So eine Jugend hätte ich auch gerne gehabt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Der Rückkehrer
-
03.12.2010, 14:23 #1
Der Rückkehrer
Hi -
ich bin neu in diesem Forum und bin gerade reuevoll zurückgekehrt zur Uhrenmarke meiner Jugend...
-
03.12.2010, 14:25 #2Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
03.12.2010, 14:26 #3
Gute Entscheidung und willkommen im Club der Neuen...
Gruß, Oliver
-
03.12.2010, 14:34 #4
Das ist das erste Modell von Panerai, das mir gefällt... Hast Du eine Referenznummer zu der Uhr ? Wird das Teil aktuell hergestellt ?
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
03.12.2010, 14:38 #5
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
willkommen
-
03.12.2010, 14:48 #6
Welcome back !
Rheinische Grüße, Frank
-
03.12.2010, 14:54 #7
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Schönes Trio!
Gruß,
Tim
-
03.12.2010, 14:58 #8
...meine Jugend war wirklich schwer...
....ich musste mich zwischen Patek und Audemars entscheiden - da habe ich beide genommen :-) !
Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang!
Zu meiner Person: Bin 65 Jahre alt, eigentlich kein Uhrensammler - nur was sich über die Jahre so angesammelt hat. Da mein Augenlicht immer schlechter wird, werde die Uhren und die Zahlen immer größer! Aber eine Rolex als Arbeitspferd ist immer gut - ich halte nichts von Uhren im Safe - sie müssen in meinem Alltag bestehen.
malmy
PAM 00244, Luminor GMT,o Stück, ausverkauft - nicht mehr neu zu bekommen
Mit den besten Grüßen
Postnikov
-
03.12.2010, 15:01 #9
Gute Einstellung
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
03.12.2010, 15:11 #10ehemaliges mitgliedGast
Hallo Postnikov!
Herzlich willkommen. Ich persönlich finde es immer schön, wenn auch "ältere" Semester ihre Geschichten hier erzählen. Verfass doch mal so eine Art persönliche Uhren-Chronologie; bei dem, was du bisher schon gepostet hast, wird das bestimmt interessant!
-
03.12.2010, 15:47 #11
Willkommen, dem Rückkehrer wird vergeben.
Gruß Gerd
-
03.12.2010, 16:01 #12
Well done & welcome - feine Story!
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
03.12.2010, 16:12 #13
Herzlich willkommen, tolle Sammlung!
Was ist das denn Schönes auf dem zweiten Bild rechts aussen?
-
03.12.2010, 16:14 #14
Herzlich Willkommen und ..... schöne Sammlung
_______
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
03.12.2010, 16:35 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Herzlich willkommen. Die Einstellung, keine Uhr im Safe verrotten zu lassen, teile ich gerne.
Michael
-
03.12.2010, 16:38 #16
Der Uhrenlebenslauf eines alten Mannes...
Hi -
wie von master II gewünscht:
als Kind mehrere ex Wehrmachtsuhren, die ich alle ruiniert (Wasser) habe. Es folgten diverse Omegas + Ermahnungen von den Eltern, mich endlich vernünftig zu benehmen!
Leider alle nicht wasserdicht. Endlich die damalige Kultuhr Omega Speedmaster, ein Riesenklotz, aber wasserdicht!! Dann die "Schnöseljahre" mit Patek Elypse in WG, wieder nicht wasserdicht, deshalb folgten Rolex GMT für die Reisen und Abenteuer, die Audemars RO in Stahl /Gold Nr. 128 für die Schirmchendrinks und Kultur, endlich wieder wasserdicht. Nachdem das Alter zugeschlagen hatte und sowohl mein Augenlicht als auch das Tritium langsam schwächer wurden, Flucht zu Panerai. Große Enttäuschung: das Ding war sperrig und laut, der Rotor wummerte und wimmerte - aber man konnte in der Dunkelheit Zeitung lesen - dank Luminor. Nach vergeblichen Versuchen die Gangungenauigkeiten abzustelle (5 MIN/Tag) und die Hemdmanschetten nicht zu zerfransen - zur Strafe in die Besenkammer - und zuvor in ihrem Beisein (Strafe muß sein!) Submariner mit grüner Lünette (passend zu meiner damaligen Gesichtsfarbe...) gekauft. Jetzt ist alles wieder, im wahrsten Sinne des Wortes, im grünen Bereich!
Falls ich noch älter werden sollte, habe ich bereits ein Projekt "Seniorenuhr" im Auge, suche nur noch einen Uhrmacher, der mir dabei hilft, das Gerät von der Wand an mein Handgelenk zu bringen. Siehe Foto. Anregungen wilkommen.
In diesem Sinne - vielleicht gibt es weitere Uhrenlebensläufe...
Mit besten Grüßen
Postnikov
-
03.12.2010, 16:48 #17
Nicolas
Hi - rechts außen Poljotchronometer von 1956, für den Export "Seconda" genannt - wurde von der Sovietischen Regierung als Present an in - und ausländiche "Würdenträger" verschenkt. Vielen Dank....da ist die Begeisterung übergeschwappt :-)
Postnikov
-
03.12.2010, 17:06 #18
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Habs zuerst nicht gesehen ... musste scrollen - feine Sammlung .... Würdenträger? KGB o.ä.?
wird immer spannender..
lG,
Christian
-
03.12.2010, 19:32 #19
Kollege Postnikov,
Willkommensgruß auch von mir an Dich
schöne Stücke die du uns bis jetzt vorgestellt hast!Beste Grüße Ralph
-
03.12.2010, 19:36 #20ehemaliges mitgliedGast
Eine sehr schöne Sammlung
Lesezeichen