Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 103

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Super, kann so bleiben! Aber bitte nicht noch mehr Absätze aus dem Artikel. Mein Aspirin ist aus!

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.830
    Wer möchte das wissen?
    NYON

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Welfe Beitrag anzeigen
    (...) Weiß jemand von euch, was das Wort "Mismatch" bedeutet? (...)
    Ja, klar.

    Da die Visuellen bislang vernachlässigt wurden, jetzt erst mal ein Bild:



    Ach ja: Ich kenne auch den Unterschied zwischen Werten, Bedürfnissen, Meta-Programmen und Motiven.

    Nico ist Starkoch ... mit Jura bessert er nur sein Taschengeld auf.

  4. #4
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich muß hier auch noch mal gesehen werden.

    Erstens: achtet auf meine Signatur.

    Zweitens: Beachtlich mit welchem Geschwall Arbeitszeit verbraucht wird.

    Drittens: Ulrich hat Recht

    Viertens: Darren hat mit das beste gepostet. Danke sehr schmackhaft

    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen

    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Ich muß hier auch noch mal gesehen werden.

    Erstens: achtet auf meine Signatur.
    ...
    Hessel, das war wirklich das Erste, an das ich gedacht habe, nachdem ich den "Absatz" das erste mal gelesen habe!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.830
    Ja, ich bin Jurist. Vielleicht habe ich das auch etwas zu sehr verkürzt, aber ich bin ein Freund deutlicher Sprache.

    Deutliche Sprache habe ich bei Dir vermisst
    NYON

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Welfe
    Wenn hier einige Mitglieder anderer Meinung sind als du - was solls. Steh zu deiner Meinung und vertrete sie. Aber tu das in einer verständlichen, unverquasten (verzeih mir den Ausdruck) Weise.

    Ich glaube, es war Churchill, der mal gefragt wurde, wie lange er sich auf eine Rede vorbereitet. Seine Antwort: Wenn ich 2 Stunden Redezeit habe, dann einen Tag.
    Wenn ich aber nur 10 Minuten reden darf, dann 2 Wochen.
    Denk mal drüber nach...

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    mein lieber Welfe, du bist in Phase 3 des Kübler Ross Zyklusses, nein, ich stimme nicht zu, ich halte deine Aussage für weiterhin falsch. Die elementare Motivstruktur der Menschen einer bestimmten Gesellschaftstruktur ist nahezu identisch und bezogen auf den einzelnen konstant- sprich für die westliche Gesellschaft bist du mit

    Sex
    Macht
    Prestige
    Konsum
    Philantropie
    Erkenntnis

    nahezu durch

    Kurz um wenn eine Company

    einen blow job, eine Auszeichnung und tollen Titel, hochwertige Konsungüter, oder eine Spende an eine Charity nach Wahl, oder ein Selbsterkenntnis (also Coaching) Seminar als incentive anbietet, hat sie 99% aller Mitarbeiter bedient...der blow job Part ist natürlich ein bisschen schwieriger, das muss man halt in eine Reise packen, oder so...
    Geändert von Mawal (17.12.2010 um 20:29 Uhr)
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Welfe
    Gast
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    mein lieber Welfe, du bist in Phase 3 des Kübler Ross Zyklusses, nein, ich stimme nicht zu, ich halte deine Aussage für weiterhin falsch. Die elementare Motivstruktur der Menschen einer bestimmten Gesellschaftstruktur ist nahezu identisch und bezogen auf den einzelnen konstant- sprich für die westliche Gesellschaft bist du mit

    Sex
    Macht
    Prestige
    Konsum
    Philantropie
    Erkenntnis

    nahezu durch

    Kurz um wenn eine Company

    einen blow job, eine Auszeichnung und tollen Titel, hochwertige Konsungüter, oder eine Spende an eine Charity nach Wahl, oder ein Selbsterkenntnis (also Coaching) Seminar als incentive anbietet, hat sie 99% aller Mitarbeiter bedient...der blow job Part ist natürlich ein bisschen schwieriger, das muss man halt in eine Reise packen, oder so...

    Würdest du zustimmen, wenn ich sagen würde, dass ein Unternehmen durch intrinsische Motivation beim Mitarbeiter seine Motive beeinflussen kann.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Welfe Beitrag anzeigen
    Würdest du zustimmen, wenn ich sagen würde, dass ein Unternehmen durch intrinsische Motivation beim Mitarbeiter seine Motive beeinflussen kann.
    Ich bin nicht Ulrich, dennoch: Nein.

    Motivation kommt von innen. Von außen können bestenfalls die Rahmenbedingungen beeinflusst werden.

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    nein, bitte mache dich mal mit dem Konzept intrinsischer Motivation vertraut...im Wesentlichen können Unternehmen und Führungskräfte Motivation stören...aber was nicht da ist, können sie auch nichgt schaffen...zu dem Thema ist Mythos Motivation von Sprenger lesenswert...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Welfe
    Gast
    Ok.
    Danke.


    Aber das ist richtig, oder?

    "In der betrieblichen Praxis dürfte es aber schwierig sein, den vielen Motivkonstellationen, die sich besonders bei großen Organisationen aufgrund der entsprechend großen Anzahl an Mitarbeitern mit einem jeweils individuellen Bedürfnisspektrum ergeben, tatsächlich gerecht zu werden. Deswegen wird in großen Unternehmen schon aus organisatorischen Gründen zwar ein möglichst breit gefächertes, aber vor allen Dingen auch gut administrierbares Anreizangebot zu schaffen sein, um schlussendlich nicht im an sich aussichtslosen Versuch allen Bedürfnissen gerecht zu werden, zu scheitern. Um dem Problem eines Mismatch von Bedürfnisspektrum und Anreizangebot zu begegnen, könnte etwa von Seiten des Unternehmens versucht werden, das Anreizportfolio auf die Arbeitsmotive der Mitarbeiter auszurichten, um einen bestmöglichen Fit dieser Bereiche zu erzielen."

  13. #13
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Vorne weg bin nur Student, und bin auch kein großer Fan von HR. Für die Prüfung lern ich einfach dutzend inhaltsleere Modelle, magische Dreiecke, 4-Felder-Matrixen und Ähnliches auswendig.

    Motivation und Anreze kommt nicht nur von innen, sondern aus verschiedene Quellen: Intrinsisch, extrinsisch, interaktional, institutionell, strukturell, replizierend (Steinle, 2005)

    Was am wichtigsten ist kann man pauschal nicht sagen, aber eine reine extrinsische Motivation ist langfristig nicht erfolgsversprechend. Die Honorierung ist aber trotzdem wichtig und muss auch einer ganzen Reihe von Ansprüchen genügen (s. z.B. magisches Dreieck von Hilb). Bei innovatien Unternehmen sind z.B. interaktionalle Anreize besonders relevant.

    Die Anreizgestaltung ist Aufgabe des Managers, dh. die Unternehmensgröße spielt nicht unbedingt eine Rolle. Führungsspannen und Führungsarten der direkten Linie sind wohl relevanter. Das alles muss aber vor dem Hintergrund der Strukturen, der Strategie, der Kultur und der Vision des Unternehmens stattfinden.

    Dass man es nicht allen im Unternehmen recht machen kann ist klar, ab mit einem individuellen Vorgehen (so sollte es sein) kann man sich dem annähern, dies zu machen ist Aufgabe des Managements. Ein Mismatch (schönes Wort) zwischen Person und Strategie, Struktur usw., muss schon bei der Einstellung vermieden werden, da das sonst natürlich zu Problemen führt. Im Notfall muss man die Leute wieder gehen lassen, denn dann passen sie nicht zur Firma, können nicht motiviert werden, leisten nichts und tun sich selbst auch keinen Gefallen.
    Lieber Gruß Andreas

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GenBurk Beitrag anzeigen
    (...)
    Motivation und Anreze kommt nicht nur von innen, sondern aus verschiedene Quellen: Intrinsisch, extrinsisch, interaktional, institutionell, strukturell, replizierend (Steinle, 2005)(...)
    Doch. Motivation kommt IMMER nur und ausschließlich von innen. Da gibt's kein wenn und aber.

    Anreize - was meinst Du damit Incentives, Provisonen, Boni o. ä.?

  15. #15
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Doch. Motivation kommt IMMER nur und ausschließlich von innen. Da gibt's kein wenn und aber.

    Anreize - was meinst Du damit Incentives, Provisonen, Boni o. ä.?
    Motivation mag zwar von innen kommen, sie kann aber durch externe Faktoren beeinflusst werden. Eben kurzfrisitg mit Boni, oder der Gestaltung der Arbeitsatmosphäre, der Aufgabengestaltung, oder durch Gleichbehandlung der Mitarbeitenden (bzw. Ungleichbehandlung würde zu abnehmender Motivation führen).

    Mit Anreizen mein ich Motivationsfaktoren. Provisionen und Boni bspw. wären nur ein Teil, nämlich extrinsische Faktoren.

    Aber Personalmanagement ist immer extrem viel Gelabber, in meinem Skript stehen ein halbes Dutzend verschiedener Modelle zur Motivation. Und dann sollte man noch irgendwelche 4 I's beachten, und das ganze noch integriert betrachten und überhaupt...
    Geändert von GenBurk (17.12.2010 um 21:12 Uhr)
    Lieber Gruß Andreas

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GenBurk Beitrag anzeigen
    Motivation mag zwar von innen kommen, sie kann aber durch externe Faktoren beeinflusst werden. (...)
    Stimmt. Hab' ich ja hier geschrieben.

    Provisionen, Gehälter, Boni & Co. sind im übrigen keine - nachhaltigen (!) - Motivations-Indikatoren ...

  17. #17
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Provisionen, Gehälter, Boni & Co. sind im übrigen keine - nachhaltigen (!) - Motivations-Indikatoren ...
    Stimmt, hab ich eins weiter auch geschrieben: "kurzfristig"

    Wir sind uns also eigentlich einig
    Lieber Gruß Andreas

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Stimmt. Hab' ich ja hier geschrieben.

    Provisionen, Gehälter, Boni & Co. sind im übrigen keine - nachhaltigen (!) - Motivations-Indikatoren ...
    Das haben sie Dir hoffentlich nicht bei den Gehaltsverhandlungen glaubhaft gemacht.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Stimmt. Hab' ich ja hier geschrieben.

    Provisionen, Gehälter, Boni & Co. sind im übrigen keine - nachhaltigen (!) - Motivations-Indikatoren ...

    Dummes Gelaber jeder Führungskraft
    Gruß Ulrich

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.529
    Blog-Einträge
    1
    Ganz nett fand ich:

    M acht
    O ptimierung
    T rägheit
    I nnovation
    V ersicherung
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  2. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  3. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •