Ergebnis 121 bis 140 von 141
-
08.12.2010, 00:09 #121
-
08.12.2010, 00:27 #122
-
08.12.2010, 10:17 #123
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
08.12.2010, 10:48 #124
-
08.12.2010, 12:49 #125
Es soll Uhren für 51 "Talerchen" geben, da fehlt ein Strich auf dem Zifferblatt.
Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen.
Zum Rest fällt mir ein: Glücklich ist wer glücklich sein will.
Hach, schon bin ich wieder versöhlich gestimmt.
Ich weiß wo meine Freunde sitzen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.12.2010, 13:14 #126
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Naja, Charly, bei dir ist es aber so, dass deine Uhr jetzt 80 "Talerchen" wert ist.
Dirk
-
08.12.2010, 13:20 #127
Wenn du's perfekt willst, musst du eine Lange 1 kaufen.
-
08.12.2010, 13:24 #128
-
08.12.2010, 13:46 #129
-
08.12.2010, 14:06 #130
-
08.12.2010, 15:11 #131
Sind wir hier in der Schule?
Als Golduhrmacher oder was du bist, weißt du genau was Perfektion ist. Hoffe ich jedenfalls für dich.Wenn so eine Uhr größtenteils per Hand (und mit Liebe) zusammengeschraubt wird, sieht das Ergebnis halt anders aus. Ulysse Nardin, Patek.... sind genau so gut. Maybach ist ja auch besser als ein Opel.
-
08.12.2010, 16:01 #132Maybach ist ja auch besser als ein Opel.
Ich dachte da eher an den Vergleich mit Mercedes...
....eher das pure Grauen....solche "Toleranzen" gibt es im Maschinenbau nicht!
Aber mal etwas ganz, ganz Positives zu der Sub: Das Armband - genaugenommen die Verlängerungsmöglichkeit - ist absolut klasse. Ich dachte, als Nicht-Taucher brauche ich das überhaupt nicht. Aber nun, wo es auch im Norden etwas frisch wird und somit das Handgelenk mal etwas dünner und mal etwas dicker ist, bin ich über dieses Feature total glücklich. Zipp-Zapp ist das Armband nachgestellt und die Uhr sitzt wieder perfekt am Arm. In diesem Punkt also ein großes Kompliment an Rolex. Genial durchdacht und super umgesetzt.
-
08.12.2010, 16:07 #133
Stimmt, die Verstellung weiß ich auch an meiner Sinn-Weltraumuhr zu schätzen.
War zu krass, tauschen wir Mercedes gegen Opel.Ich begreife diese Mängel auch nicht. Kann man nur zu großen Toleranzen und einem schlechten Qualitymanagement zuschreiben. Wäre ich Rolex-Boss, würden die Uhren anders das Werk verlassen. Dass es besser geht, zeigt sogar Seiko. Wenn man Uhren liebt, liefert man nur perfekte Uhren aus, damit die Uhrenfreaks ihre Freude damit haben.
-
08.12.2010, 16:17 #134Wäre ich Rolex-Boss, würden die Uhren anders das Werk verlassen.
-
08.12.2010, 16:18 #135
Krone nicht mittig würde ich auch bei 50 cm sehen.
Da hilft nur tauschen.
-
08.12.2010, 16:26 #136
Habe es gerade mal getestet: bei 50 cm ohne Licht im Flur bei abgesetzter Brille erkenne ich es nicht mehr. Die Uhr allerdings auch nicht...
-
08.12.2010, 16:28 #137
Was bei der Sub übrigens noch echt klasse ist: Das Drehen der Lünette - besonders beim direkten Vergleich mit der Omega Seamaster - ist schon Wahnsinn. Das ist perfekt. Also auch ein Kompliment an Rolex für die Haptik.
-
08.12.2010, 18:11 #138
Na da haben sich aber zwei gefunden !! Prost !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.12.2010, 18:48 #139
Definiere "besser", bitte.
Mein Lieber, du wirfst hier mit inhaltsleeren Worthülsen um dich rum, bringst irgendwelche verquasten, völlig realitätsfernen Vergleiche zwischen Uhrenmarken und Automodellen an den Start, die du offensichtlich bestenfalls von Werbeseiten oder ausm Schaufenster kennst. Du merkst nicht, daß du hier gerade Äpfel mit Birnen vergleichst und bist dabei tatsächlich noch der festen Überzeugung, was intelligentes gepostet zu haben. Niemand, der auch nur ansatzweise Uhrenverstand hat, würde eine Rolex mit einer Ulysse Nardin vergleichen, weil er weiß, daß beide Produkte völlig anderen Philosophien entspringen. Und jemand, der einen Maybach "besser" als einen Opel findet, findet vermutlich auch einen Barolo "lecker". Aber hey, Autoquartett ist ja auch ne Informationsquelle, irgendwieBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.12.2010, 18:56 #140
Ähnliche Themen
-
Qualität der Rolex-Armbänder
Von timekeeper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.10.2008, 18:57 -
Rolex Qualität?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42 -
qualität rolex
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:42
Lesezeichen