Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Erbschaft, Schmuck und Uhren
-
16.12.2010, 23:03 #21
zu den Ringen gibt es meist passende Ketten und Armbänder, es sind einige Zertifikate von den Diamanten bei
Goldmünzen Foto:
http://img88.imageshack.us/img88/4931/img6472g.jpgGeändert von Hannes (17.12.2010 um 15:14 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
16.12.2010, 23:09 #22ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (16.12.2010 um 23:12 Uhr) Grund: Seamaster
-
16.12.2010, 23:15 #23
noch eine Taschenuhr, Aufschrift: "Wilh. Köllmer Wien"
http://img819.imageshack.us/img819/7998/img6473qo.jpgGeändert von Hannes (17.12.2010 um 15:15 Uhr) Grund: Bildgröße über 250 kb
-
16.12.2010, 23:18 #24
ich kann mich morgen einlesen und versuchen bessere Fotos zu machen, aber macht es Überhaupt Sinn, ich meine evtl. sind die Sachen die viele arbeit nicht Wert, was meint ihr ?
-
16.12.2010, 23:18 #25ehemaliges mitgliedGast
Schau mal, du stellt so grosse Fotos ein, mit viel Rand um die Uhren herum, das nimmt Speicher weg und man kann umso weniger erkennen, mach es doch mal so wie ich es hier bei deiner Uhr gemacht habe:
Dann kann man auch mehr erkennen...
-
16.12.2010, 23:19 #26
Naja bei den Goldmünzen müsste man schon genau wissen was es ist um den Wert zu schätzen.
Sollen die Sachen veräussert werden?
-
16.12.2010, 23:19 #27ehemaliges mitgliedGast
Tja, ohne Arbeit wird man auch nicht erfahren, ob die Sachen es wert sind?!?
Mach mal Angaben bei den Goldmünzen, Gewicht, was für Münzen genau, wieviel Karat wenn du das weisst, dann kann man zumindest bei den Münzen ziemlich genau den Wert schätzen und auch leicht erzielen...Geändert von ehemaliges mitglied (16.12.2010 um 23:21 Uhr) Grund: Münzen
-
16.12.2010, 23:42 #28
ich will nur den Schmuck verkaufen, die Münzen behalte ich. Kann jemand etwas zu den Ringen sagen ?
-
16.12.2010, 23:45 #29ehemaliges mitgliedGast
Tobias kann dir da bestimmt was zu sagen...
-
16.12.2010, 23:47 #30
Bei den Münzen handelt es sich (auf ersten Blick) um Anlagemünzen. Hier zählt nur das (fein) Gewicht zum Tagespreis.
Oben rechts: Philharmonika (wahrscheinlich 1 Oz)
Unten rechts: 20 SFR (Vreneli) oder 10 SFR und eventuell paar 20 RM-Münzen aus dem Kaiserreich, liegen halt zu viele übereinander um es zu erkennen. (Gewicht um die 3,5 oder 7 gr./Stk.)
Unten links: Österreicher, Gewicht muß man wiegen oder Wert ablesen, schätze so 28-30 gr.
Oben links: keine Ahnung
Mitte: so nicht erkennbarGruß,
René
-
17.12.2010, 00:03 #31ehemaliges mitgliedGast
Unten links: Golddukaten, es gibt ihn einfach und vierfach. Die abgebildeten scheinen mir von der Grösse her vierfache zu sein.
Link dazu
http://www.bankkonditionen.at/servic...at=Golddukaten
-
17.12.2010, 08:28 #32
Zu den Ringen: Schöne Stücke dabei, allerdings hast du bei getragenem Schmuck immer das Problem, daß du über den Materialwert nicht allzu viel bekommst, es sei denn, es handelt sich wirklich um grandiose Marken - die seh ich aber nicht. Aber der Materialwert ist ja immens momentan. Den Goldwert kann ich dir quasi ohne Abzüge realisieren, die Steine kann ich dir ebenfalls zum guten Kurs verkaufen. Kannst mir ja mal ne PN zusenden.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.12.2010, 08:37 #33
Und sollte es etwas in einer passenden Größe dabei, wird Tobias bestimmt an meine Frau denken.
Gerne PN
-
17.12.2010, 11:20 #34
vielen Dank, Tobis - ich sehe eher das Distanzproblem, komme aus Österreich
-
17.12.2010, 13:10 #35
Na dann, ab zum Dorotheum damit.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.12.2010, 15:48 #36
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Wer hat gerufen? ..... bin schon da
!
Nachdem ich fürs Dorotheum schätze, kannst du mir gerne eine PN zukommen lassen... Die Ringe lassen sich sicher versteigern (imho eine der besten Möglichkeiten, Schmuck zu veräußern)
Die Omega schaut aus der Entfernung nicht schlecht aus, dürfte sogar die originale Krone sein .... denke mal eher an 300€ ...(nur die Fotos sind leider wirklich xxx)
lG,
Christian
-
17.12.2010, 15:55 #37
Hätte ich gewußt, daß du aus Österreich bist, hätte ich dich umgehend an den Christian verwiesen. Hey, dem würd ich sogar meinen eigenen Schmuck bringen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.12.2010, 15:58 #38
-
17.12.2010, 16:01 #39
-
17.12.2010, 16:09 #40
Ähnliche Themen
-
Poliermaschine für Schmuck / Uhren gesucht
Von Rolifan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2010, 08:37 -
Uhren-Schmuck-Magazin
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.11.2008, 22:39 -
Ultraschall Reiniger für Uhren, Brillen, Schmuck etc.
Von JR Ewing im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2005, 11:13 -
Marktanalysen Uhren&Schmuck
Von Christoph im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.07.2004, 12:30
Lesezeichen