Nachdem ich in den letzten Jahren schon recht fleißig am Drehen von Uhren war, habe ich mich dieses Jahr selbst übertroffen .

Gestartet in das Jahr bin ich mit meiner 116710:



Die MG kam und ging gleich wieder, ging live gar nicht an mich ran :



Dann kam die 16622 Nr.1 für dieses Jahr . Jörn hat sie dann später gekauft, gestern fand sie im Forum einen neuen Besitzer :



Anschließend ein kurzer Ausrutscher, der umgehend korrigiert wurde (nie so eine miese Ablesbarkeit erlebt):



OT: Mopped zwischendurch, ist noch da ...



Zurück zu den Tickern. Was ganz Feines kam dann im Sommer:



Dann sah das Ganze nett aus, jetzt war ich zufrieden. Aber Moment - wer braucht mehr als eine Uhr ? Das schrie nach einer Exit. Also "all in one" - weg mit dem Kram für diese Schönheit:



Aber eine Alternative fürs Büro sollte schon noch sein:



OMG ist dieses WG anfällig für Kratzer . Und immer diesen Wert ums Handgelenk tragen, nö. So ging die 116619, die Nomos ebenfalls. Für die Sub habe ich dann die (mittlerweile 5.) 116710 in Zahlung genommen:

.

So, jetzt will ich mal zur Ruhe kommen. Danke Olli, dass Du genau jetzt Deine Panoreserve in die SC setzen mußt :



Diese und die GMT gingen wieder, dafür habe ich die 116610 von Fredy geschossen. Die hatte in 2010 wohl die meiste wristtime:



Da auch meine Frau ihr nachtrauerte, kam die 16622 Nr. 4:

.

Was bleibt am Ende des Tages ?
Diese Uhren



und die Erkenntnis, dass ich
a) ziemlich einen an der Waffel habe
b) die 116619 vermisse und die LM richtig klasse war
c) mit jedem Kauf und Verkauf die Motivation für weiteres Trading nachläßt
d) das ganze Geschacher in Summe ohne Verluste (oder Gewinne ) ablief und wir eigentlich einem recht preisgünstigen Hobby unter dem Aspekt Wertverlust nachgehen.

Ds wars von mir, schönes 2011 .

















Obwohl....















Da war doch noch was ...















Mit Ralle öfter drüber philosophiert .....















Darren um die eierlegende Wollmilchsau beneidet ...
















Und heute kam dann die neue alte Lady. Sollte eigentlich vor einer Woche zum Geburtstag ankommen, aber Janus und das Wetter wußten es zu verhindern.
Eine wunderschöne 1680 red aus 1972 (Jahrgangsuhr ) mit sl Tauschblatt, Zeigern und Lünette. Danke Fabian !!!
Meine erste Vintage. Sorry Ralle fürs sl, but I love it. Und ja, Du hattest recht was Tragekomfort, den unglaublichen Charme und den Riiiesenunterschied zu den Saphiermodellen betrifft. Die Größe ist fantastisch. Die 16610 mit ihren winzigen Indexen gefiel mir nie, aber diese !

Die 116610 wird wohl wieder gehen dürfen, aber die 1680 - wird erstmal bei mir bleiben ...
Dass sich die Lünette ohne Rasterung drehen lässt ist normal? Und das Datum vom 7. auf den 29. zu verstellen ist auch kein Spaß...













Ich freu mich !



Danke ans Forum fürs Anfixen, nette Kontakte (und persönliche Treffen) und wieder ein tolle Zeit mit Euch !