Sehe ich ähnlich, sie muss mir gefallen. Trends spielen nur dann eine Rolle, wenn man genau weiss, dass man sich in ein paar Jahren wieder von etwas trennen möchte. Ich finde, abgesehen von Panerai, Uhren zwischen 39 und 42 mm am stimmigsten, da die Bänder nie auf die größere Gehäusegröße abgestimmt werden. Ähnlich den breiten Hörnern der neuen Sub, wirkt auch bei der 45-er PO das Armband recht mickerig.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Seamaster po
Baum-Darstellung
-
04.12.2010, 13:31 #20ehemaliges mitglied 24812Gast
Ähnliche Themen
-
Seamaster 300
Von agi im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2010, 23:44 -
Seamaster 300 im SC
Von timo832000 im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.03.2009, 21:40 -
Seamaster 300
Von trudero112 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2009, 10:23 -
Seamaster 300 im VRF
Von Hr.Nitsche im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2007, 09:30




Zitieren
Lesezeichen