die gesamte Referenz 16570 Vintage. Da kann man jetzt durchaus das technisch ausgereifteste aktuelle Modell nehmen. Wenn man sich nicht entscheiden mag, zweimal, also Zifferblatt in weiß und in schwarz. Dürfte angesichts bisheriger Erfahrungen bei Rolex preislich nicht viel mehr kosten als ein Exemplar des Nachfolgers. Ich habe mir zum allerletzten Kick zum Wechseln noch ein passendes Jubileeband dazu gegönnt, aber das ist hier im Forum noch so eine Glaubensfrage, deshalb hier keine Empfehlung.
Beste Grüße und viel Vergnügen an einer schönen, noch schlichten RolexBeste Grüße
Rainer
-
27.12.2010, 17:03 #12
-
27.12.2010, 17:14 #13
Wollte ich eine Explorer II, suchte ich wohl nach einer weißen mit schon stärker nachgedunkeltem Tritium. Für mich das schönste Explorer-Gesicht.
Oder, wenn das Geld dafür reicht, eine 16550 mit cremefarbig verfärbtem Blatt. Also genau andersrum und vielleicht noch schöner.
Eine Orange Hand bräuchte ich nicht - das Ding blieb meiner Meinung nach damals zurecht bei den Konzessionären liegen.
Beste Grüße,
Kurt
-
27.12.2010, 18:09 #14
-
27.12.2010, 18:12 #15
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
-
27.12.2010, 19:08 #16
ich bilde mir ein vor ca 2 monaten gab es schon "bilder" der neuen EX ... zumindest in einem Video.. sieht hammergeil aus...
Georg grüßt...
-
27.12.2010, 19:15 #17
Ist schon länger her.... so um Basel rum. Hat jemand noch "nen Link" zum Video? Würde mcih auch gerne wieder mal ansehen.
Gruß Go.ran
-
27.12.2010, 19:29 #18
Bei der ursprünglichen Frage von smtirygi ging es um die Samelwürdigkeit der Ex II - Modelle.
Darauf gibt´s nur eine Antwort: 1655. Alle anderen Ex II Referenzen sind Massenmodelle, die niemals den Kultstatus der Orange Hand erreichen werden.
Grüsse, Florian
-
27.12.2010, 19:56 #19
Diese "eine" Antwort wird aber, wenn man den Eröffnungspost liest, weitab des zunächst geplanten finanziellen Rahmens liegen und somit ist wohl der Verweis auf eine 1655 der hier am wenigsten zielführende.
Aber ich kann mich täuschen. Vielleicht meinte der Threadstarter mit "Schnell vor dem Modellwechsel noch eine Explorer II kaufen" ja auch eine vierstellige, 30 Jahre alte Uhr???
Beste Grüße,
Kurt
-
27.12.2010, 20:05 #20ehemaliges mitgliedGast
Sammeln kann man ja erst mal alles.
Warum nicht auch das aktuelle Modell?Geändert von ehemaliges mitglied (27.12.2010 um 20:06 Uhr)
Ähnliche Themen
-
GMT Master aber welche...
Von wk135 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 20.02.2011, 15:34 -
Sub aber welche ?
Von Fashionstore im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2010, 11:09 -
GMT aber welche
Von moonstar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:22 -
AP - aber welche ...............
Von TR-DK im Forum Audemars PiguetAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.06.2005, 13:54
Lesezeichen