Danke Roland,
ich weiss, aber ich stehe dazu und wollte mit meinen Thread nur alle Nichtwissenden erläutern, dass auch eine neuwertige Uhr nicht unbedingt wasserdicht sein muss.
In meinen letzten 20 Jahren und vielen vielen Uhrenkäufe und Verkäufe isz mir so etwas auch zum ersten Mal passiert, vielleicht hatte ich auch einfach Glück gehabt.
Bei einer Vintage hätte ich sicher vor dem Kauf den WD Test machen lassen....aber bei einer relativ neuen Uhr, naja-
In Bezug auf NOS gebe ich Dir schon Recht, es ist eine fast 2 Jahre alte Uhr, aber mit einer neuen Totalrevesion, neues ZB und Zeigern, sowie Gehäuse und Bandaufarbeitung mit 2 Jahren Garantie, wo ist da der Unterschied zu einer nagelneuen...vielleicht die fehlenden Folien und die Gehäusenummer aber ansonsten in meinen Augen eine neue Uhr....
Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf und wenn es sicher viele hier nicht glauben werden, an der hänge ich jetzt echt schon und das Gefühl hatte ich noch bei keiner Uhr.
Ergebnis 1 bis 20 von 146
Baum-Darstellung
-
25.12.2010, 22:57 #11StefanSGast
Ähnliche Themen
-
Hilfe beim Kauf einer Daytona
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:29 -
Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
Von Just4Fun im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59 -
Welche Bedeutung hat Ländercoder bei Kauf einer Gebrauchten Rolex?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.11.2006, 18:30 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55 -
Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10
Lesezeichen