Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    Unglücklich Bitte um Hilfe bei Website-Gestaltung!

    Hallo allwissendes Forum!

    Nachdem mich die Telekom nicht mehr ganz zufrieden gestellt hat habe ich jetzt endlich den Provider gewechselt.
    Leider hat aber 1&1 nicht so ein geniales Tool wie es die Telekom hat, nämlich den Datei Manager - ein geniales Werkzeug für so Technikschwachmaten wie mich.

    Ich layoute meine Website und schreibe meine HTML-Quelltexte entsprechend selber, inkl. Bilder und dem ganzen Klimbim, habe aber keinerlei Ahnung von FTP und konsorten - und wenn ich ehrlich bin: dieser ganze Mist interessiert mich auch nicht.

    Mit diesem t-online Datei Manager konnte man nach Herzenslaune leere HTML-Seiten erstellen, benennen, komplett selbst mit HTML-gestalten, man konnte Bilder und Grafiken hochladen und die Bildadressen kinderleicht mit HTML in das Quelltext-Skript einbetten.
    Man konnte basteln, auf >hochladen< klicken, sich das Ergebnis ansehen, ggf. wieder weiterbasten, ändern, korrigieren, >hochladen< und wieder ansehen usw....
    Alles Handarbeit, leicht vorsintflutlich, aber eben exakt my way.
    Ich fand das einfach genial!

    So das Teil aus:




    Leider steht mir das jetzt natürlich nach dem Wechsel von der Telekom zu 1&1 nicht mehr zu Verfügung.

    Da ich aber, wie gesagt, von diesem komischen FTP und Hastenichtgesehen Zeug weder Ahnung habe, noch das allergeringste Interesse daran habe, mir da jetzt irgendwas in der Richtung groß draufzuschaffen (meine Tage und Nächte haben so schon viel zu wenige Stunden) ist meine Frage:

    kennt jemand diesen Datei Manager der Telekom? Sprich: weiß jemand, wovon ich hier rede?

    Und gibt es irgendwo auf diesem Planeten ein vergleichbares Tool???


    P.S. von diesem von den Anbietern zu Verfügung gestellten "In-3-Schriten-zum-schicken-Website-Design", Homepage-Baukästen halte ich nichts.
    Geändert von retsyo (20.11.2010 um 18:36 Uhr)
    Gruß,
    Martin

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hast Du deine alte Seite gesichert? Sprich mit einem FTP alle Daten von der alten Seite heruntergeladen?

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Ich hab die Quelltexte und Bilder alle auf meiner Festplatte gesichert - als Text- und Grafikdateien, Ralf

    FTP....? Ich weiß nur, dass sowas existiert, habe aber nicht die blasseste Ahnung davon wofür sowas da ist, geschweige denn, was man damit macht oder wie es funktioniert.

    Brauchte ich ja auch nicht mit diesem Tool der Telekom...
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt es die alte Seite beim T noch? Dann ganz schnell alles sichern! Darauf kann man aufbauen.

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Das ist nicht nötig.

    Ich habe ja alles gespeichert. Ich bräuchte also einfach nur wieder so ein Tool wie den Datei Manager, um die Quelltexte wieder in ein neues, leeres HTML-Script einzufügen und hoch zu laden. So wie die dazu gehörigen Bilder.

    Aber ich möchte eh alles neu gestalten und neu schreiben. Insofern bin ich mit der Telekom da durch. Ich suche nur ein vergleichbares Tool, das mir die selbe einfache Arbeitsweise beim hochladen erlaubt.
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    FTP ist nicht schwierig. Der lädt nur deine HTML-Seiten, Bilder etc. auf den Webspace hoch. Kinderleicht, ich nehme Filezilla. Dann such Dir noch einen guten HTML-Editor und dann passt das.

    1. Schritt Seiten erstellen mit einem Editor.
    2. Schritt Seiten hochladen mit einem FTP-Client

    Daran ist nichts schwierig!

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Welcher wäre denn ein guter Editor, Ralf?

    Müsste unter OsX laufen...
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Sorry, Ralf.

    Hab überlesen, dass Du ja schon Filezilla geschrieben hattest!
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Ok, ich hab mir diesen Filezilla jetzt mal runter geladen.

    Ich check das soweit null.
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Filezilla ist ein FTP-Client, kein Editor! Für einen HTML-Editor habe ich keinen Tipp unter OsX.

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Ok... trotzdem danke, Ralf.

    Anyone else?
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    32
    Du kannst auch den 1 und 1 Homepagebaukasten (wen er in deinem Packet enthalten ist.) benutzen. Das Ding ist relativ simpel und hat schon gute Layouts on Board. Es ist auch möglich, per FTP die fertige Homepage dann runter zu laden und mit einem HTML-Programm zu verändern (Frontpage oä.)
    Viele Grüße Andre

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Für FTP nehm ich Cyberduck (Video). Du kannst deine Site offline erstellen und dann, sobald alles hochgeladen ist die Verzeichnisse synchronisieren. Cyberduck gleicht dann alle Änderungen ab. Wichtig ist nur, mit relativen Pfaden zu arbeiten (pfad/ oder ../pfad/ usw.), damit's offline und online passt.

    Oder du nutzt eine x-beliebige Blogsoftware und kümmerst dich nur mehr um den Inhalt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  14. #14
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Der einzig wahre Freeware-Text-Editor am Mac ist Textwrangler.

    Als FTP-Programm verwende ich Captain FTP, das jedoch 22,- Euro kostet. CyberDuck hatte ich auch schon getestet, das hat mich aber in den Wahnsinn getrieben...

    Captain FTP und Textwrangler arbeiten auch sehr gut zusammen, so dass es möglich ist, die HTML-Dateien quasi direkt auf dem Server zu bearbeiten anstatt sie herunter zu laden, im Editor zu öffnen, lokal zu speichern und wieder hoch zu laden.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    Ein guter Texteditor für den Mac der ähnlich wie Phase 5 für Windows aufgebaut ist, nennt sich skEdit: http://skedit.en.softonic.com/mac

    Zum Upload benutze ich ebenfalls Filezilla als FTP Programm.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 15:18
  2. Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25
  3. Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
    Von Tamino im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25
  4. Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
    Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •