Schei..e! Würdest halt besser so wie ich die Uhr rechts tragen....
Splitter zwischen Glas und ZB hört sich auch nicht gut an.
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
18.12.2010, 10:31 #21
Genau, Fluxkompensator beim Sturz anschalten, Schwerkraft reduzieren, Uhrglas retten. So einfach ist das.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.12.2010, 11:29 #22Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
18.12.2010, 12:00 #23
Au weia!
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
18.12.2010, 12:20 #24
Kopf hoch, wird bestimmt wieder
dann hast wieder doppelt Freude, daß sie wieder ganz ist
__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
18.12.2010, 12:26 #25
Ich kanns mir schon erklären. Wahrscheinlich hast du im Flug versucht zu retten was zu retten war und die Arme ausgestreckt, wobei deine Ärmel von Hemd, Sakko und Mantel raufgezogen wurden und die Uhr ungeschützt in den Granit gebissen hat.
Ist tatsächlich dumm gelaufen, aber wenn nur das Glas und die Lünette etwas abbekommen haben, hast du noch Glück gehabt.
Ich für meinen Teil werde, nach dieser Geschichte, meine Wohnung wohl erst wieder im Frühling verlassen.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
18.12.2010, 12:37 #26
Tut mir echt leid für Dich und die GMT.
Kopf hoch! Alles wird gut.Gruß Gerd
-
18.12.2010, 12:41 #27
- Registriert seit
- 13.10.2010
- Ort
- Rheinland NRW
- Beiträge
- 139
Wirklich ärgerlich, aber Hauptsache dir geht es gut !
Liebe Grüsse
Markus
-
18.12.2010, 12:48 #28ehemaliges mitgliedGast
Sei froh, dass dir nichts passiert ist...alles andere kommt wieder in Ordnung!!
-
18.12.2010, 12:50 #29
sei froh, dass Dir nichts passiert ist
die Uhr wird schon wieder.......es grüßt Tobias
-
18.12.2010, 12:54 #30
und da heisst es immer, die GMT ist eine Fliegeuhr
die Hauptsache dir gehts gutGrüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
18.12.2010, 15:39 #31
AUWEIA! Sei mal froh, dass bei dir nix ab ist!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
19.12.2010, 08:25 #32
Dies ist nicht wirklich schön anzusehen; zum Glück ist Dir weniger passiert.
-
19.12.2010, 09:12 #33
Geändert von continippon (19.12.2010 um 09:14 Uhr)
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
19.12.2010, 09:46 #34
aua!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.12.2010, 10:01 #35
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
-
19.12.2010, 10:24 #36
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 32
Evtl. zahlt eine Versicherung, wenn es nicht auf dem eigenen Grundstück passiert ist.
Ansonsten gut das dir nichts passiert ist, schlecht für die Uhr.
Viele Grüße Andre
-
20.12.2010, 22:06 #37
Die beschädigte 16710 ist jetzt in der Obhut eines freundlichen Konzessionärs. Laut Kostenvoranschlag werden die Reparaturkosten für ein neues Glas sowie eine neue Lünette samt Einlage etwa 330 Euro betragen. Da die Uhr bisher einen ausgezeichneten Gang hat, ist eine Revision noch nicht angezeigt und ich habe deshalb keine beauftragt. Bleibt also ein kleines Restrisiko, dass Splitter im Werk sich später bemerkbar machen. Dann wäre noch eine Revision fällig.
Danke für die guten Ratschläge, aber ich werde nicht das Fallen trainieren, sondern mich mehr auf das Verhindern von Stürzen konzentrieren. Sollte es trotzdem noch einmal passieren, werde ich Eure Empfehlung beherzigen (sofern ich noch Zeit dazu habe).
Derartige Versuche werde ich der Uhr lieber ersparen!
Daran mag es gelegen haben. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich im Fallen gedreht und mich ohne harten Aufprall über die linke Seite abgerollt. Vermutlich habe ich aber doch den Arm reflexartig in Richtung Boden ausgestreckt, um die Landung zu dämpfen.
Welche Art von Versicherung käme in Frage und würde für einen solchen Schaden aufkommen?
Nochmals vielen Dank an alle für Zuspruch und Mitgefühl.
Seasons Greetings,
Skip
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
20.12.2010, 22:10 #38ehemaliges mitgliedGast
330,-- Euro? Naja, es hätte schlimmer sein können.
Hoffentlich dauert die Reparatur nicht allzu lange.
-
20.12.2010, 22:17 #39
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 32
Da ich selbst Grundstückseigentümer bin, weiß das für solche Fälle die Haftpflicht des Grundstückseigentümers zahlen sollte. Du müsstest also erstmal den Grundstückseigentümer ausfindig machen und vielleicht hast du auch einen Zeugen der deinen Sturz gesehen hat. Ob die Versicherung dann dafür aufkommt
Viele Grüße Andrè
-
20.12.2010, 22:38 #40ehemaliges mitgliedGast
Mist.
Das Wetter ist aber auch gefährlich.
Bin auch schon hingesegelt – zum Glück alles heil.
Dann hoffen wir mal, dass nichts ins Werk ist.
Ähnliche Themen
-
Schnee ...
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.11.2007, 13:38 -
Der 1. Schnee...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.11.2006, 22:24 -
Schnee >>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.12.2004, 18:33
Lesezeichen