Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 83
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162

    RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!

    Original von justintime
    Die Midsize hat 34mm und ein Etawerk.
    Die neue Midsize hat auch das neue IWC-Kaliber. Dafür hat sie aber nicht die Weicheisenabschirmung.

    Gruß
    George

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162

    RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!

    Original von siebensieben
    Hat eigentlich jemand mal die Maße und Gewichte der "alten" Ingenieur Jumbo zum Vergleich parat?
    Die Jumbo hatte einen 40 mm Durchmesser, sie war 14 mmvhoch und hatte ein Gewicht von 145 Gramm.

    Gruß
    George

  3. #43
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297

    RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!

    Original von Sea Dweller
    Original von justintime
    Die Midsize hat 34mm und ein Etawerk.
    Die neue Midsize hat auch das neue IWC-Kaliber. Dafür hat sie aber nicht die Weicheisenabschirmung.

    Gruß
    George
    Stimmt nicht !
    Die Midsize hat ein ETA-Werk, daß zumindest wurde von IWC
    gegenüber der ursprünglichen Aussage des Moderators des IWC-Forum
    nachgereicht bzw. berichtigt.
    Grüße, Jörg


  4. #44
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162

    RE: Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!

    Original von Kristian
    Original von Sea Dweller
    Original von justintime
    Die Midsize hat 34mm und ein Etawerk.
    Die neue Midsize hat auch das neue IWC-Kaliber. Dafür hat sie aber nicht die Weicheisenabschirmung.

    Gruß
    George
    Stimmt nicht !
    Die Midsize hat ein ETA-Werk, daß zumindest wurde von IWC
    gegenüber der ursprünglichen Aussage des Moderators des IWC-Forum
    nachgereicht bzw. berichtigt.
    Ich habe gerade die Richtigstellung gelesen. Ihr habt Recht! Sorry.... :O

    Gruß
    George

  5. #45
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Original von Roger Ruegger
    Original von Kristian
    [at] vblank

    Die Modellpolitik der letzten 3 Jahre läßt zumindest darauf schließen,
    daß die Schaffhauser nicht mehr viel Einfluß auf ihre Neuheiten haben.
    Aha. Ein Insider.
    Heute schreibt AL im IWC-Forum, daß vom Richemont-Designkommitee
    und insbesondere dem Boss, Hr. Ruppert, das Design der neuen Inge
    beschlossen wurde.
    Die Schaffhauser durften aber auch ihre Meinung zum Design beitragen.

    Mann muß kein "Insider" sein, um im IWC-Forum nachzulesen,
    Richemont ist IWC und bestimmt über die neuen Modelle bei IWC !
    Grüße, Jörg


  6. #46
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    Ich habe gerade die Preise für die neue Ingenieur bekommen:

    Ingenieur Automatic, in Edelstahl mit Edelstahlarmband, Ref. IW322701:
    CHF 7.900, EUR 5.750, EUR 5.950

    Ingenieur Chronograph, in Edelstahl mit Edelstahlarmband, Ref. IW372501:
    CHF 8.500, EUR 6.200, EUR 6.400

    Ingenieur Midsize, in Edelstahl mit Edelstahlarmband, Ref. IW451501:
    CHF 4.900, EUR 3.550, EUR 3.670

    Ingenieur Midsize, in Edelstahl mit blauem Softarmband, Ref. IW451502:
    CHF 4.200, EUR 3.050, EUR 3.150

    Ingenieur Automatic AMG, in Titan mit Titanarmband, Ref. IW322702:
    CHF 7.900, EUR 5.750, EUR 5.950

    Ingenieur Automatic AMG, in Titan mit schwarzem Softarmband, Ref. IW322703:
    CHF 6.800, EUR 4.930, EUR 5.100

    Ingenieur Chronograph AMG, in Titan mit Titanarmband, Ref. IW372503:
    CHF 8.500, EUR 6.200, EUR 6.400

    Ingenieur Chronograph AMG, in Titan mit blauem Softarmband, Ref. IW372504:
    CHF 7.400, EUR 5.400, EUR 5.550

    Gruß
    George

  7. #47
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Danke für die Preise,Sea Dweller.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.162
    :at: Michael
    Gerne!


    Allerdings habe ich die Reihenfolge vergessen.

    Die Preise sind in folgender Reihenfolge: Schweiz, Deutschland und Österreich.

    Gruß
    George

  9. #49
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Danke für die Preisinfo, sehr selbstbewusst IWC
    Was kostet nochmal ne SubDate....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  10. #50
    Original von Kristian
    Die Schaffhauser durften aber auch ihre Meinung zum Design beitragen.
    Also, damit ich Dich richtig verstehe:

    1. Variante: Herr Ruppert zeichnet die Uhr und schickt die Skizze an IWC, die setzen das Ding dann um
    2. Variante: IWC entwickelt völlig selbständig ein paar Uhren bis zum Prototypenstatus; anschliessend werden auf Konzern-Ebene die Neuheiten aller Unternehmen ausgebreitet und falls notwendig ein paar Varianten abgeschossen (z.B. weisse Aquatimer).

    Also ich bin für Variante 2.

    Übrigens: Wenn bspw. Hayek sen. die Bahnhofstrasse entlang geht und sieht, dass die Auslage(n) beim Omega-Flagship-Store nicht seinem Geschmack entsprechen, dann hört man das in Biel ebenfalls ziemlich direkt. Ich glaub, ein solches Verhalten ist normal. Das macht ihn aber nicht zum Merchandiser.
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  11. #51
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    summa summarum incl. Berücksichtigung der Preise: kein Aufreger, kein Muß bzw. must have, die neue Inge!

    Anm.: Die Subdate ist nicht direkt vergleichbar, spricht aber ein ähnliches Zielpublikum an und scheint von der Optik her (die neue Inge muss man erst noch befingern) charaktervoller zu sein. Da zeigt sich, was Tradition und Modellpflege vielleicht doch noch ausmachen können (Wiedererkennungswert!).
    Gruß,
    Reinhard

  12. #52
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Roger, Roger, es ist immer das Gleiche mit Dir
    Du kannst meine Ironie in manchen meiner Beiträge
    nie richtig deuten
    Grüße, Jörg


  13. #53
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von lightmyfire
    Danke für die Preisinfo, sehr selbstbewusst IWC
    Was kostet nochmal ne SubDate....


    da werden nach kurzer Zeit wieder locker 30 Punkte drin sein

  14. #54
    Original von Kristian
    Roger, Roger, es ist immer das Gleiche mit Dir
    Du kannst meine Ironie in manchen meiner Beiträge
    nie richtig deuten
    Das ist keine Ironie - das ist selektive Wahrnehmung.

    Gruss

    rr
    Dive (into) Watches
    Website / Blog / Instagram

  15. #55
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Original von Roger Ruegger
    Original von Kristian
    Roger, Roger, es ist immer das Gleiche mit Dir
    Du kannst meine Ironie in manchen meiner Beiträge
    nie richtig deuten
    Das ist keine Ironie - das ist selektive Wahrnehmung.

    Gruss

    rr
    Du hast ja Recht
    BUSSI
    Grüße, Jörg


  16. #56
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.002

    RE: IWC Ingenieur

    Original von rainhard
    Mich erinnert sie:
    an eine Rolex Explorer.
    Diese Assoziation ist mir auch eingefallen, als ich nach einer Parallele im Rolex-Universum gesucht habe ... aber sofort weiß ich wieder, warum mir Rolex so gut gefällt: es ist diese unnachahmlich minimalistische Art und Geradlinigkeit, ohne jedoch Designerhöchstleistungen erzwingen zu wollen.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #57
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    Imho

    Also, die Preispolitik finde ich schon sehr selbstbewußt, wenn man bedenkt, dass IWC ja keine Verknappungspolitik wie Rolex betreibt. Das bedeutet, daß die Uhren schon nach relativ kurzer Zeit auf dem Graumarkt zu Preisen bis zu 20% -wenn nicht 30%- unter Ladenpreis auftauchen werden.
    Und... in dem Preissegment spielt der Wiederverkaufspreis auch eine Rolle.. und ob der so wie z.B. wie bei Rolex sein wird?
    Ich weiß nicht, wie groß der potentielle Markt ist für brandneue Uhren, die mal eben +/- 5000 Euro kosten. Da gibt es am Markt ja durchaus Alternativen. Und IWC hat inzwischen auch kein exklusives Understatement-Design mehr wie früher.
    Gruß, Rainhard

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    impressionen:

    - nicht hässlich, aber extrem unförmig
    - zu gross, die kleine zu klein, VIEL zu hoch
    - das werk sieht nicht allzu fein finissiert aus, und das absurdeste: da baut iwc ein neues manufakturwerk für eine dreizeigeruhr - der klassiker also - und dann ist das ding fast 8 (!!) mm hoch - jungs aus schaffhausen, die ap ro jumbo oder die nautilus haben ein werk mit 2,95 mm bauhöhe ... oh selige zeiten, wo seid ihr ... für iwc ein ARMUTSZEUGNIS, so stabil kann das gar nicht sein, dass es das wert wäre ... bin zutiefst enttäuscht !!
    - preise zu hoch, aber das reguliert der freie markt
    - titan is not my case, noch nie, tantalium wäre sensationell gewesen ...
    - das band sieht hervorragend aus
    - die uhr wirkt prollig auf mich, ingenieure sind feine gemüter, da passt nix.



    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  19. #59
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    .... und schon wieder die Zeiger:

    zu fett und zu kurz.

    Aber zu kurze Minutenzeiger sind ja Mode .................

  20. #60
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    ich finde sie auch zu modisch!

    wenn schon, dann einen alte aus der Zeit.

Ähnliche Themen

  1. meine neue Ingenieur ...
    Von Maga im Forum IWC
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:03
  2. Neue Ingenieur Retro
    Von rudi im Forum IWC
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:37
  3. 3 neue Modelle IWC Ingenieur
    Von Marcel Geissberger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 08:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •