Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Was sind die Unterschiede der versch. DJ´s? 16014 vs. 16030 z.B.???

    Kann mir jemand mal die Unterschiede näher bringen...

    Irgendwie hab ich die Liebe zu den DJ´s entdeckt und das nicht zu Letzt wegen Euren geilen Bildern in den renommierten DJ Threads

    Was ist der Unterschied zwischen einer 16014 und einer 16030 z.B. Oder zwischen einer 16200 und 16220? ...

    Ich finde da nichts, oder ich suche nur falsch

    Merci!
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Nachdem Du die genannten Referenzen ja nur als Beispiele verstehst hilft es Dir für den Gesamtberblick vielleicht am besten einen Blick in die Shopping Guide Classics zu werfen ...

    ... alleine aus den alten Preislisten sollten die meisten Unterschiede klar hervorgehen:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?58227
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?94605
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?94604
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?94603
    Geändert von newharry (17.11.2010 um 20:16 Uhr)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich habe keine der 4 Referenzen, aber die 16200 hat eine glatte Lunette und die 16220 eine geriffelte - allerdings aus Stahl und nicht WG wie die 16234.

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    vielleicht interessierst Du dich auch etwas für die damals verbauten Werke .......

    Ref. 16xx liefen mit 1565 (18.000A/h), bzw. 1575 (19.800 A/h), das letzt genannte, bereits Mitte der 60-er eingeführte Werk war ab Anfang der 70-er dann auch das erste mit Sekunden-Stopp, die Kaliberbezeichnung blieb aber trotz dieser Verbesserung 1575;

    die 5-stelligen 160xx kamen mit dem neuen 3035 Ende der 70-er und hatten als große Neuerung Q-set sowie 28.800 A/h; ebenso wie die 4-stelligen hatten auch diese Modelle noch Plexi, jedoch kein Knickblatt mehr;

    Ende der 80-er kamen 162xx, hatten Saphirglas und ein verbessertes Werk namens 3135, dessen größter Unterschied zum 3035 die Unruhbrücke war;

    zu den Lünnis: 1600, 16000 und 16200 hatten glatte Lunettes;
    1603, 16030 und 16220 die feingerippte Stahllunette und 1601, 16014 und 16234 die grobgerippte WG-Lunette;

    Blätter von 3035 und 3135 sind kompatibel, die Datumsscheiben jedoch nicht!

    _________ Bert

  5. #5
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Bert... Exakt das sind die Infos die ich wollte.

    Herzlichen Dank!!!

    Ansonsten werde ich in die Classics schauen, auch dafür danke.

    Hmmm, was mir so auffällt... die 16000 sind anscheinend extrem selten.
    Ich interessiere mich für für eine 16014 oder 16030, da ich da immer wieder schaue, fällt mir auf, dass ich noch nie eine 16000 gesehen habe, oder nur unbewusst.
    Beste Grüße, Steff

Ähnliche Themen

  1. was sind die Unterschiede folgender Submariner Modelle ?
    Von brechtheld im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 12:42
  2. Band für DJ 16030: Eure Hilfe und Meinung sind gefragt...
    Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 18:17
  3. 16014 oder 16030
    Von Tommie85 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 21:59
  4. Welche Anstösse an eine 16014 oder 16030 mit Oysterband??
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 00:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •