Mario, ich will die gar nicht wandeln, ist ja nicht so dass die Uhr bei den Konzis auf Halde liegt.
Im Gegenteil, ich bin nach wie vor überglücklich und empfinde den kleinen Fehler nicht als Weltuntergang.
Wie gesagt, ich werde die Uhr irgendwann einmal zum Konzi bringen und um Austausch des Blattes bitten, entweder nach Weihnachten oder vielleicht sogar später im Rahmen einer Revi.
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
23.11.2010, 10:32 #21
Sorry, mal eine blöde Frage. Kannst Du die Uhr nicht wandeln? Du hast sie doch erst 11 Tage.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
23.11.2010, 10:47 #22
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.11.2010, 10:49 #23
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Finde zwar kleine Fehler meistens auch sympathisch, hier tendiere ich aber auch zur Reklamation..
Und wär ich bei der Patek Qualitätskontrolle, würde ich vorm Chef in ein Loch versinken wollen ...
wenn´s sein muss, in s....
lG,
Christian
-
23.11.2010, 10:54 #24
Ich kenn mich mit PP nicht aus. Über deren Verfügbarkeit wuste ich also auch nichts.
Wenn die Uhr eine sehr lange Wartezeit hat, würde ich es auch so machen wie Du es beschrieben hast, Charly.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
23.11.2010, 11:27 #25
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Dir, Charly, erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser traumhaft schönen Uhr.
Ist halt ein bisschen so wie mit dem Wattetupfer in der wieder zugenähten Bauchhöhle. Darf nicht vorkommen, kommt aber vor. Da Du jetzt weißt, dass der Strich fehlt, wird es Dir immer wieder auffallen. Ich glaube, dass ist dann gleichbedeutend mit "stören".
Ich würd's machen lassen.
Ausnahme: Du hast am 29.6. Geburtstag. Dann ist es " Customizing".
OliverGeändert von olan (23.11.2010 um 11:29 Uhr)
-
23.11.2010, 11:34 #26
Du hast die Entscheidung ja schon getroffen, Charly, meiner Meinung nach auch die richtige - machen lassen.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.11.2010, 11:49 #27
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Bitte erst nach Wiesbaden.
Aber natürlich machen lassen.Dirk
-
23.11.2010, 12:27 #28
-
23.11.2010, 13:37 #29
-
23.11.2010, 13:39 #30
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
7-8 Monate sollten PP langen, knapp, aber sollte gehen.
Dirk
-
23.11.2010, 13:40 #31
-
23.11.2010, 14:55 #32
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Hier Kurt,
Du sollst Dich in das Auto des dauerunterhopften Carbonis setzen und mit nach Wiesbaden fahren.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.11.2010, 15:46 #33Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.11.2010, 17:03 #34
Michi und ich in einem Auto? Und so eine lange Fahrt nach..., äh... Raus aus München? Bayern? In ein komplett anderes, fremdes Land? So viel Fahrbier, wie wir da bräuchten, bringt der Augustiner bis dahin gar nicht mehr zusammen.
Aber nächstes Jahr HH steht! Versprochen!
Beste Grüße,
Kurt
-
23.11.2010, 17:29 #35
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Ich neige dazu, Kurt hier Recht zu geben...mir hat der GF meines Konzis erzählt, dass die Wartezeit für Revisionen bei den Komplikationen schon bis 36 Monaten betragen kann...da bekommt der Claim von PP eine ganz eigene Bedeutung:
"Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein...
...man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon auf für die nächste Generation."
-
23.11.2010, 17:39 #36
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Ich hoffe einfach mal dass sie einen Unterschied zwischen einem Zifferblatt-Tausch und einer Revi machen.
Und wenn die mir meine Uhr tatsächlich für 36 Wochen abnehmen wollen bleibt alles so wie es ist und es wird tatsächlich erst im Rahmen einer Revi getauscht.
Wie auch immer: Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.11.2010, 17:56 #37
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
23.11.2010, 17:58 #38
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.11.2010, 18:07 #39
Ich drücke Dir für einen schnellen Zifferblattwechsel die Daumen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
23.11.2010, 20:05 #40
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Ich würde es bei passender Gelegenheit ändern lassen.
....aber ich finde es auch ungeheuer tröstlich, dass solche Fehler vorkommen.
Der deutsche Ergebnisjournalist in mir sagt: Das darf bei so einer Uhr nicht vorkommen-unmöglich!
Aber es ist dann wie im richtigen Leben: Jeder der die Uhr gesehen hat, hätte es sehen können...Gruß, Uwe
Ähnliche Themen
-
Vacheron oder Patek Handaufzugschrono?
Von ferryporsche356 im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 77Letzter Beitrag: 21.08.2011, 18:36 -
1680 - Papiere nicht korrekt - kaufen?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2009, 19:39 -
Bilder von Tudor Handaufzugschrono gesucht...
Von Street Bob im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:40
Lesezeichen