Hallo Leute,
Ich interessiere mich ausnahmsweise mal für ein Saphirglas-Model und bin da leider völlig ahnungslos.
Gibt es bei der grünen Sub auch verschiedene Ziffernblatt-Varianten, die dann zu unterschiedlichen Preisen führen, weil seltener bzw. häufiger vorkommend? Wenn ja, wären Fotos zur Erläuterung hilfreich :-))
Ab wann wurden die Dinger überhaupt gebaut? Ab wann gibt es die gravierte rehaut? Die finde ich fürchterlich und suche daher ein Teil ohne Gravur.
Und vor allem würde ich gern wissen, ob das "LV" auch in den Papieren vermerkt ist, da doch ansonsten jeder Hansel aus einer schwarzen Sub eine Grüne machen könnte, wenn ein passendes Inlay hat, oder?
Fragen über Fragen.......vielleicht kann jemand einem Saphir-Muffel etwas Nachhilfe geben.
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Hybrid-Darstellung
-
20.11.2010, 10:30 #1
Submariner 16610LV - Brauche Aufklärung
Grüsse, Florian
-
20.11.2010, 10:40 #2
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Meinem Kenntnisstand nach, handelt es sich bei der 16610LV um die Jubiläumsuhr zum 50. Geburtstag der Submariner
im Jahr 2003....ab 2007 gibt es wohl die gravierte Rehhaut...
Gruss
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
20.11.2010, 11:34 #3
Die LV unterscheidet schon durch mehr als nur die grüne Einlage von der normalen.
- Zifferblatt mit größeren Dots, Minutenzeiger breiter (bei den restlichen Zeigern weiss ich es jetzt nicht auf Anhieb). Auf dem Zerti steht aber nur 16610 drauf, also theoretisch (wenn man die Teile bekommen könnte) würdest Du es nicht daran festmachen können.
Gravierter Rehaut ist für mich auch ein NoGo, also geht's dann bis zur Z Serie für Dich.
Das ganze Mark 1/2/3 Dial, Flat Four Lünette, Y Serie etc. Geschreibsel ist für mich nur Hype von und für Insider den man sich entweder leisten kann oder nicht, wird aber bei normalen Käufern keinerlei Extra Geld locker machen.Gruß, Florian
-
20.11.2010, 13:10 #4
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
-
07.01.2011, 22:34 #5
Ich finde die 16610 LV ist DIE SCHÖNSTE "aktuelle" Sub...
*das pefekte alte harmonische Gehäuse
*vintage Look durch Maxi Dial
*wechselbar von Grün auf Schwarz (und umgekehrt)
*....
Ich werde meine NIE mehr hergeben!
go4it!Geändert von go4sub (07.01.2011 um 22:38 Uhr)
Gruß Go.ran
-
08.01.2011, 07:37 #6ehemaliges mitgliedGast
-
12.01.2011, 22:24 #7
.
Geändert von go4sub (12.01.2011 um 22:26 Uhr)
Gruß Go.ran
-
20.11.2010, 11:36 #8
-
20.11.2010, 15:02 #9
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
http://forums.timezone.com/index.php...31#msg_3739166
findest du fast alles uber LVGruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
20.11.2010, 16:10 #10
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
20.11.2010, 18:03 #11
Warum ist Rehaut ein Nogo???? Die gibt es doch erst seit 2007, wurden also relativ wenige gefertigt, und sieht auch gut aus.
LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
20.11.2010, 18:23 #12
Der Rehaut ist nicht nur kein "No go", sondern ganz nebenbei unerlässlich. Sonst würde nämlich das Glas direkt auf den Zeigern kleben. Rehaut kommt von "rehausser" - erhöhen - und ist der "Ring" zwischen Blatt und Glas, der den Zeigern die Luft verschafft. Meist fest an der Uhr, an manchen Konstruktionen lose.
Ob man nun die Gravur des Rehauts mag, ist Geschmacksache. mir gefällt sie.
Regenmann: Du bist mal wieder herrlich grundlos aggressiv. Florians Anmerkungen waren durchaus zielführend und dem Threadstarter bestimmt hilfreich. Ich glaube ja langsam, bei Dir stimmt's privat nicht. Und bevor Du mich und die anderen Forumsteilnehmer jetzt wieder öffentlich als "Honks" bezeichnest - schieß dir lieber ins Knie zum Stressabbau. Zumindest solltest Du irgendwas in der Richtung tun, bevor Du hier reinschaust. Du regst Dich sonst nur wieder auf...
Ein schönes Wochenende wünscht
der Kurt
-
20.11.2010, 19:54 #13
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
-
22.11.2010, 18:39 #14
-
20.11.2010, 18:31 #15
In den Papieren steht nichts von LV, aber auf dem Hang Tag!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.11.2010, 19:16 #16
Asche auf mein Haupt, wieder was gelernt. Ich schau immer nur kurz nach ob die Nummern übereinstimmen und dann landet alles in der Schublade
Zum Rest hat Kurt alles gesagt, ganz ohne Rehaut geht's natürlich nicht.Gruß, Florian
-
20.11.2010, 19:18 #17
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
20.11.2010, 19:59 #18
-
20.11.2010, 19:26 #19
LV rockt einfach... Zum Thema Papiere... hier schon vermerkt, dass es ein Frosch ist.
Beste Grüße, Steff
-
20.11.2010, 19:30 #20
einfach eine richtig tolle Uhr.. die rolex die mich von anfang an angesprochen hat... alle anderen kamen mit der Zeit erst
Georg grüßt...
Ähnliche Themen
-
Submariner 16610LV
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2009, 10:15 -
Brauche Aufklärung
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.06.2004, 11:18
Lesezeichen