Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man eine "Umgebaute" wirklich erkennen kann.
Auf dem Gehäuse ist ja nichts vermerkt von LV. Bei mir steht nur "16610 T" drauf, was "T" bedeutet weiß ich nicht...
Aber an einem kann man sie definitiv prüfen, an der Seriennummer.
Schick ne "LV" zur Revi und wenn sie als LB zurück kommt war es kein Frosch![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
21.11.2010, 12:40 #21
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Und dann wird es immer noch einen Michi, Bullibeer, Ralle, Hugo, Hannes etc.. geben, die Nachbauten als solche erkennen und die Original LV von einer nachgebauten 16610 unterscheiden können !
Wer sagt uns das die "Scheckkarten" in 20 Jahren nicht auch von einem flinken Fälscher gefälscht werden können ?
-
21.11.2010, 13:12 #22Beste Grüße, Steff
-
21.11.2010, 13:23 #23
Dann sei Dir geholfen:
Quelle: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...alog-2003-(R20)Gruß, Hannes
-
21.11.2010, 13:29 #24
Ich danke für die umfangreiche und ergiebige Nachhilfestunde. Bin jetzt viel schlauer und weiss jezt endlich auch mal bei nem Saphirmodell ein wenig Bescheid.
Grüsse, Florian
-
21.11.2010, 13:33 #25
-
21.11.2010, 13:51 #26
-
21.11.2010, 18:32 #27
OK, ich sags lieber gleich... wenn ich in 20 Jahren meine LV in den SC stelle... Ihr könnt sie ohne Bedenken kaufen, is ne Echte
Merkt Euch den Thread hier, könnte wichtig werdenBeste Grüße, Steff
-
21.11.2010, 18:42 #28
-
21.11.2010, 19:56 #29
Die is einfach nur noch geil!Beste Grüße, Steff
-
22.11.2010, 18:39 #30
-
22.11.2010, 18:49 #31
Wenn wir hier schon so tief in die LV Thematik einsteigen...
Ich habe auf meiner Lüni eine Beschädigung, ich Depp war selber Schuld... Viele Sagen -> lassen! NEIN, ich dreh durch, das verschandelt die ganze Uhr.
Ich habe nun zu Ohren bekommen, dass man sich nicht einfach eine grüne Lüni bestellen kann, sondern die soll sogar zu Rolex müssen... ist da was dran?
Würde gerne die Lüni tauschen... Kann mich da jemand aufschlauen?
Danke, Freunde des FroschsBeste Grüße, Steff
-
22.11.2010, 19:02 #32
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
über den Konzessionär solltest Du ein neues grünes Inlay im Austausch erhalten können (wird dann vor Ort getauscht)
-
22.11.2010, 19:05 #33ehemaliges mitgliedGast
Über den Grauen solltest Du ein schwarzes Inlay gegen € tauschen können. Wird ggf. auch vor Ort getauscht ... und Du hast die schönste, 5-stellige Referenz im Tauchersegment.
-
22.11.2010, 19:21 #34
OK, was ist wenn ich das Schwarze drauf mache und so zum Konzi gehe... Hab mir da eine LV gekauft mit schwarzer Lüni... mimimimi, bitte original machen
Dann bekomm ich im Tausch eine Grüne drauf, die Schwarze is zwar dann futsch, aber die originale Grüne hab ich dann Daheim und ne neue Grüne draufSollte klappen
Beste Grüße, Steff
-
22.11.2010, 19:39 #35
Viele Konzi`s schicken die alte Lünette ein und bekommen dann erst von Rolex eine neue Grüne im Austausch zurück. Während dieser Zeit liegt die Uhr beim Rolexfachgeschäft, das kann dann doch ein paar Wochen dauern.
Sollte man vorher absprechen und klären.
Alex
-
22.11.2010, 21:38 #36
Einerseits ist es ja gut, dass die so "spinnen", aber für mich, der wirklich nur Alt gegen Neu tauschen lassen möchte ist es saublöd, wenn dann die Uhr ewig beim Konzi liegt.
Ich werde mal zu Wumpe marschieren und nachfragen... wenn es mir ausgeht noch diese Woche...Geändert von Subdate300 (22.11.2010 um 21:39 Uhr)
Beste Grüße, Steff
-
23.11.2010, 07:29 #37
Warum willst Du denn erst eine Schwarze draufmachen? Du schreibst doch weiter oben, dass Du das Inlay nur tauschen willst...?
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
23.11.2010, 08:32 #38
Wenn man ein neues, grünes Inlay NUR beim Konzi bekommt und das NUR im Austausch gegen das alte, wäre eben die Idee gewesen erst das schwarze Inlay drauf zu bauen und das dann beim Konzi zu lassen um das originale, seltene grüne Inlay behalten zu können.
Denn, das Schwarze kann man jederzeit nachkaufen, das Grüne nicht...
Ist zwar, aber ich würde das alte, grüne Inlay gerne im Schrank liegen haben.
Beste Grüße, Steff
-
23.11.2010, 08:55 #39
-
23.11.2010, 09:00 #40
Vielleicht in 10 Jahren
Im Ernst, ich würde es gerne behalten, da halt für mich das Grüne wesentlich wertvoller ist, als das Schwarze. Verticken will ich es nicht.Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Submariner 16610LV
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2009, 10:15 -
Brauche Aufklärung
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.06.2004, 11:18
Lesezeichen