Man glaubt es nicht. Nach einem halben Jahr hat Audi endlich das Problem mit dem Steuerkettenrasseln erkannt und versucht nun durch ein Softwareupdate Abhilfe zu schaffen. Zwischenzeitlich soll eine Übergangslösung das Problem beheben - im RS3 Forum hat es bei einigen Fahrern funktioniert. Ich bin kein Techniker, aber scheinbar laufen im 2.5 TFSI zwei voneinander unabhängige Ölkreisläufe, und ein Softwarefehler nimmt zum Druckaufbau der Steuerkette den falschen Kreislauf her - somit ist der Öldruck zu niedrig und die Kette rasselt beim Kaltstart. Eine "Brücke" soll bis zum Softwareupdate das Problem lösen. In 2 Wochen habe ich einen Termin - ich bin gespannt.

Nur frage ich mich schon ernsthaft, warum Audi fast 2 Jahre braucht um das Problem zu lösen, denn schließlich hatten ja auch die TTRS Fahrer dieses Problem, da baugleicher Motor. Das quietschen der Bremsen hat sich bei mir nun auch eingefahren - so dass mein 60K teurer A3 nun endlich mal dem Qualitätsstandard entspricht, dem er schon beim Kauf hätte entsprechen sollen.

Mein A1 plagte sich derweil mit einer knarzenden Vorderachse (Problem behoben - mal sehen wie lange), einen Qietschgeräusch beim Kaltstart aus dem Motorraum (nur bei feuchtem Wetter) und Lackproblemen an der vorderen Stoßstange rum. Das ist allerdings kein Audiproblem, sondern dass meines Händlers, denn die Stoßstange musste nach einem leichten Unfall mit einem Poller neu lackiert werden, Nun wirkt sich jeder kleine Stein während der Fahrt sich wie ein Hochgeschwindigkeitsgeschoß aus, und dementsprechend sieht die lackierte Seite nun aus. Dort habe ich inzwischen mindestens 10 Steinschläge, während auf der anderen Seite (Serienlackierung) nichts zu sehen ist. Einmal wurde schon nachlackiert - jetzt weigert sich der Händler nochmal nachzuarbeiten. O-Ton, wir können nicht besser / anders lackieren. Soll mich dass jetzt beruhigen??? Was kann ich da machen? Fahr ich zu einem vernünftigen Lackierer, bin ich locker 300.- Euro los

Fazit: ich bin megaenttäuscht von Audi, meinem Händler (zumindest einem Teilk der Werkstatt) und dem Slogan - Vorsprung durch Technik. Beim RS3 kam ich mir wie ein schlecht bezahlter Beta-Tester vor. Der A1 ist wohl auc noch nicht 100%ig Serienreif auf die Straße geschickt worden. Ob meine nächsten Autos wieder von Audi kommen, weiß ich wirklich nicht - dummerweise höre ich von Daimler und BMW stellenweise auch nichts besseres.