Also das Umstellen mit der Twinlock ist schon ein lästiges gefitzel,
verglichen mit dem bei der Triplock.
Und ich will jetzt nix von wegen Grobmotoriker hören...
![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Twinlock vs. Triplock
-
02.04.2004, 13:08 #21ehemaliges mitgliedGast
Hi Peter,
sehe ich anders. Ich habe beide Kronen und weder Twin- noch Triplock haben mich je beim Uhrstellen vor Probleme gestellt. Aber gut - jeder Jeck ist anders...
-
02.04.2004, 13:20 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.04.2004, 13:21 #23ehemaliges mitgliedGast
Hi Percy,
darf ich stattdessen von Deinen Wurstfingern anfangen ? Oder stellst Du Deine Uhren auch mit den Zähnen...
Nein aber mal im Ernst... das einzige Defizit der Twinlock gegenüber der Triplock ist nach meinem persönlichen Empfinden die fehlende "Angriffsfläche" beim Herausziehen der Krone. Aber dafür hat uns der liebe Gott doch Fingernägel gegeben...
-
02.04.2004, 13:25 #24
Fingernägel?
Na jetzt wird mir einiges klar!
*knabber*Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.04.2004, 13:57 #25
Hallo
Der einzige Unterschied zwischen Twinlock und Triplock ist die Anzahl der Dichtungen in dem Tubus! und in der Krone.
Es gab früher auch Twinlockkronen in Submarinergrösse.
Wenn man es genau sehen will dann hat die aktuelle Submarinerkrone sogar 4 Dichtungen.
2 O-Ringe im Tubus
1 Flachring im Kronenkopf
1 O-Ring aussen auf dem Tubus
Die ganz alte Submarinerkrone wie sie anfänglich auf der 1680 und 5513 etc war hatte den Aussenring auf dem Tubus nicht und wurde auch als Twinlock bezeichnet.Die meisten alten Sub wurden im Lauf der Zeit aber auf die neue Version umgerüstet.
Die Bezeichnung hat nur etwas mit den Dichtungen nicht mit der Grösse zu tun.
Gruss MIKE
-
02.04.2004, 20:35 #26Original von TomIch gebe Rolf 100 % Recht
- jede Uhr hat genau die Krone,
die Ihr am besten steht.
Eine GMT mit Triplock sähe nicht gut aus
und würde den Charakter der Uhr verschandeln...
allerdings nur darum weil wir sie nur so kennen!
"was brauchen wir" eine Fotomontage einer GMT mit
der Sagenumwogenen Triplock Krone
..... wer traut sich,bzw.bemüht sich und schafft es ?Beste Grüße Ralph
-
02.04.2004, 23:42 #27Original von joo
Mal 'ne Frage an die Uhrmacher,
was würde es kosten, eine GMT II mit einer Triplock-Krone auszustatten,
also das Gehäuse, vielmehr den Kronenschutz, ein wenig aufzufräsen,
einen neuen Tubus und natürlich eine neue Krone einzusetzen ???
Danke schon mal und
Wo sind denn Nu die richtigen Feinwerk-Strategen???.
Gruß joo
.
-
03.04.2004, 14:04 #28
Hallo
Immer zur Stelle wenn gewünscht!
Zur Frage: Das geht nicht! wenn Du mal von der Seite auf die Krone schaust, dann siehst Du, das der Abstand zwischen Lünettenring und Krone so klein ist,dass eine grössere Krone keinen Platz hat.
Gruss MIKE
-
06.04.2004, 02:11 #29Original von vwbusmike
Hallo
Immer zur Stelle wenn gewünscht!
Zur Frage: Das geht nicht! wenn Du mal von der Seite auf die Krone schaust, dann siehst Du, das der Abstand zwischen Lünettenring und Krone so klein ist,dass eine grössere Krone keinen Platz hat.
Gruss MIKE
klar hab ich den zu geringen Platz für eine größere Krone erkannt - ich hab doch Augen im Kopf.
Deswegen schrieb ich ja auch: ein wenig aufzufräsen
Bekannt ist mir auch, dass der Kronenschutz, also die beiden Höcker, etwas kürzer sind
als die bei der Sub. Es würde also nicht sehr viel Material stehen bleiben.
Mir geht es grundsätzlich um die Machbarkeit, bzw. um einen mögliche Preis hierfür..
Gruß joo
.
-
06.04.2004, 19:40 #30
Vielleicht wär ja dann das Beste, das Werk auf 3185 umzubauen, oder ein komplett neues 3185 in ein Sub Gehaäse einzubauen...
Viele Grüße,
Simon
Ähnliche Themen
-
Aufbau und Einzelteile von Tubus + Krone Twinlock
Von hugo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:47 -
Verfügbarkeit Twinlock Krone 700
Von Turus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.07.2009, 12:52 -
Triplock aus dem SC?
Von Armando im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:11 -
Triplock
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.03.2007, 19:59 -
GMT mit Triplock
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.11.2005, 16:20
Lesezeichen