Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.673
    Schon längst gefahren
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  2. #42
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schön. Besonders ergiebig scheints ja nicht gewesen zu sein, ist das alles an Info?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Das ist doch aber alles nichts Neues Jungs. Früher hatte man doch die Unterschiede auch in den Leistungsangaben. In Europa wurde die Leistung in DIN-PS angegeben und in Amerika in SAE-PS. Das war dann die Motorleistung ohne die Verluste durch die Nebenaggregate, wie Lichtmaschine usw. D.h. die Leistung der amerikanischen Wagen war auf dem Papier höher.

    Zurück zu den Tankgrößen. Nach meiner persönlichen Meinung sollte man zügige 600 km fahren können, ohne die Reserve in Anspruch nehmen zu müssen. D. h. im Falle des M1 sollte der Tank ca. 80 l groß sein. Das hieße bei einigen Autos allerdings, dass die Zuladung inakzeptabel würde.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  4. #44
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Ich finde, ein Auto sollte unter Vollast so viel verbrauchen, dass der Tank in weniger als zwei Stunden bis auf die Reserve leergefahren ist, sonst kommt man nicht zu den notwendigen Pausen. Beim X5 4.4 war das kein Problem
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #45
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Ich habe nun zwar ab Juli 2011 meinen neuen Audi RS3, aber der 1er M ist schon ein geiles Auto. Letztendlich durch den Heckantrieb wohl die etwas kompromisslosere Fahrmaschine im Vergleich zum Audi, und der 6 Zylinder ist eh Sahne. Ich grtuliere jedem Käufer des 1er M und passt gut auf die Karre auf, denn anscheinend geht BMW nun auch den Downsizingweg, so dass in Zukunft auch hier viele 6 Zylinder gegen 4 Zylinder ausgetauscht werden.
    (Deshalb habe ich mir noch schnell den RS geholt, nicht dass der neue RS dann ein 4 Zylinder-Biturbo wird)

    Ich denke im Alltag dürfte es wurscht sein, ob Heck beim BMW oder Quattro bei Audi - hier entscheidet einfach die Markenaffinität. Bulliger und auffälliger ist der BMW, für entschieden auch 4 Türen, das hat der Audi.

    Haben wir hier im Forum Leute die das 1er M Coupe bald ihr eigen nennen können?
    Geändert von *Triple_H* (07.05.2011 um 07:46 Uhr)
    Viele Grüße
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. BMW Concept Gran Coupé
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 02:21
  2. Neuer 6er BMW Coupe
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 18:28
  3. Das neue BMW 1er Coupe
    Von steve73 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 22:13
  4. BMW e46 Coupé
    Von Ritzlfix im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:26
  5. Höllenritt im M Z3 Coupé
    Von GG2801 im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •