Die Mannheimer anscheinend bis zu 40%![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Thema: Private Krankenversicherung
-
02.12.2010, 15:22 #21
Bei mir sind es 22% (auch DKV) ... schon heftig
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
02.12.2010, 15:40 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
02.12.2010, 15:45 #23
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Das klingt nach Vertriebsgesellschaft, die wahrscheinlich "verbraucherorientiert" o. ä. im Namen führt.
Üblich und normal sind 6 - 8 MB (Monatsbeiträge), das kann man auch durchaus rechtfertigen. Darüber wird´s unappetitlich; geht aber je nach VR, Tarif und Orga bis
24 MB !!!! Und das kann man nicht rechtfertigen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!Gruß aus Hamburg
Jens
-
02.12.2010, 15:51 #24
Scheint als hätte ich mit der Alten Oldenburger mal wieder Glück gehabt - die haben ihr Tarifmodell in den über 15 Jahren die ich dabei bin nicht geändert, einen soliden Kundenstamm (O-Ton Versicherungsvertreter: "alles Bauern, die gehen eh nie zum Arzt"). Ich zahl nächstest Jahr 8€ mehr, das sind etwa 3%
Wenn ich könnte würde ich trotzdem in die Gesetzliche wechseln, mit Familie sieht das ganze halt doch wieder anders aus...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
02.12.2010, 16:19 #25
Bei mir bleibt der Betrag im nächsten Jahr unverändert (Central).
Dafür ging es aber die Jahre zuvor steil bergauf.Gruß, Hannes
-
02.12.2010, 16:40 #26
Bei mir hat die Allianz auch erhöht, allerdings nur von ca. 295 auf 300 EUR. Angefangen habe ich in 2005 mit 250 EUR... ich hoffe für 2011 wird nicht die Keule ausgepackt. DAnke für den Link Ulrich, das werd ich genau im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße
Johannes
-
02.12.2010, 16:40 #27
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Bei mir, auch Central, gehts nächstes Jahr 25% hoch, dafür war dieses Jahrtausend noch nichts.
-
02.12.2010, 16:52 #28
...ich bin letztes Jahr in einen günstigeren Tarif gewechselt (innerhalb der DKV natürlich), weil der alte "überaltert" war und entsprechend radikal angehoben wurde. Damit wurde der Beitrag erst mal günstiger, bei im Prinzip gleichen Leistungen. Nächstes Jahr zahle ich aber dann statt 445 EUR gut 60 EUR mehr - also auch hier "erwischt".
Anscheinend haben fast alle erhöht. Tipp eben nach meiner Erfahrung: fragen, ob es in der Gesellschaft einen günstigeren (meist neueren) Tarif mit vergleichbaren Leistungen gibt. Viele Gesellschaften mögen den Wechsel nicht, verhindern können sie ihn aber auch nicht.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
02.12.2010, 19:39 #29Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.12.2010, 09:45 #30
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Aber solange wir verschiedene Tarife vergleichen bringt es uns auch nicht weiter.
-
03.12.2010, 09:56 #31ehemaliges mitgliedGast
Bin bei der Halleschen im Top-Tarif seit Jahren versichert.
Da gibt es keinen besseren, günstigeren Tarif in den ich wechseln könnte.
-
03.12.2010, 16:12 #32
Wechselt doch in den Basistarif...das der Versicherungswirtschaft aufgezwungene Paket macht schnell zu Doktors Liebling
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.12.2010, 17:42 #33
Vor meiner Nase liegt ein Brief von der AXA
Beitragserhöhung von 293,01 auf 350,85 Euro
Was soll ich nur machenIch bin verzweifelt
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
03.12.2010, 17:56 #34
- Registriert seit
- 15.02.2009
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 36
-
03.12.2010, 17:57 #35
- Registriert seit
- 15.02.2009
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 36
-
03.12.2010, 18:00 #36
Das ist eh ein Schneeballsystem...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.12.2010, 19:21 #37
- Registriert seit
- 15.02.2009
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 36
Bitte immer im Auge behalten, welchen Beitrag man in der GKV bezahlen würde.
Und dann die Leistungen gegenüberstellen, welche im Ernstfall von der PKV übernommen werden, bei denen die GKV sich so lange windet, bis sich das Problem via naturalis erledigt hat.
Ich bin froh, in der PKV zu sein.
Und man glaube mir, ich weiß, wovon ich hier rede.
Liebe Grüße, BjörnGeändert von DocHoliday (03.12.2010 um 19:25 Uhr)
-
03.12.2010, 19:42 #38
Sehr guter Beitrag.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.12.2010, 19:59 #39
Das Gesetz hat die Versicherungen verpflichtet die sogenannten Altersrückstellungen mitt 3,5% zu verzinsen...das klappt wohl nun nicht ...IMHO eine weitere auswirkung der Kriese...so kriegen die da oben ALLE
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
09.03.2011, 17:14 #40
Auch ne Möglichkeit:
Mal checken (lassen), ob nicht die Möglichkeit besteht, bei der bestehenden PKV in einen günstigeren Tarif zu wechseln.
Alte Tarife werden nämlich intern auch mal geschlossen, da kommt dann auch kein gesundes Frischfleisch mehr rein.
Ich hab einfach den Tarif beim selben Anbeiter gewechselt. Zahle jetzt einen Tick weniger SB und der Monatsbeitrag ist 30,-- € günstiger.
Klingt nicht viel, dafür habe ich aber im neuen Tarif noch etwas bessere Leistungen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Zusätzliche Krankenversicherung?
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.07.2009, 11:36 -
Private Krankenversicherung: ja oder nein?
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 107Letzter Beitrag: 18.12.2008, 11:09 -
Krankenversicherung Privat oder Gesetzlich??
Von cardealer im Forum Off TopicAntworten: 92Letzter Beitrag: 25.10.2007, 20:56 -
Private Krankenversicherung... Licht ins Dunkel???
Von frognet im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 21.05.2007, 11:36
Lesezeichen