Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 141

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Bei meiner stimmt alles, auch die Farbe



    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Es gibt Tage, da verliert man.... und es gibt Tage da gewinnen die anderen
    Ich kann deinen Ärger schon verstehen, du erwartest absolute Perfektion....

    Hey, du hast eine fantastische Uhr gekauft! Lass dir den Spass nicht verderben und hör auf mit der Lupe an der Zwiebel herumzuäugen

    "rechtsträger"
    Geändert von Soeckefeld (03.12.2010 um 21:01 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Na gut.. ich lege die Lupe ja schon wieder aus der Hand... Wobei.. ich könnte ja noch mal luschern, ob es bei irgendwelchen Lichtverhältnissen besser wird.. ok.. war nicht ernst gemeint.

    Wenn ich aber schon mal am Nörgel bin: ist euch schon aufgefallen, dass beim Ziffernblatt (also bei meiner zumindest) zwischen dem Gleichheitszeichen und der 300 ZWEI Leerzeichen gesetzt wurden? Auf dem Ziffernblatt im Katalog sind vor und nach dem Gleichzeichen jeweils nur ein Leerzeichen. Und NEIN, das ärgert mich nicht so sehr wie die Krone... (bevor hier wieder einige mit dem Kopfschütteln anfangen)

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Ebby Beitrag anzeigen
    Wenn ich aber schon mal am Nörgel bin: ist euch schon aufgefallen, dass beim Ziffernblatt (also bei meiner zumindest) zwischen dem Gleichheitszeichen und der 300 ZWEI Leerzeichen gesetzt wurden? Auf dem Ziffernblatt im Katalog sind vor und nach dem Gleichzeichen jeweils nur ein Leerzeichen. Und NEIN, das ärgert mich nicht so sehr wie die Krone... (bevor hier wieder einige mit dem Kopfschütteln anfangen)
    Weil die Zifferblätter ja auch mit einem Textprogramm designt werden

    Stell Dir mal vor denen klemmt die Shift Taste und dann sieht Dein Blatt auf einmal so aus:

    könnt also alles schlimmer sein

    cordialement
    Geändert von achim (04.12.2010 um 15:27 Uhr)

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    such mal Lückenblatt, dann ist dein Abend gerettet
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #6
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Bei mir sitzt die Krone etwas zu weit links. Dafür das Dreieck der Lünette auch. Ich finds echt nicht sooo dramatisch. Ist die Rehaut eigentlich fest mit dem Gehäuse verbunden oder wird sie extra graviert und anschließend nebst Zifferblatt und Glass eingesetzt?
    Laut Rolex ist die Rehaut und das Gehäuse ein Teil. Läßt sich also nicht justieren.

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Was alleine schon damit belegt ist, dass ROLEX sonst nicht auf die zusätzliche Seriennummer zwischen den Hörnern verzichten würde. Wenn der Rehaut sich wechseln ließe.

    Wie es bei der aktuellen Sea-Dweller ist, weiß ich nicht, bei der alten war der Rehaut ein separates Teil - und blieb nicht nur deshalb auch bis zum Prodkutionsende ungraviert.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut!

    Ernsthaft, freu Dich an der Uhr! Ihre Unzulänglichkeiten geben ihr den Charakter und machen sie zu "Deiner Uhr".
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  9. #9
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Ich freue mich auch über die Uhr. Vor allem, weil ich schon vor 13 Jahren vor hatte, mir eine Sub oder GMT zu kaufen. Hätte ich es damals gemacht, hätte ich ja ne Menge Geld gespart. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Sub damals knapp 4000 DM (!) gekostet hat. Naja.. da liegt sie nun drüber.

  10. #10
    Submariner Avatar von Ebby
    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    449
    Themenstarter
    Das Band und besonders den Verschluss finde ich wirklich genial.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Nur die massiv gefrästen Bandanstöße passen da nicht ganz...
    Gruß, Oliver


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ist die S/N bzw die Bandenwerbung eigentlich graviert oder eingelasert ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Mir wärs egal - aber jeder tickt anders, und ich kann auch leicht reden, denn alle Rehäute sind bei meinen Möhren exakt ausgerichtet. Stören würde mich vielmehr, dass alle unteren rechten Hörner schmaler als die linken sind..., aber auch das ist irgendwie Piepegal
    Geändert von 21prozent (04.12.2010 um 19:44 Uhr)

  14. #14
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    So, ich mach mir jetzt mal ein paar Feinde. Aber es muß einfach raus.

    Das hier ist ein Rolex Forum für Rolex-Fans. Und keine Begenungsstätte für nörgelnde Neuuhrenkäufer. Gerade die 2009er und besonders die 2010er Mitglieder hier legen
    eine Unzufriedenheit beim Uhrenkauf an den Tag, das es keinen Spaß mehr macht.

    Nicht falsch verstehen, ich habs auch nicht zu entscheiden. Ich werte es einfach nur mal: jedes Neumitglied ist hier willkommen. Aber die Nörgler können gerne im
    Endverbraucherforum ihren Unmut verbreiten.

    Eine Gravur die ein wenig versetzt ist. Und deswegen wird eine Uhr umgetauscht? Das ist grotesk. Und geradezu lächerlich.


    Lest mal das Forum rückwärts. Was hatten die Menschen hier für einen Spaß an Ihren Uhren. Das ist schön zu lesen.
    Irgendwann ging das Genörgel an labberigen Keksen beim Konzessionär los. Und an falscher Behandlung durch den Verkäufer.
    Uhren die bereits einmal anderen Kunden gezeigt wurden, und von diesen Kunden sogar an den Arm gelegt wurden werden als DNA verseuchte
    unappetitliche Ranzzwiebeln bezeichnet.

    Foliengeflenne über einen winzigen Transportschutz der gefälligst auf der Uhr zu bleiben hat.


    Kommt bitte mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Symphatisch macht dieses Genörgel jedenfalls nicht.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Sorry, aber wenn ich zigtausend Euro für ein Produkt ausgebe, dann will ich
    auch perfekte Qualität haben!!!
    Ich denke schon, dass ich die bei den Preisen auch verlangen darf.
    Und damit meine ich jetzt nicht nur Uhren.

    Gruß
    Andreas

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Hallo

    Sorry, aber wenn ich zigtausend Euro für ein Produkt ausgebe, dann will ich
    auch perfekte Qualität haben!!!
    zigtausend kann schon sein, aber eben nicht 5k €

    Und mal ganz ehrlich, es geht hier meistens wirklich um lächerliche Macken, Fehler usw die ja gar keine sind.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    zigtausend kann schon sein, aber eben nicht 5k €
    Also darf ich bei einer Uhr für 5.000 Euro keine perfekte Qualität erwarten?

    Solch ein Fehler wie die versetzte Krone beim Threadstarter kommt eigentlich
    bei Uhren in der 1.000 Euro Klasse nicht vor.

    Gruß
    Andreas

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Also darf ich bei einer Uhr für 5.000 Euro keine perfekte Qualität erwarten?

    Solch ein Fehler wie die versetzte Krone beim Threadstarter kommt eigentlich
    bei Uhren in der 1.000 Euro Klasse nicht vor.

    Gruß
    Andreas

    LOL...hattest du nicht eine 10k+ Patek oder Lange mit Delle im Zifferblatt, wieviele Porschefahrer hier haben mit Fertigungsmängel zu kämpfen?

    Nothing is perfect, not even Rolex...
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Also darf ich bei einer Uhr für 5.000 Euro keine perfekte Qualität erwarten?

    Solch ein Fehler wie die versetzte Krone beim Threadstarter kommt eigentlich
    bei Uhren in der 1.000 Euro Klasse nicht vor.

    Gruß
    Andreas


    Andreas.... Du bringst es auf den Punkt.

    Entscheidend ist was DU persönlich von Deiner Uhr erwartest.

    Hatte neulich meine 14060M und meine Mido Baroncelli mit "Massen - ETA Werk" gleichzeitig auf dem Uhrenbeweger und musste nach 2 Wochen erstaunt feststellen,
    dass ETA das bessere Gangverhalten anzeigte.

    Nun könnte ich mich aufregen, dass die RLX siebenmal mehr als die Mido gekostet hatte;

    oder ich freue mich weiterhin am unvergleichbaren Design der SubNoDate (selbst mit Lückenblatt ) ......

    oder ich erinnere mich an die Aussage von unserem Charles: "Rolex sind gar keine teuren Uhren"

    LG
    Peter
    Geändert von DAILY (05.12.2010 um 13:25 Uhr)
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von continippon
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Norddeutschland (Nordheide)
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    .....

    Das hier ist ein Rolex Forum für Rolex-Fans. Und keine Begenungsstätte für nörgelnde Neuuhrenkäufer. ...
    Eine Gravur die ein wenig versetzt ist. Und deswegen wird eine Uhr umgetauscht? .......
    Lest mal das Forum rückwärts. Was hatten die Menschen hier für einen Spaß an Ihren Uhren. Das ist schön zu lesen....
    Irgendwann ging das Genörgel an labberigen Keksen beim Konzessionär los. Und an falscher Behandlung durch den Verkäufer.....
    Kommt bitte mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Symphatisch macht dieses Genörgel jedenfalls nicht.
    Starke Worte, ehrlich und mutig...nicht besonders diplomatisch ausgedrückt, aber eine offene Meinung steht jedem zu. Auch dem TS. Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Ich würde aus diesen Gründen auch keine Uhr zurück geben. Kleine Unregelmäßigkeiten sprechen doch eher dafür, dass eben gerade bei Rolex noch vieles von Hand gemacht wird.
    Wenn es eine Neuuhr noch unangefaßt im Karton gibt, nehme ich auch lieber diese als die aus der Auslage. Lehne die bereits angefaßte im Negativfall aber auch nicht ab.
    Nörgeleien mag ich auch nicht, dennoch sollten auch hier weiterhin derartige Infos fließen, das macht uns doch alle schlauer, ist bisweilen auch sehr interessant.

    Ein Beitrag von einem 2005-er Totalrolexfan, süchtig!!!!

    Die Freude an unseren Uhren sollte natürlich in diesem Forum überwiegen, tut es bisher aber auch.
    Geändert von continippon (05.12.2010 um 13:26 Uhr)
    LG
    Brigitte
    --------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Qualität der Rolex-Armbänder
    Von timekeeper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 18:57
  2. Rolex Qualität?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 12:42
  3. qualität rolex
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •