Hallo
super Foto.
Kommt im Original beim anfassen gar nicht so raus.
Servus
AMIGO![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Twinlock vs. Triplock
-
01.04.2004, 16:15 #1
Twinlock vs. Triplock
ein kleines Vergleichsfoto...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.04.2004, 16:45 #2
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
RE: Twinlock vs. Triplock
-
01.04.2004, 16:47 #3
Gewaltig!!!! (der Unterschied)
Gruß, Hannes
-
01.04.2004, 17:06 #4GatsbyGast
Hannes hat schon recht, der einzige wirkliche nachteil der gmt ist leider die mini-krone .... i love triplock ...
)
-
01.04.2004, 17:06 #5
'ne GMT mit SD-Krone wärs doch... ;-) Zumindest für mich!
Grüße, Sergej
-
01.04.2004, 17:11 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
RE: Twinlock vs. Triplock
hat der Percy 'ne neue Knipse? Sind ja Super-Fotos!!!
-
01.04.2004, 17:12 #7GatsbyGast
RE: Twinlock vs. Triplock
der student halt ...
)
-
01.04.2004, 17:34 #8
RE: Twinlock vs. Triplock
Hay Chef,
welch Makroaufnahmen-schwärm-............
- einen kleinen Vorteil hat die kleine -winzige- Twinlock jedoch schon
und zwar drückt und reibt und verletzt "uns" den Handrücken
nicht soooo doll wie die fette,dicke überdimensionierte Triplock
KroneBeste Grüße Ralph
-
01.04.2004, 17:42 #9
RE: Twinlock vs. Triplock
Moin,
das halte ich für ein Gerücht, daß die Triplock Krone den Handrücken ankratzt. Eine Uhr mit Triplock ist eben nur was für echte Männer.Richie
-
01.04.2004, 17:47 #10
RE: Twinlock vs. Triplock
Hallo Percy!
Danke fürs Einstellen, der Unterschied zwischen Twin-und Triplockkrone ist doch sehr beachtlich, ich persönlich finde die Triplockkrone schöner, und würde ohne weiteres auf die GMT und natürlich auch auf die Explorer hervorragend passen.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
01.04.2004, 19:04 #11
Hmm, gibt genügend Fakes bei denen das so ist. Ich finde die GMT sieht damit einfach etwas strange aus.
Kleine aber feine Unterschiede - passt scho so.lg Michael
-
01.04.2004, 19:16 #12
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.160
die Kronen sind genau an der Uhr an die sie auch hingehören !!
die eine Uhr mit der anderen Krone bzw. die andere Uhr mit der einen Krone, ne lass mal sein, passt schon !!viele Grüsse
Rolf
-
01.04.2004, 19:29 #13
Hallo Rolf!
Selbstverständlich hat sich Rolex bei der Entwicklung der GMT und natürlich auch der Explorer einiges gedacht, und ich gebe Dir auch recht, nur denke ich, daß man ohne weiteres an beide Uhren auch eine Triplockkrone montieren könnte. Man sollte es sich im Originalzustand anschauen können, geht leider nicht.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
01.04.2004, 20:30 #14
Mir war vorher auch nicht aufgefallen, wie groß der Unterschied ist...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.04.2004, 20:35 #15Original von las_vegas
Hallo Rolf!
Selbstverständlich hat sich Rolex bei der Entwicklung der GMT und natürlich auch der Explorer einiges gedacht, und ich gebe Dir auch recht, nur denke ich, daß man ohne weiteres an beide Uhren auch eine Triplockkrone montieren könnte. Man sollte es sich im Originalzustand anschauen können, geht leider nicht.
mfg
Adolf.
Gruß joo
.
-
01.04.2004, 20:39 #16
Mal 'ne Frage an die Uhrmacher,
was würde es kosten, eine GMT II mit einer Triplock-Krone auszustatten,
also das Gehäuse, vielmehr den Kronenschutz, ein wenig aufzufräsen,
einen neuen Tubus und natürlich eine neue Krone einzusetzen ???
Danke schon mal und.
Gruß joo
.
-
02.04.2004, 10:06 #17
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
hab ein tip zum nicht scheuern der krone am handrücken!
RECHTSTRAGEN!!!mach ich auch!
-
02.04.2004, 10:13 #18
wurde die Krone bei der GMT nur aus optischen Gründen so gewählt,
oder hat es auch technische Hintergründe?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
02.04.2004, 11:11 #19ehemaliges mitgliedGast
Hi Markus,
um Deine Frage zu beantworten: beides
Die GMT und Ex soll flacher sein als die SD und Subs - also Optik.
Die GMT und Ex sind aber auch keine Taucheruhren, sind ja lediglich bis 100m Wasserdicht. Sie benötigen folglich auch keine dritte Dichtung an der Krone - also funktionale Gründe.
Ich gebe Rolf 100 % Recht - jede Uhr hat genau die Krone, die Ihr am besten steht. Eine GMT mit Triplock sähe nicht gut aus und würde den Charakter der Uhr verschandeln...
-
02.04.2004, 11:15 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Hi
all,
spätestens, wenn man bei seiner GMT fummelt, um die Krone aufzubekommen, kennt man den Unterschied. Ich wäre froh, wenn die GMT auch die Triplockkrone hätte. Bei Datejusts geht's, weil der Flankenschutz fehlt.
Grüße,
Peter
Ähnliche Themen
-
Aufbau und Einzelteile von Tubus + Krone Twinlock
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:47 -
Verfügbarkeit Twinlock Krone 700
Von Turus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.07.2009, 12:52 -
Triplock aus dem SC?
Von Armando im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:11 -
Triplock
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:59 -
GMT mit Triplock
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.11.2005, 16:20
Lesezeichen