Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 44 von 44
  1. #41
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wenn man es weiß, sieht man es sofort und immer wieder, machen lassen!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  2. #42
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wichtig bei der Reklamation: Es fehlt nicht der Strich bei 28s, es fehlt der Strich bei 29,3s! Nicht, dass die die ganze Zeit auf die 28s schielen, dort keinen Makel finden und die Uhr mit schönen Grüßen Retour schicken.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Zitat Zitat von yoker Beitrag anzeigen

    Die hier getätigten Aussagen zur Dauer einer Revi kann ich nicht nachvollziehen. Eine Vollrevi bei einfachen Werken dauert etwa 20 Werktage. Bei den Komplikationen dauert es länger, zumal die Revi nicht in München sondern in Genf gemacht wird. Geh da mal von max. 3 Monaten aus.

    Manchmal sind hier die Statements der Herrschafften mit PP-Halbwissen echt lustig.
    Mal eine kurze Ergänzung zur Behebung des Halbwissens:

    Revision eines Cal. 12-400 von 1958 hat für eine meiner Uhren in 2007 5,5 Monate gedauert; vor 4 Wochen habe ich einen weiteren KV für das gleiche Cal erhalten - geplante Dauer: 53 Wochen

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Wichtig bei der Reklamation: Es fehlt nicht der Strich bei 28s, es fehlt der Strich bei 29,3s! Nicht, dass die die ganze Zeit auf die 28s schielen, dort keinen Makel finden und die Uhr mit schönen Grüßen Retour schicken.
    Um absolut sicherzugehen, würde ich die Markierung für 29,6 reklamieren

Ähnliche Themen

  1. Vacheron oder Patek Handaufzugschrono?
    Von ferryporsche356 im Forum Vacheron Constantin
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 18:36
  2. 1680 - Papiere nicht korrekt - kaufen?
    Von vintagefan9 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 19:39
  3. Bilder von Tudor Handaufzugschrono gesucht...
    Von Street Bob im Forum Tudor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •