Na also, danke, das scheint die Info zu sein, die ich gesucht habe, wenn auch die Angabe "atomare Aluminiumschicht" bei watchtime etwas diffus ist, denn Alu+Gold=Grünes Gold kann man ja wohl nicht sagen...
Ergebnis 41 bis 43 von 43
-
11.01.2011, 18:49 #41
Ist es richtig das Rolex selbst das Blatt der 116610 LV-Variante als 'Green Gold' bezeichnet? Ist das ein Kunstbegriff, oder gibt es diese Legierung wirklich?
Bin beim stöbern auf diesen älteren Artikel der Watchnet gestolpert, und hatte diesen Begriff noch nie zuvor gehört, deswegen die Frage
-
11.01.2011, 19:08 #42
- Registriert seit
- 23.12.2010
- Beiträge
- 3
Grünes Gold
-
12.01.2011, 11:03 #43
Wie konnte ich diesen Faden nur überlesen ??? Klasse Vergleich, Daniel
.
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
116610LV mit schwarzer Lünette
Von volkan3006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.08.2010, 13:48 -
Frage zur 116610lv
Von jon_kazama im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 29.07.2010, 07:50 -
Flanken am Band / Vergleich 16610LV und 16700
Von TMG im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2009, 22:35 -
Der direkte Vergleich: 1680 vs. 16610LV
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.09.2004, 20:31
Lesezeichen